Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neurotransmitters

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Neurotransmittern für verschiedene Anwendungen an. Neurotransmitter sind chemische Botenstoffe, die eine entscheidende Rolle bei der Übertragung von Signalen über die Synapsen im Nervensystem spielen und die Kommunikation zwischen Neuronen und anderen Zellen ermöglichen. Diese Verbindungen sind für das Verständnis der Funktionsweise des Gehirns und des Nervensystems von grundlegender Bedeutung, da sie alles von der Muskelkontraktion und Drüsensekretion bis hin zu Stimmung und Wahrnehmung beeinflussen. Forscher nutzen Neurotransmitter, um die Mechanismen der synaptischen Übertragung, neuronale Schaltkreise und die Auswirkungen verschiedener Reize auf die neuronale Aktivität zu untersuchen. Die Untersuchung von Neurotransmitterwegen und Rezeptorinteraktionen hilft Wissenschaftlern, die komplexen Prozesse zu entschlüsseln, die dem Lernen, dem Gedächtnis und dem Verhalten zugrunde liegen. Darüber hinaus sind Neurotransmitter von entscheidender Bedeutung für die Erforschung der Pathophysiologie neurologischer und psychiatrischer Störungen wie Depression, Angstzustände, Schizophrenie und Parkinson-Krankheit. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Neurotransmittern unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Neurowissenschaften und der Molekularbiologie. Diese Produkte ermöglichen präzise und reproduzierbare Experimente, die unser Verständnis der Funktion des Nervensystems und die Entwicklung innovativer Strategien zur Behandlung neurologischer Erkrankungen vorantreiben. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Neurotransmitter erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 101 von 110 von insgesamt 117

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cytisine

485-35-8sc-203015
sc-203015A
5 mg
25 mg
$56.00
$190.00
(0)

Cytisin ist ein pflanzliches Alkaloid, das selektiv an nikotinische Acetylcholinrezeptoren bindet und die Wirkung von Acetylcholin imitiert. Seine einzigartige Struktur ermöglicht einen partiellen Agonismus, der diese Rezeptoren aktiviert und gleichzeitig ihre Desensibilisierung moduliert. Diese doppelte Wirkung beeinflusst die Dynamik der Neurotransmission und erhöht die synaptische Wirksamkeit. Die schnelle Kinetik von Cytisin ermöglicht eine rasche Rezeptoraktivierung und macht es zu einem wichtigen Akteur in den cholinergen Signalwegen im Nervensystem.

(+)-Bicuculline

485-49-4sc-202498
sc-202498A
50 mg
250 mg
$80.00
$275.00
(1)

(+)-Bicucullin ist ein potenter kompetitiver Antagonist der GABA_A-Rezeptoren und unterbricht die hemmende Neurotransmission. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es selektiv an die Benzodiazepin-Stelle des Rezeptors binden und so verhindern, dass GABA seine beruhigende Wirkung entfalten kann. Diese Wechselwirkung verändert die synaptische Plastizität und Erregbarkeit, was zu einer erhöhten neuronalen Aktivität führt. Die schnelle Bindungskinetik der Verbindung trägt zu ihrer Wirksamkeit bei der Modulation neuronaler Schaltkreise bei und beeinflusst verschiedene neurophysiologische Prozesse.

Phenyltoloxamine citrate salt

1176-08-5sc-228940
50 g
$179.00
(0)

Phenyltoloxamin-Citrat-Salz wirkt als Modulator von Neurotransmittersystemen und weist eine einzigartige Affinität zu spezifischen Rezeptor-Subtypen auf. Seine Molekularstruktur erleichtert Wechselwirkungen, die die synaptische Übertragung, insbesondere in cholinergen Bahnen, verbessern. Die Fähigkeit der Substanz, Rezeptorkonformationen zu beeinflussen, führt zu einer veränderten Signaldynamik, die sich auf die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Plastizität auswirkt. Darüber hinaus deutet seine Reaktionskinetik auf einen schnellen Wirkungseintritt hin, was ihn zu einem bemerkenswerten Akteur in der neurochemischen Modulation macht.

