Siehe auch...
Artikel 11 von 20 von insgesamt 29
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sulfasalazine | 599-79-1 | sc-204312 sc-204312A sc-204312B sc-204312C | 1 g 2.5 g 5 g 10 g | $60.00 $75.00 $125.00 $205.00 | 8 | |
Sulfasalazin weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, indem es in den NF-kappa-B-Signalweg eingreift. Es hemmt selektiv den Abbau von IκB-Proteinen und verhindert so die Freisetzung und Kernverschiebung von NF-kappa-B-Dimeren. Diese Modulation wird durch seine Wechselwirkung mit spezifischen Kinasen, die an der Phosphorylierungskaskade beteiligt sind, erleichtert. Darüber hinaus ermöglicht die einzigartige chemische Struktur von Sulfasalazin die Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen, die den zellulären Redoxzustand und die Signalwege beeinflussen. | ||||||
Rocaglamide | 84573-16-0 | sc-203241 sc-203241A sc-203241B sc-203241C sc-203241D | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $270.00 $465.00 $1607.00 $2448.00 $5239.00 | 4 | |
Rocaglamid ist ein wirksamer Hemmstoff des NF-kappa-B-Signalwegs, der in erster Linie durch Störung der Interaktion zwischen IκB-Proteinen und NF-kappa-B-Dimeren wirkt. Diese Unterbrechung verhindert die Phosphorylierung und den anschließenden Abbau von IκB, was zum Verbleib von NF-kappa B im Zytoplasma führt. Die einzigartige Molekülstruktur von Rocaglamid ermöglicht eine spezifische Bindung an regulatorische Proteine, wodurch nachgeschaltete Signalkaskaden und zelluläre Reaktionen beeinflusst werden. Sein ausgeprägtes Reaktivitätsprofil deutet auch auf potenzielle Wechselwirkungen mit verschiedenen zellulären Zielen hin, die wichtige biologische Prozesse modulieren. | ||||||
NFκB Activation Inhibitor III | 380623-76-7 | sc-204818 | 5 mg | $115.00 | 3 | |
Der NFκB-Aktivierungsinhibitor III greift selektiv in die NF-kappa-B-Signalkaskade ein, indem er die IκB-Proteine stabilisiert und ihre Phosphorylierung verhindert. Diese Stabilisierung führt zu einer Anhäufung von IκB im Zytoplasma, wodurch NF-kappa-B-Dimere effektiv sequestriert und ihre Translokation in den Zellkern gehemmt werden. Die einzigartige Bindungsaffinität des Wirkstoffs verändert die Dynamik der Proteininteraktionen, wirkt sich auf verschiedene zelluläre Signalwege aus und beeinflusst die Genexpressionsmuster. Seine kinetischen Eigenschaften lassen auf eine nuancierte Modulation zellulärer Reaktionen schließen, was seine Rolle bei der Regulierung entzündlicher und stressbedingter Prozesse unterstreicht. | ||||||
Diethyldithiocarbamic acid sodium salt trihydrate | 20624-25-3 | sc-202576 sc-202576A | 5 g 25 g | $19.00 $58.00 | 2 | |
Diethyldithiocarbaminsäure-Natriumsalz-Trihydrat wirkt als wirksamer Modulator des NF-kappa-B-Signalwegs, indem es den Ubiquitinierungsprozess von IκB-Proteinen unterbricht. Diese Unterbrechung führt zu einer Verringerung des IκB-Abbaus, so dass NF-kappa-B-Dimere dauerhaft im Zytoplasma verbleiben können. Die einzigartigen strukturellen Merkmale des Wirkstoffs ermöglichen spezifische Interaktionen mit wichtigen regulatorischen Proteinen, die nachgeschaltete Signalereignisse beeinflussen und die zelluläre Homöostase verändern. Sein ausgeprägtes Reaktivitätsprofil unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung zellulärer Reaktionen auf Stress und Entzündungen. | ||||||
Sulindac sulfide | 32004-67-4 | sc-200118 sc-200118A | 5 mg 25 mg | $73.00 $226.00 | 2 | |
