NESP55-Inhibitoren würden eine Nischengruppe chemischer Verbindungen darstellen, die auf die Modulation der Aktivität des neuroendokrinen sekretorischen Proteins 55 (NESP55) abzielen, eines Proteins, von dem man annimmt, dass es mit den sekretorischen Granula neuroendokriner Zellen assoziiert ist. NESP55 gehört zur Familie der Chromogranin/Sekretogranin-Proteine, die an der Bildung von sekretorischen Vesikeln und der Speicherung und Freisetzung von Hormonen und Neuropeptiden beteiligt sind. Inhibitoren, die auf NESP55 abzielen, würden wahrscheinlich dessen normale Funktion bei der Speicherung und Handhabung dieser Hormone und Peptide stören. Der genaue Mechanismus der Hemmung könnte variieren und von der direkten Bindung an NESP55 zur Verhinderung seiner Interaktion mit anderen Proteinen oder Molekülen, die für die Vesikelbildung wichtig sind, bis zur Beeinträchtigung seiner Expression oder posttranslationalen Modifikationen, die für seine Funktion entscheidend sind, reichen. Die Identifizierung und Entwicklung von Hemmstoffen für Proteine wie NESP55 erfordert in der Regel umfassende Kenntnisse über die Struktur des Proteins und die Wege, an denen es beteiligt ist, sowie fortschrittliche Techniken wie Röntgenkristallographie, NMR-Spektroskopie und Massenspektrometrie, um seine Wechselwirkungen auf molekularer Ebene zu charakterisieren.
In der Entdeckungsphase von NESP55-Inhibitoren würden wahrscheinlich Hochdurchsatz-Screening-Methoden (HTS) zum Einsatz kommen, die eine rasche Auswertung umfangreicher Bibliotheken chemischer Verbindungen ermöglichen, um diejenigen zu identifizieren, die eine hemmende Wirkung auf das Zielprotein haben. Verbindungen, die sich als vielversprechend erweisen, würden einer weiteren Validierung und Spezifitätsprüfung unterzogen, um ihre Wirkung auf NESP55 zu bestätigen. Nachfolgende Testrunden würden dazu beitragen, die Potenz und Selektivität des Inhibitors zu ermitteln und sicherzustellen, dass die Verbindungen keine ähnlichen Proteine oder andere, nicht verwandte zelluläre Ziele wesentlich beeinträchtigen. Sobald die potenziellen Inhibitoren bestätigt sind, würden sie in eine Optimierungsphase eintreten, in der die Molekularstruktur feinabgestimmt wird, um die Bindungseffizienz und Stabilität der Verbindung zu verbessern. Bei diesem Prozess werden die Grundsätze der Struktur-Wirkungs-Beziehungen (SAR) angewandt, wobei die Computerchemie für die Modellierung von Wechselwirkungen und die Vorhersage der Auswirkungen struktureller Veränderungen auf die Wirksamkeit der Hemmung genutzt wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Ein mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese herunterregulieren kann, was die Expression von NESP55 beeinträchtigen könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Diese Verbindung induziert eine DNA-Demethylierung und kann die Genexpression verändern, wodurch die NESP55-Transkription möglicherweise herunterreguliert wird. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Es bindet sich an die DNA und hemmt die Bewegung der RNA-Polymerase, was möglicherweise die mRNA-Synthese von NESP55 verringert. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Es ist bekannt, dass es die Transkription verschiedener Gene hemmt, zu denen auch NESP55 gehören könnte. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Es stabilisiert Mikrotubuli und kann die Zellteilung hemmen; es könnte indirekt die NESP55-Expressionsmengen beeinflussen, indem es die zellzyklusabhängige Genexpression verändert. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Es hemmt die Proteinsynthese, indem es den Translokationsschritt bei der Proteinverlängerung beeinträchtigt, was zu einer Verringerung der NESP55-Proteinmengen führen könnte. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
Hemmt die RNA-Polymerase II, wodurch die Transkription von Genen, einschließlich NESP55, verringert werden kann. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Unterbricht die Funktion der BET-Bromodomänen, wodurch die Transkriptionsregulation beeinträchtigt und die NESP55-Expression möglicherweise herunterreguliert wird. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Bindet bevorzugt an G-C-reiche DNA-Sequenzen und hemmt möglicherweise die Transkription bestimmter Gene, darunter NESP55. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Es hat sich gezeigt, dass es die Genexpression beeinflusst und möglicherweise die Expression von NESP55 moduliert. | ||||||