Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Biperiden hydrochloride (CAS 1235-82-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Akineton; Akinophyl
Anwendungen:
Biperiden hydrochloride ist ein Muscarinrezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
1235-82-1
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
347.92
Summenformel:
C21H29NO•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Biperidenhydrochlorid ist ein Muscarinrezeptor (mAChR M) Antagonist, der einige Selektivität für den mAChR M1 Untertyp aufweist. Biperidenhydrochlorid wirkt, indem es die Wirkung von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, blockiert. Es bindet an Muscarinrezeptoren, die an der Regulation der Muskelbewegung beteiligt sind, und hemmt deren Aktivierung. Dies führt zu einer Abnahme der Freisetzung von Acetylcholin.


Biperiden hydrochloride (CAS 1235-82-1) Literaturhinweise

  1. [Behandlung des neuroleptischen Syndroms durch Biperidenhydrochlorid in seiner verzögert wirkenden Form. Eine 9-monatige Studie an 55 hospitalisierten Patienten].  |  Verdeau-Pailles, J. 1976. Encephale. 2: 341-7. PMID: 1001242
  2. Pharmakokinetische und pharmakodynamische Wechselwirkungen zwischen Haloperidol, Carteololhydrochlorid und Biperidenhydrochlorid.  |  Isawa, S., et al. 1999. Nihon Shinkei Seishin Yakurigaku Zasshi. 19: 111-8. PMID: 10495985
  3. Dosis-Wirkungs-Kurven und Zeitverlaufseffekte ausgewählter Anticholinergika auf die Bewegungsaktivität von Ratten.  |  Sipos, ML., et al. 1999. Psychopharmacology (Berl). 147: 250-6. PMID: 10639682
  4. Ein Fall von Kindesmisshandlung: Haloperidol-Vergiftung eines Kindes durch seine Mutter.  |  Satar, S., et al. 2001. Eur J Emerg Med. 8: 317-9. PMID: 11785601
  5. Auswirkungen ausgewählter Anticholinergika auf die akustische Schreckreaktion bei Ratten.  |  Sipos, ML., et al. 2001. J Appl Toxicol. 21 Suppl 1: S95-101. PMID: 11920928
  6. Quetiapin ist bei der Behandlung der Schizophrenie mit überwiegend negativen Symptomen gleich wirksam und besser verträglich als Risperidon.  |  Riedel, M., et al. 2005. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci. 255: 432-7. PMID: 16267634
  7. Entwicklung und Validierung eines stabilitätsindizierenden flüssigchromatographischen (HPLC) Assays für Biperiden in Bulkform und pharmazeutischen Darreichungsformen.  |  Mohammadi, A., et al. 2007. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 854: 152-7. PMID: 17466605
  8. Transepithelialer Transport von Biperidenhydrochlorid in Caco-2 Zellmonolayern.  |  Abalos, IS., et al. 2012. Environ Toxicol Pharmacol. 34: 223-227. PMID: 22554863
  9. Potentiometrische PVC-Membransensoren auf Ionophorbasis zur Bestimmung von Phenobarbiton in pharmazeutischen Formulierungen.  |  Alrabiah, H., et al. 2016. Acta Pharm. 66: 503-514. PMID: 27749249
  10. Mnemotechnische und verhaltensbezogene Effekte von Biperiden, einem M1-selektiven Antagonisten, bei der Ratte.  |  Popelíková, A., et al. 2018. Psychopharmacology (Berl). 235: 2013-2025. PMID: 29680966
  11. [Ein Fall mit Verdacht auf Dystonie mit ausgeprägter Kleinhirnatrophie mit Torsionsdystonie des Halses und Kleinhirnataxie, die sich während einer pharmakologischen Behandlung der Schizophrenie entwickelte].  |  Hoshino, Y., et al. 2020. Rinsho Shinkeigaku. 60: 520-526. PMID: 32641633
  12. Biperiden-Challenge-Modell bei gesunden älteren Menschen als Instrument zum Nachweis der Pharmakologie: Eine randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie.  |  Bakker, C., et al. 2021. J Clin Pharmacol. 61: 1466-1478. PMID: 34021607
  13. Atypische Odontalgie und Trigeminusneuralgie: psychologischer, verhaltenstherapeutischer und psychopharmakologischer Ansatz in einer Zahnklinik - ein Überblick über Pathologien im Zusammenhang mit der schwierigen Differentialdiagnose bei orofazialen Schmerzen.  |  Tizzoni, R., et al. 2021. F1000Res. 10: 317. PMID: 35966965
  14. Kapillargaschromatographische Bestimmung von Biperiden in menschlichem Plasma.  |  Le Bris, T. and Brode, E. 1985. Arzneimittelforschung. 35: 149-51. PMID: 4039144
  15. GLC-Bestimmung von Trihexyphenidylhydrochlorid-Darreichungsformen.  |  Bargo, E. 1979. J Pharm Sci. 68: 503-5. PMID: 438979

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Biperiden hydrochloride, 10 mg

sc-203846
10 mg
$112.00

Biperiden hydrochloride, 50 mg

sc-203846A
50 mg
$422.00