Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NBEAL2 Aktivatoren

Gängige NBEAL2 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Piceatannol CAS 10083-24-6, PMA CAS 16561-29-8, Rolipram CAS 61413-54-5 und Ionomycin CAS 56092-82-1.

NBEAL2-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von NBEAL2 durch Modulation zellulärer Signalwege indirekt verstärken. Forskolin und Rolipram beispielsweise erhöhen den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung von PKA führt, die mit NBEAL2 oder den mit ihm assoziierten Proteinen in Kontakt treten kann, wodurch die Rolle von NBEAL2 beim Vesikeltransport oder bei der Sekretion möglicherweise verstärkt wird. Die Wirkung von Piceatannol und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) auf Kinasewege veranschaulicht die indirekte Aktivierung von NBEAL2 durch die Hemmung der Syk-Kinase durch Piceatannol und die Aktivierung von PKC durch PMA, die beide die Vesikelbewegung und Sekretionsprozesse beeinflussen können, an denen NBEAL2 vermutlich beteiligt ist. In ähnlicher Weise erhöht die Verwendung von Ionomycin den intrazellulären Kalziumspiegel, was wiederum Einfluss auf kalziumabhängige Signalwege hat, die sich mit den Funktionen von NBEAL2 überschneiden können.

LY294002, SB203580 und U0126 dienen als Inhibitoren von PI3K, p38 MAPK bzw. MEK1/2 und setzen damit das Thema der Signalmodulation fort. Diese Wirkungen können die zelluläre Signaldynamik weg von konkurrierenden Wegen verlagern und möglicherweise diejenigen begünstigen, an denen NBEAL2 beteiligt ist, was eine Verstärkung seiner funktionellen Aktivität im Zusammenhang mit der Vesikeldynamik hämatopoetischer Zellen ermöglicht. Der Beitrag von BAPTA-AM durch seinen Kalzium-Chelat-Effekt und von Epigallocatechingallat (EGCG) als Kinaseinhibitor veranschaulicht das komplexe Zusammenspiel von Signalwegen, die die Aktivität von NBEAL2 modulieren und möglicherweise verstärken können. Calyculin A und Go6976 ergänzen dieses Repertoire, indem sie die Proteinphosphorylierungsniveaus beeinflussen und selektiv PKC-Isoformen hemmen, was zu einer Feinabstimmung der Signalwege führen kann, um die funktionelle Aktivität von NBEAL2 zu unterstützen, insbesondere im Zusammenhang mit dem vesikulären Trafficking und der Blutplättchenbildung. Zusammengenommen wirken diese NBEAL2-Aktivatoren über nuancierte und vielfältige Mechanismen, um die funktionelle Aktivität von NBEAL2 zu steigern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das verschiedene Proteine, möglicherweise auch NBEAL2 oder seine assoziierten Proteine, phosphorylieren kann, wodurch die funktionelle Aktivität von NBEAL2 erhöht wird.

Piceatannol

10083-24-6sc-200610
sc-200610A
sc-200610B
1 mg
5 mg
25 mg
$50.00
$70.00
$195.00
11
(2)

Piceatannol hemmt die Syk-Kinase, die Signalwege verändern kann, die am Vesikeltransport und an der Dynamik des Zytoskeletts beteiligt sind. Diese Veränderungen könnten die funktionelle Rolle von NBEAL2 bei der Vesikelbildung und dem Vesikeltransport verstärken.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die zahlreiche Signalwege beeinflussen kann, darunter auch solche, die mit der Vesikelbewegung und -sekretion zusammenhängen, Prozesse, an denen NBEAL2 indirekt beteiligt sein kann, wodurch die NBEAL2-Aktivität potenziell gesteigert wird.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt Phosphodiesterase 4, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die wiederum PKA aktivieren können. PKA-Phosphorylierungswege könnten sich mit NBEAL2-Funktionen überschneiden, insbesondere in Bezug auf die Dynamik und Regulation von Vesikeln.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Signalwege moduliert, die die Rolle von NBEAL2 beim vesikulären Transport oder der Sekretion in hämatopoetischen Zellen beeinflussen könnten.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, und durch die Hemmung von PI3K könnte es die Signalübertragung auf Signalwege verlagern, die weniger mit denen konkurrieren, an denen NBEAL2 beteiligt ist, wodurch die Aktivität des Proteins in seinen spezifischen Signalübertragungskontexten potenziell erhöht werden könnte.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB 203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der durch die Hemmung von p38 die zelluläre Signalübertragung auf Signalwege verlagern kann, die NBEAL2 nutzen, und so dessen Aktivität bei Prozessen wie der Vesikelbildung und -sekretion steigern kann.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

BAPTA/AM ist ein intrazellulärer Calcium-Chelator, der die Calcium-Signalübertragung modulieren kann. Durch die Veränderung der Calcium-Dynamik kann es die mit NBEAL2 verbundenen Signalwege beeinflussen und möglicherweise die Aktivität dieses Proteins beim Vesikeltransport erhöhen.