Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Aminosalicylic acid (CAS 65-49-6)

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
4-Aminosalicylic acid ist ein antibakterielles Mittel, das das Wachstum von Mycobacterium tuberculosis hemmt.
CAS Nummer:
65-49-6
Molekulargewicht:
153.14
Summenformel:
C7H7NO3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Aminosalicylsäure, auch bekannt als Para-Aminosalicylsäure oder PAS, ist eine Verbindung, die in der biochemischen Forschung, insbesondere bei der Untersuchung ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften, von historischer Bedeutung war. Der primäre Wirkmechanismus der 4-Aminosalicylsäure besteht in der Hemmung der Synthese von Entzündungsmediatoren, vor allem durch die Beeinträchtigung des Stoffwechsels und der Funktionen der Arachidonsäure, einer Vorstufe der Prostaglandine und Leukotriene, die im Entzündungsprozess eine zentrale Rolle spielen. Dies wird erreicht, indem die Aktivität von Enzymen wie Cyclooxygenase und Lipoxygenase gehemmt wird, wodurch die Produktion dieser entzündlichen Verbindungen verringert wird. In der Forschung wurde 4-Aminosalicylsäure ausgiebig eingesetzt, um zelluläre Entzündungswege zu erforschen und ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Entzündungen auf molekularer Ebene kontrolliert werden können. Ein weiterer Schwerpunkt war die Rolle von 4-Aminosalicylsäure bei der Modulation der Produktion freier Radikale und reaktiver Sauerstoffspezies während Entzündungsreaktionen, was dazu beitrug, die Komponente des oxidativen Stresses bei verschiedenen pathologischen Zuständen zu klären. Diese Studien leisten einen wichtigen Beitrag zum grundlegenden Verständnis von Entzündungen und bieten Einblicke in potenzielle Mechanismen zur Behandlung von Krankheiten, die durch übermäßige Entzündungsreaktionen gekennzeichnet sind, und bringen so das Wissen in der Zellbiologie und Biochemie voran.


4-Aminosalicylic acid (CAS 65-49-6) Literaturhinweise

  1. Verabreichung von 4-Aminosalicylsäure über den Dickdarm mittels Amylose-Ethylcellulose-beschichteten Hydroxypropylmethylcellulose-Kapseln.  |  Tuleu, C., et al. 2002. Aliment Pharmacol Ther. 16: 1771-9. PMID: 12269970
  2. Verträglichkeit von 4-Aminosalicylsäure-Einläufen bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen und 5-Aminosalicyl-induzierter akuter Pankreatitis.  |  Daniel, F., et al. 2004. Inflamm Bowel Dis. 10: 258-60. PMID: 15290921
  3. Colon-spezifische Amid-Prodrugs von 4-Aminosalicylsäure für ihre mildernde Wirkung auf experimentelle Colitis bei Ratten.  |  Dhaneshwar, SS., et al. 2009. Eur J Med Chem. 44: 131-42. PMID: 18472188
  4. Kolonspezifische Prodrugs von 4-Aminosalicylsäure für entzündliche Darmerkrankungen.  |  Dhaneshwar, SS. 2014. World J Gastroenterol. 20: 3564-71. PMID: 24707139
  5. Polymorphismus in Sulfadimidin/4-Aminosalicylsäure-Cokristallen: Festkörpercharakterisierung und physikochemische Eigenschaften.  |  Grossjohann, C., et al. 2015. J Pharm Sci. 104: 1385-98. PMID: 25605031
  6. Erfahrungen mit der topischen Verabreichung von 4-Aminosalicylsäure bei Colitis ulcerosa.  |  Nagy, F., et al. 1989. Dis Colon Rectum. 32: 134-7. PMID: 2563344
  7. Synthese, Untersuchungen zum Dickdarm und pharmakologische Bewertung eines Arzneimittels gegen Colitis ulcerosa 4-Aminosalicylsäure-β-O-glucosid.  |  Li, F., et al. 2016. Eur J Med Chem. 108: 486-494. PMID: 26717200
  8. Modellierung und Shadowgraph-Bildgebung der Kokristallauflösung und Bewertung der antimikrobiellen In-vitro-Aktivität von Sulfadimidin/4-Aminosalicylsäure-Kokristallen.  |  Serrano, DR., et al. 2016. Eur J Pharm Sci. 89: 125-36. PMID: 27131605
  9. Wirkstoff-Wirkstoff-Kokristalle der antituberkulösen 4-Aminosalicylsäure: Screening, Kristallstrukturen, thermochemische und Löslichkeitsstudien.  |  Drozd, KV., et al. 2017. Eur J Pharm Sci. 99: 228-239. PMID: 28011126
  10. Synthese, biologische Bewertung und molekulare Docking-Studie einiger neuer 4-Aminosalicylsäurederivate als entzündungshemmende und antimykobakterielle Wirkstoffe.  |  Qahtan, MQM., et al. 2023. Bioorg Chem. 132: 106344. PMID: 36669356

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Aminosalicylic acid, 10 g

sc-277101
10 g
$31.00