NAP1L1-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse chemischer Verbindungen, die auf das Protein NAP1L1 (Nucleosome Assembly Protein 1-Like 1) abzielen, das auch als NAP1 oder hNAP1 bekannt ist. NAP1L1 ist ein multifunktionales Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Chromatindynamik und dem Aufbau von Nukleosomen spielt, den grundlegenden sich wiederholenden Einheiten der Chromatinstruktur. Chromatin besteht aus DNA, die um Histonproteine gewickelt ist, und der Aufbau von Nukleosomen ist ein dynamischer Prozess, der den Zugang zu genetischen Informationen und die Genexpression reguliert. Als Histon-Chaperon interagiert NAP1L1 mit Histonproteinen und erleichtert die Ablagerung von Histonen auf der DNA während der Bildung und Auflösung von Nukleosomen.
Inhibitoren von NAP1L1 sind so konzipiert, dass sie mit diesem Protein interagieren und seine Histonbindungs- oder Chaperonaktivität stören. Diese Inhibitoren können über verschiedene Mechanismen wirken, z. B. durch Bindung an bestimmte Domänen von NAP1L1 oder durch Veränderung seiner Konformation. Durch die Hemmung von NAP1L1 können diese Verbindungen den ordnungsgemäßen Auf- und Abbau von Nukleosomen stören und so die Chromatinstruktur und die Zugänglichkeit der DNA beeinflussen. Die Forschung zu NAP1L1-Inhibitoren konzentriert sich in erster Linie auf die Aufklärung der molekularen Mechanismen, durch die NAP1L1 zur Nukleosomendynamik und Chromatinorganisation beiträgt, und bietet Einblicke in die komplexen Prozesse, die die Genregulation und Chromatinstruktur innerhalb der Zelle steuern. Das Verständnis der Funktionen von NAP1L1 hat weitreichende Auswirkungen auf unser Wissen über die epigenetische Regulation und die Kontrolle der Genexpression.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Interagiert mit der DNA und hemmt die RNA-Polymerase, was die NAP1L1-Transkription verringern könnte. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Es ist bekannt, dass es sich in die DNA einlagert, was sich auf die Genexpression auswirken und möglicherweise die NAP1L1-Konzentration verringern kann. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Ein Diterpen-Triepoxid, das nachweislich das Transkriptionsniveau verschiedener Gene reduziert. | ||||||
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Ein Hemmstoff der DNA-Polymerase, der zu einem Rückgang der DNA-Replikations-abhängigen Genexpression führen könnte. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Ein potenter Kinase-Inhibitor, der mehrere Signalwege beeinflussen und damit möglicherweise die NAP1L1-Expression verändern könnte. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die Signalwege beeinflussen und möglicherweise die NAP1L1-Transkription verringern könnte. | ||||||
Ellipticine | 519-23-3 | sc-200878 sc-200878A | 10 mg 50 mg | $142.00 $558.00 | 4 | |
Ein DNA-Interkalationsmittel, das die Bindung von Transkriptionsfaktoren behindern und so die NAP1L1-Expression verringern kann. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der den NF-κB-Signalweg beeinflusst und zu einer veränderten Genexpression, einschließlich NAP1L1, führen kann. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Ein hypomethylierender Wirkstoff, der sich auf die DNA-Methylierung und die Genexpression auswirken könnte, was wiederum den NAP1L1-Spiegel beeinflussen könnte. |