Biperiden hydrochloride

1235-82-1sc-203846
sc-203846A
10 mg
50 mg
$112.00
$422.00
(0)

Biperidenhydrochlorid ist ein starker Antagonist, der selektiv mit muskarinischen Acetylcholinrezeptoren interagiert und die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Aktivität beeinflusst. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine spezifische Bindung, die die Rezeptordynamik und die nachgeschalteten Signalwege verändert. Diese Substanz weist ausgeprägte kinetische Eigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, die cholinerge Übertragung wirksam zu modulieren. Die daraus resultierenden Veränderungen in der neuronalen Kommunikation können verschiedene neurophysiologische Prozesse erheblich beeinflussen.

m-Chlorophenylbiguanide hydrochloride

2113-05-5sc-203125
100 mg
$50.00
(0)

m-Chlorophenylbiguanid-Hydrochlorid wirkt als Modulator von Neurotransmittersystemen, insbesondere durch seine Wechselwirkung mit Serotoninrezeptoren. Seine einzigartige Molekularstruktur erleichtert die selektive Bindung und beeinflusst die Rezeptorkonformation und die nachfolgenden Signalkaskaden. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Bindung an die Zielorte ermöglicht, was zu Veränderungen der synaptischen Übertragung und der neuronalen Erregbarkeit führen kann. Seine unterschiedlichen Interaktionen tragen zu einer komplexen neurochemischen Dynamik bei.

6,7-Dinitroquinoxaline-2,3-dione (DNQX)

2379-57-9sc-200444
sc-200444A
10 mg
50 mg
$61.00
$130.00
6
(1)

6,7-Dinitrochinoxalin-2,3-dion (DNQX) ist ein starker Antagonist von Glutamatrezeptoren, insbesondere von AMPA- und Kainat-Subtypen. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur ist es in der Lage, die exzitatorische Neurotransmission wirksam zu blockieren und die synaptische Plastizität und die neuronalen Signalwege zu beeinflussen. DNQX zeichnet sich durch eine schnelle Kinetik aus, die eine rasche Modulation der Rezeptoraktivität ermöglicht, was die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Integration erheblich beeinflussen kann. Die selektiven Interaktionen dieser Verbindung tragen zu komplexen neurophysiologischen Prozessen bei.

Pipamperone dihydrochloride

2448-68-2sc-253278
100 mg
$228.00
1
(0)

Pipamperondihydrochlorid ist eine Verbindung, die in erster Linie als Dopaminrezeptor-Antagonist wirkt, insbesondere an D2-Rezeptoren. Seine einzigartige Molekularstruktur erleichtert spezifische Bindungsinteraktionen und beeinflusst dopaminerge Signalwege. Der Wirkstoff weist unterschiedliche kinetische Eigenschaften auf, die eine Modulation der Neurotransmitterfreisetzung und der Rezeptoraktivität ermöglichen. Dieser selektive Eingriff kann die neuronale Kommunikation verändern und verschiedene neurophysiologische Mechanismen beeinflussen, was seine Rolle in der Neurotransmitterdynamik unterstreicht.

Benzbromarone

3562-84-3sc-233934
sc-233934A
1 g
5 g
$52.00
$219.00
(1)

Benzbromaron ist eine Verbindung, die mit verschiedenen Neurotransmittersystemen interagiert und insbesondere die purinerge Signalübertragung beeinflusst. Seine einzigartige molekulare Konfiguration ermöglicht es ihm, Adenosinrezeptoren zu modulieren und so die synaptische Übertragung und die neuronale Erregbarkeit zu beeinflussen. Das kinetische Verhalten der Verbindung fördert eine selektive Rezeptorbindung, die intrazelluläre Signalkaskaden verändern kann. Diese Modulation von Neurotransmitterwegen unterstreicht seine potenzielle Rolle bei neurophysiologischen Prozessen und verdeutlicht seine komplexen molekularen Interaktionen.

Octoclothepin maleate salt

4789-68-8sc-253215
25 mg
$50.00
(0)

Octoclothepin-Maleat-Salz weist eine ausgeprägte Affinität zu Serotoninrezeptoren auf, was eine nuancierte Modulation der serotonergen Signalwege ermöglicht. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die die Selektivität der Rezeptoren erhöhen. Die dynamische Kinetik des Wirkstoffs ermöglicht eine rasche Dissoziation und Assoziation mit den Zielstellen, wodurch die Freisetzung und Aufnahme von Neurotransmittern beeinflusst wird. Dieses komplizierte Zusammenspiel unterstreicht seine Rolle bei der Gestaltung der synaptischen Plastizität und der neuronalen Kommunikation.

Butoxamine hydrochloride

5696-15-1sc-234233
sc-234233A
sc-234233B
sc-234233C
50 mg
500 mg
1 g
10 g
$202.00
$962.00
$1386.00
$12606.00
3
(1)

Butoxaminhydrochlorid zeichnet sich durch seinen selektiven Antagonismus an beta-adrenergen Rezeptoren aus, der die adrenergen Signalwege beeinflusst. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit den Rezeptorstellen, die deutliche Konformationsänderungen bewirken. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt eine bemerkenswerte Geschwindigkeit der Rezeptorbindung und -entbindung, die nachgeschaltete Signalkaskaden modulieren kann. Diese Spezifität der Rezeptorinteraktion spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Neurotransmitterdynamik und der synaptischen Reaktionen.