Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NBPF12 Aktivatoren

Gängige NBPF12 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, Ionomycin CAS 56092-82-1, PMA CAS 16561-29-8 und (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5.

NBPF12-Aktivatoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die über verschiedene Signalmechanismen die Aktivität von NBPF12, einem Protein, das an der neuronalen Entwicklung und Funktion beteiligt ist, potenziell erhöhen. Forskolin und Rolipram sind Wirkstoffe, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen und dadurch indirekt die Aktivität von NBPF12 fördern, indem sie PKA stimulieren, ein Enzym, das Ziele innerhalb neuronaler Signalwege phosphorylieren kann. Diese Aktivierung könnte die Prozesse der synaptischen Plastizität und der Gedächtnisbildung verfeinern, bei denen NBPF12 vermutlich eine Rolle spielt. PMA und Ionomycin aktivieren PKC bzw. erhöhen das intrazelluläre Kalzium, die beide bei der Modulation von Signalkaskaden, die sich auf die Neurogenese und die Reifung von Neuronen auswirken können, eine zentrale Rolle spielen und die Rolle von NBPF12 bei diesen Prozessen potenziell verstärken. Es wird angenommen, dass LY294002 und FTY720 durch ihren Einfluss auf PI3K- und S1P-Rezeptor-vermittelte Signalwege NBPF12 verstärken, indem sie die Signalübertragung in der Neuroentwicklung verändern und damit die neuronale Musterung und die synaptische Konnektivität beeinflussen.

Darüber hinaus können die Verbindungen SB203580, U0126 und Epigallocatechingallat durch Hemmung von p38 MAPK, MEK bzw. verschiedener Kinasen das Gleichgewicht der intrazellulären Signalübertragung zugunsten von Wegen verschieben, die die Funktion von NBPF12 bei der Bestimmung des Zellschicksals und der Differenzierung von Neuronen verbessern. Sphingosin-1-Phosphat fügt eine weitere Modulationsebene hinzu, indem es auf die Sphingolipid-Signalübertragung abzielt, die für das neuronale Überleben und Wachstum von entscheidender Bedeutung ist, und dadurch möglicherweise die NBPF12-Aktivität unterstützt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was wiederum PKA aktiviert. Die PKA-Phosphorylierung kann die Aktivität verschiedener Proteine verändern und NBPF12 durch die Phosphorylierung von Proteinen, die mit der zellulären Funktion von NBPF12 interagieren oder diese regulieren, verstärken.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram, ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, verhindert den Abbau von cAMP, was zu einer erhöhten PKA-Aktivität führt. PKA könnte regulatorische Proteine, die mit NBPF12 in Verbindung stehen, phosphorylieren und so die funktionelle Rolle von NBPF12 in der Zelle verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch möglicherweise Calcium/Calmodulin-abhängige Proteinkinasen beeinflusst, die wiederum indirekt die NBPF12-Aktivität durch Modifizierung von Interaktionsnetzwerken beeinflussen können.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Signalwegen regulieren kann. Aktivierte PKC kann die NBPF12-Aktivität durch Phosphorylierung von Proteinen innerhalb der Funktionswege von NBPF12 oder durch Modifizierung der zellulären Umgebung erhöhen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG ist dafür bekannt, bestimmte Proteinkinasen zu hemmen, wodurch möglicherweise die konkurrierende Signalübertragung reduziert wird und die mit NBPF12 verbundenen Signalwege aktiver werden können, was indirekt die Funktionen von NBPF12 verbessern könnte.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der das Signalgleichgewicht in Richtung von Signalwegen verschieben könnte, die die NBPF12-Aktivität durch Reduzierung der PI3K/AKT-Signalübertragung verstärken, die mit NBPF12-Signalwegen konkurrieren oder diese negativ regulieren könnte.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die Genexpression über ihre Rezeptoren modulieren. Sie kann NBPF12 durch Hochregulierung von Genen verstärken, die für Proteine kodieren, die mit NBPF12 interagieren oder es regulieren, und so indirekt seine funktionelle Aktivität steigern.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkpyrithion ist dafür bekannt, dass es durch seine Eigenschaft, Zinkionen freizusetzen, verschiedene zelluläre Signalwege moduliert, was die NBPF12-Aktivität durch die Stabilisierung von Proteinen oder Signalkomplexen, die mit NBPF12 interagieren, verstärken könnte.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert Sirtuine und AMPK, was zu einer Deacetylierung und Aktivierung von Proteinen führen kann, die mit NBPF12 interagieren könnten, wodurch seine funktionelle Rolle in der Zelle potenziell verbessert wird.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst mehrere Signalwege und könnte NBPF12 durch Modulation der Aktivität von Transkriptionsfaktoren und Kinasen, die Proteine regulieren, die mit NBPF12 oder seinem Signalweg interagieren, verstärken.