Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NDRG3 Aktivatoren

Gängige NDRG3 Activators sind unter underem Cobalt(II) chloride CAS 7646-79-9, Dimethyloxaloylglycine (DMOG) CAS 89464-63-1, Deferoxamine CAS 70-51-9, AICAR CAS 2627-69-2 und Phenformin Hydrochloride CAS 834-28-6.

NDRG3 (N-Myc Downstream-Regulated Gene 3) ist ein Protein, das eine wichtige Rolle bei zellulären Reaktionen auf Umweltstress, insbesondere Hypoxie, spielt. Dieses Protein ist Teil einer breiteren Familie von NDRG-Proteinen, die an verschiedenen kritischen Prozessen wie Zellwachstum, Differenzierung und Stressreaktion beteiligt sind. NDRG3 ist insbesondere für seine Beteiligung an der Hypoxie-Reaktion bekannt, einer zellulären Anpassung an niedrige Sauerstoffwerte, die in vielen physiologischen und pathologischen Zusammenhängen von entscheidender Bedeutung ist, einschließlich der Embryonalentwicklung und der Tumorprogression. Bei Hypoxie unterstützt NDRG3 die Stabilisierung des Hypoxie-induzierbaren Faktors 1-alpha (HIF-1α), eines zentralen Reglers, der Gene aktiviert, die für die Erhöhung der Sauerstoffverfügbarkeit in Geweben oder die Anpassung des Stoffwechsels an reduzierte Sauerstoffbedingungen verantwortlich sind. Diese Funktion unterstreicht die Bedeutung von NDRG3 für die Aufrechterhaltung der zellulären Lebensfähigkeit und Funktion unter sauerstoffarmen Bedingungen und macht es zu einem Schlüsselakteur in den Überlebensstrategien von Zellen, die einem solchen Stress ausgesetzt sind.

Die Aktivierung von NDRG3 wird durch mehrere molekulare Mechanismen fein abgestimmt, die auf Veränderungen der zellulären Bedingungen und der Umweltbedingungen reagieren. Unter normoxischen Bedingungen ist die Expression von NDRG3 relativ gering; als Reaktion auf Hypoxie wird seine Expression jedoch als Teil der Anpassungsmechanismen der Zelle hochreguliert. Diese Hochregulierung wird in erster Linie durch auf Hypoxie reagierende Elemente (HREs) in der Promotorregion des NDRG3-Gens vermittelt, die mit HIF-1α interagieren. Nach der Stabilisierung unter sauerstoffarmen Bedingungen bindet HIF-1α an diese HREs und verstärkt die Transkription von NDRG3, wodurch sich sein Proteingehalt in der Zelle erhöht. Darüber hinaus spielen posttranslationale Modifikationen, wie die Phosphorylierung, eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Aktivität von NDRG3. Diese Modifikationen können die Stabilität, die Lokalisierung oder die Interaktion von NDRG3 mit anderen Proteinen, wie z. B. HIF-1α, verändern und so seine Fähigkeit, effektiv an der Hypoxie-Reaktion teilzunehmen, verbessern. Aktivierungsmechanismen wie diese stellen sicher, dass NDRG3 dynamisch auf unterschiedliche Grade von zellulärem Stress, insbesondere Hypoxie, reagieren kann und so die zelluläre Anpassung und das Überleben unter schwierigen Umweltbedingungen unterstützt. Das Verständnis dieser Aktivierungswege bietet einen Einblick in die komplexen regulatorischen Netzwerke, die zelluläre Stressreaktionen steuern, und unterstreicht die potenzielle Bedeutung von NDRG3 bei Krankheiten, bei denen Hypoxie ein Schlüsselfaktor ist.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cobalt(II) chloride

7646-79-9sc-252623
sc-252623A
5 g
100 g
$63.00
$173.00
7
(1)

Cobaltchlorid ist ein chemischer Auslöser von hypoxieähnlichen Reaktionen. Es stabilisiert die HIF-1α-Untereinheit, was zu einer HIF-1-Transkriptionsaktivität führt. Da NDRG3 unter hypoxischen Bedingungen ein nachgeschaltetes Ziel von HIF-1 ist, kann CoCl2 NDRG3 indirekt durch HIF-1α-Stabilisierung aktivieren.

