Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Neurobiologie Proteine

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von neurobiologischen Wirkstoffen für verschiedene Anwendungen an. Neurobiologische Präparate sind unverzichtbare Hilfsmittel bei der Erforschung des Nervensystems und erleichtern die Erforschung der Struktur, Funktion und Pathologie von Neuronen und neuronalen Netzwerken. Zu diesen Verbindungen gehören Neurotransmitter, Rezeptoragonisten und -antagonisten, Modulatoren von Ionenkanälen und Enzyminhibitoren, die für die Untersuchung der neuronalen Signalübertragung, der synaptischen Plastizität und der neurochemischen Interaktionen von entscheidender Bedeutung sind. Forscher nutzen neurobiologische Wirkstoffe, um die Mechanismen zu entschlüsseln, die der neuronalen Kommunikation, dem Lernen, dem Gedächtnis und dem Verhalten zugrunde liegen. Diese Präparate spielen eine wichtige Rolle bei der Erforschung der zellulären und molekularen Grundlagen von neurologischen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson, Epilepsie und Schizophrenie. Durch die Modulation spezifischer Signalwege und Rezeptoren können Wissenschaftler die Auswirkungen verschiedener Stimuli auf die neuronale Aktivität untersuchen und neue grundlegende Ziele identifizieren. Durch das Angebot einer umfassenden Auswahl an hochwertigen neurobiologischen Wirkstoffen unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Neurowissenschaften und der Molekularbiologie. Diese Produkte ermöglichen Wissenschaftlern die Durchführung präziser und reproduzierbarer Experimente, die unser Verständnis des Nervensystems verbessern und die Entwicklung innovativer Ansätze zur Behandlung neurologischer Erkrankungen fördern. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren neurobiologischen Wirkstoffe zu erhalten.

Artikel 71 von 80 von insgesamt 118

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cholesterol

57-88-5sc-202539C
sc-202539E
sc-202539A
sc-202539B
sc-202539D
sc-202539
5 g
5 kg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$26.00
$2754.00
$126.00
$206.00
$572.00
$86.00
11
(1)

Cholesterin spielt eine entscheidende Rolle in der Neurobiologie, indem es die Membranfluidität und die Bildung von Lipid Rafts beeinflusst, die für die synaptische Funktion wesentlich sind. Seine einzigartigen Wechselwirkungen mit Proteinen und Rezeptoren erleichtern die Freisetzung von Neurotransmittern und die Signaltransduktion. Cholesterin ist auch an der Synthese von Neurosteroiden beteiligt und moduliert die neuronale Erregbarkeit und Plastizität. Darüber hinaus beeinflusst es die Dynamik von Ionenkanälen und trägt so zur Regulierung von Aktionspotenzialen und neuronaler Kommunikation bei.

Xestospongin C

88903-69-9sc-201505
50 µg
$500.00
14
(1)

Xestospongin C ist ein selektiver Inhibitor von Inositoltrisphosphat (IP3)-Signalwegen, die für die Kalziumfreisetzung in Neuronen entscheidend sind. Durch die Bindung an IP3-Rezeptoren unterbricht es die kalziumvermittelte intrazelluläre Signalübertragung und beeinflusst so die synaptische Übertragung und die neuronale Erregbarkeit. Die einzigartige Interaktion dieser Verbindung mit Lipidmembranen verändert die Rezeptordynamik, was die Freisetzung von Neurotransmittern und die synaptische Plastizität beeinflusst. Seine Rolle bei der Modulation der Kalziumhomöostase unterstreicht seine Bedeutung für neurobiologische Prozesse.

MK-571

115103-85-0sc-201340
sc-201340A
5 mg
25 mg
$107.00
$413.00
8
(2)

MK-571 ist ein starker Inhibitor des Chloridkanals CFTR (Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator), der den Ionentransport durch neuronale Membranen beeinträchtigt. Durch die selektive Blockierung von CFTR verändert es den Chlorid-Ionenfluss, der für die Aufrechterhaltung des Membranpotenzials und der Erregbarkeit von Neuronen unerlässlich ist. Diese Modulation der Ionenhomöostase kann die synaptische Stärke und Plastizität beeinflussen, was sich wiederum auf die neuronale Kommunikation und die gesamte Netzwerkdynamik im Gehirn auswirkt.

Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2

612847-09-3sc-202048
sc-202048A
1 mg
5 mg
$204.00
$265.00
29
(1)

Akt Inhibitor VIII, Isozyme-Selective, Akti-1/2 ist ein selektiver Modulator des Akt-Signalwegs, der für die Regulierung des Zellüberlebens und des Stoffwechsels in der Neurobiologie entscheidend ist. Durch die spezifische Hemmung der Isoformen Akt1 und Akt2 unterbricht er die nachgeschalteten Signalkaskaden, die das Wachstum und die Differenzierung von Nervenzellen beeinflussen. Diese selektive Hemmung kann zu veränderten Phosphorylierungszuständen von Schlüsselsubstraten führen, was sich auf die zellulären Reaktionen auf Stress auswirkt und die neurologischen Entwicklungsprozesse beeinflusst.