Sulindacsulfid besitzt die einzigartige Fähigkeit, den NF-kappa-B-Signalweg durch seine Interaktion mit verschiedenen Kinasen und Transkriptionsfaktoren zu modulieren. Durch die Hemmung der Phosphorylierung von IκB-Proteinen stabilisiert es deren Anwesenheit im Zytoplasma und verhindert die Verlagerung von NF-kappa B in den Zellkern. Die spezifische molekulare Konformation dieser Verbindung erhöht ihre Bindungsaffinität zu den Zielproteinen und beeinflusst die Genexpression und die zellulären Reaktionen auf oxidativen Stress. Sein kinetisches Verhalten offenbart ein nuanciertes Zusammenspiel mit zellulären Signalnetzwerken und trägt so zur Regulierung von Entzündungsprozessen bei. | ||||||
CHS-828 | 200484-11-3 | sc-364106 sc-364106A | 5 mg 25 mg | $84.00 $338.00 | ||
CHS-828 weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, indem es selektiv in den NF-kappa-B-Signalweg eingreift. Es geht spezifische Wechselwirkungen mit IκB-Kinasen ein, was zu einer Modulation des IκB-Abbaus führt. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieses Wirkstoffs erleichtern seine Bindung an regulatorische Proteine und verändern deren Konformationsdynamik. Die Reaktionskinetik von CHS-828 deutet auf einen raschen Wirkungseintritt hin und beeinflusst nachgeschaltete Signalkaskaden und zelluläre Reaktionen, insbesondere in stressbedingten Zusammenhängen. | ||||||
Z-VRPR-FMK | 1217481-41-8 (free base) | sc-396657 | 500 µg | $282.00 | 1 | |
Z-VRPR-FMK ist ein wirksamer Inhibitor, der selektiv auf den NF-kappa-B-Signalweg abzielt. Sein einzigartiges Design ermöglicht spezifische Interaktionen mit wichtigen regulatorischen Proteinen und verhindert so effektiv deren Aktivierung. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Bindungsaffinität gekennzeichnet ist, die die Stabilität von Proteinkomplexen verändert, die an Entzündungsreaktionen beteiligt sind. Die molekularen Wechselwirkungen von Z-VRPR-FMK führen zu einer signifikanten Modulation der Transkriptionsaktivität, die sich auf zelluläre Schicksalsentscheidungen auswirkt. | ||||||
Sodium Salicylate | 54-21-7 | sc-3520 sc-3520A sc-3520B sc-3520C | 1 g 25 g 500 g 1 kg | $10.00 $25.00 $80.00 $136.00 | 8 | |
Natriumsalicylat wirkt als Modulator des NF-kappa-B-Signalwegs durch seine Fähigkeit, die Phosphorylierung von IκB-Proteinen zu beeinflussen. Diese Verbindung geht spezifische Wechselwirkungen mit Signalmolekülen ein, fördert den Abbau von IκB und erleichtert die Verlagerung von NF-kappa B in den Zellkern. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale verstärken seine Reaktivität und ermöglichen eine wirksame Unterbrechung von Protein-Protein-Wechselwirkungen, wodurch die mit Entzündungsprozessen verbundenen Genexpressionsprofile verändert werden. | ||||||
4-Aminosalicylic acid | 65-49-6 | sc-277101 | 10 g | $31.00 | ||
4-Aminosalicylsäure wirkt als Modulator des NF-kappa-B-Signalwegs, indem sie selektiv die Aktivität der vorgeschalteten Kinasen hemmt. Diese Verbindung weist einzigartige Wechselwirkungen mit regulatorischen Proteinen auf, die zur Stabilisierung von IκB führen und die Verlagerung von NF-kappa B in den Zellkern verhindern. Ihre besondere Molekularstruktur erhöht ihre Bindungsaffinität, so dass sie die nachgeschaltete Genexpression wirksam verändern und die zellulären Reaktionen auf Stress und Entzündungen beeinflussen kann. | ||||||
Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt | 5108-96-3 | sc-203224 sc-203224A | 5 g 25 g | $32.00 $63.00 | 11 | |
Das Ammoniumsalz der Pyrrolidindithiocarbaminsäure wirkt als starker Inhibitor des NF-kappa-B-Signalwegs, indem es die Bildung des IκB-NF-kappa-B-Komplexes unterbricht. Sein einzigartiger Dithiocarbamat-Anteil ermöglicht starke Wechselwirkungen mit Metallionen, die den Redoxzustand und die zelluläre Signalübertragung beeinflussen. Diese Verbindung verändert die Phosphorylierungsdynamik von Schlüsselproteinen, moduliert dadurch die Transkriptionsaktivität und wirkt sich auf verschiedene zelluläre Prozesse aus, einschließlich Apoptose und Immunreaktionen. |