Dimethyloxaloylglycine (DMOG)

89464-63-1sc-200755
sc-200755A
sc-200755B
sc-200755C
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$82.00
$295.00
$367.00
$764.00
25
(2)

DMOG hemmt Prolylhydroxylasen, was zu einer Stabilisierung und Akkumulation von HIF-1α führt. Da NDRG3 ein Ziel des Hypoxie-induzierbaren Faktors ist, kann eine erhöhte HIF-1α-Aktivität die Aktivierung von NDRG3 fördern.

Deferoxamine

70-51-9sc-507390
5 mg
$250.00
(0)

DFO ist ein Eisenchelator, der durch die Stabilisierung von HIF-1α hypoxieähnliche Bedingungen herbeiführen kann. Durch diese Stabilisierung fördert DFO indirekt die Expression von nachgeschalteten Zielen wie NDRG3.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert AMPK, einen wichtigen Energiesensor in Zellen. NDRG3, das an Stress- und Energiereaktionen beteiligt ist, kann durch Modulationen im AMPK-Signalweg beeinflusst werden.

Phenformin Hydrochloride

834-28-6sc-219590
10 g
$117.00
4
(1)

Phenformin aktiviert ebenso wie Metformin die AMPK. Diese Aktivierung kann indirekt die Funktionen nachgelagerter Ziele modulieren, die mit dem zellulären Energiestoffwechsel und Stress in Verbindung stehen, einschließlich NDRG3.

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin aktiviert AMPK, das anschließend mehrere mit der Energiehomöostase zusammenhängende Signalwege beeinflusst. Diese Modulation kann indirekt Gene wie NDRG3 beeinflussen, die mit dem zellulären Energiehaushalt und Stressreaktionen in Verbindung stehen.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A769662 ist ein AMPK-Aktivator. Da AMPK eine Rolle bei der Energieerfassung und bei Stress spielt, kann seine Aktivierung indirekt Proteine beeinflussen, die an ähnlichen Prozessen beteiligt sind, darunter auch NDRG3.

Sodium dichloroacetate

2156-56-1sc-203275
sc-203275A
10 g
50 g
$54.00
$205.00
6
(1)

DCA stimuliert die Pyruvatdehydrogenase-Aktivität und beeinflusst das zelluläre Stoffwechselgleichgewicht zwischen Glykolyse und oxidativer Phosphorylierung. Da NDRG3 bei Stoffwechselreaktionen eine Rolle spielt, können Verschiebungen in diesem Gleichgewicht indirekt seine Funktion modulieren.

Cilostazol

73963-72-1sc-201182
sc-201182A
10 mg
50 mg
$107.00
$316.00
3
(1)

Cilostazol erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel durch Hemmung der Phosphodiesterase. Erhöhte cAMP-Spiegel können verschiedene Signalwege aktivieren, die sich möglicherweise auf Proteine auswirken, die an der zellulären Differenzierung und Stress beteiligt sind, wie NDRG3.

Sodium phenylbutyrate

1716-12-7sc-200652
sc-200652A
sc-200652B
sc-200652C
sc-200652D
1 g
10 g
100 g
1 kg
10 kg
$75.00
$163.00
$622.00
$4906.00
$32140.00
43
(1)

Natriumphenylbutyrat wirkt als HDAC-Inhibitor. Durch die Modifizierung der Chromatinstruktur und die Beeinflussung der Transkriptionsaktivitäten kann es die Expression verschiedener Gene beeinflussen, möglicherweise auch von NDRG3.