Benztropine mesylate

132-17-2sc-202495
sc-202495A
1 g
5 g
$45.00
$157.00
3
(1)

Benztropinmesylat ist eine Verbindung, die mit muskarinischen und dopaminergen Rezeptoren interagiert und die Neurotransmitterdynamik im Gehirn beeinflusst. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es die cholinerge Aktivität modulieren und so die synaptische Übertragung und Plastizität verändern. Durch die Beeinflussung der Bindungsaffinitäten der Rezeptoren kann es das Gleichgewicht zwischen erregenden und hemmenden Signalen verschieben und so die Funktion neuronaler Schaltkreise beeinflussen und zur Regulierung kognitiver Prozesse beitragen.

PGD2 (Prostaglandin D2)

41598-07-6sc-201221
sc-201221A
1 mg
10 mg
$94.00
$572.00
4
(1)

Prostaglandin D2 (PGD2) spielt eine wichtige Rolle in der Neurobiologie, indem es verschiedene Signalwege im zentralen Nervensystem moduliert. Es wirkt hauptsächlich über spezifische Rezeptoren und beeinflusst die neuronale Erregbarkeit und die synaptische Plastizität. PGD2 ist an der Regulierung des Schlaf-Wach-Zyklus beteiligt und beeinflusst nachweislich die Freisetzung anderer Neurotransmitter, wodurch die Dynamik des neuronalen Netzes beeinflusst wird. Seine Wechselwirkungen können zu Veränderungen der Entzündungsreaktionen im Gehirn führen und sich auf die gesamten neurophysiologischen Prozesse auswirken.

8-Bromo-cGMP

51116-01-9sc-200316
sc-200316A
10 mg
50 mg
$102.00
$347.00
7
(1)

8-Brom-cGMP ist ein starkes zyklisches Nukleotid, das in der Neurobiologie als wichtiger zweiter Botenstoff dient. Es moduliert die intrazelluläre Signalübertragung durch Aktivierung von Proteinkinasen und beeinflusst die synaptische Übertragung und das neuronale Wachstum. Seine einzigartige Bromsubstitution erhöht die Stabilität und verändert die Rezeptoraffinität, was zu unterschiedlichen regulatorischen Wirkungen auf Ionenkanäle und die Freisetzung von Neurotransmittern führt. Diese Verbindung spielt eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der neuronalen Plastizität und der zellulären Reaktionen auf Stimuli.

Tranylcypromine

13492-01-8sc-200572
sc-200572A
1 g
5 g
$172.00
$587.00
5
(1)

Tranylcypromin ist ein Monoaminoxidase-Hemmer, der die Neurotransmitterdynamik im Gehirn beeinflusst. Durch die Bindung an die aktive Stelle von Monoaminoxidase-Enzymen verhindert es den Abbau wichtiger Neurotransmitter und erhöht so deren Verfügbarkeit. Diese Verbindung weist eine einzigartige Stereochemie auf, die ihre Interaktion mit den Enzymbindungsstellen beeinflusst, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Seine Fähigkeit, den Neurotransmitter-Spiegel zu modulieren, trägt zu komplexen neurobiologischen Abläufen und zur synaptischen Modulation bei.

Rhodamine 123

62669-70-9sc-208306
25 mg
$95.00
19
(1)

Rhodamin 123 ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der sich selektiv in Mitochondrien anreichert und so seine Rolle in der zellulären Bioenergetik unterstreicht. Seine einzigartige kationische Struktur erleichtert elektrostatische Wechselwirkungen mit der negativ geladenen Mitochondrienmembran, wodurch seine Aufnahme gefördert wird. Diese Verbindung dient als Sonde für das mitochondriale Membranpotenzial und ermöglicht Einblicke in den zellulären Stoffwechsel und oxidativen Stress. Seine ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften ermöglichen die Echtzeit-Bildgebung der mitochondrialen Dynamik in neurobiologischen Studien.

Bryostatin 1

83314-01-6sc-201407
10 µg
$240.00
9
(1)

Bryostatin 1 ist ein wirksamer Modulator der Aktivität der Proteinkinase C (PKC) und beeinflusst verschiedene Signalwege in Neuronen. Seine einzigartige Fähigkeit, an die regulatorische Domäne von PKC zu binden, verändert die Konformation des Enzyms, was zu einer verbesserten neuronalen Überlebensfähigkeit und synaptischen Plastizität führt. Diese Verbindung interagiert auch mit dem Zytoskelett, fördert das dendritische Wachstum und die Bildung von Stacheln und spielt damit eine entscheidende Rolle bei der Neuroentwicklung und den kognitiven Funktionen. Seine dynamischen Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung machen ihn zu einem wichtigen Akteur in der neurobiologischen Forschung.