Die Klasse der Nanog-Inhibitoren umfasst ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Aktivität von Nanog, einem zentralen Transkriptionsfaktor, der für die Aufrechterhaltung der Pluripotenz in embryonalen Stammzellen entscheidend ist, modulieren sollen. Während es nur wenige direkte Inhibitoren von Nanog gibt, haben Forscher Chemikalien identifiziert, die durch ihre Wirkung auf spezifische Signalwege, epigenetische Regulatoren oder zelluläre Prozesse die Nanog-Expression indirekt beeinflussen können. Eine bemerkenswerte Gruppe von Nanog-Inhibitoren umfasst Verbindungen, die auf den RhoA/ROCK-Signalweg abzielen. Fasudil und Y-27632, beides Inhibitoren der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK), modulieren die Dynamik des Zytoskeletts und nachgeschaltete Signalwege, die mit der Pluripotenz von Stammzellen zusammenhängen. Die epigenetische Regulierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Kontrolle der Nanog-Expression, und BET-Inhibitoren wie I-BET151 und JQ1 bieten einen pharmakologischen Weg zur Erforschung dieses Aspekts. Diese Wirkstoffe greifen selektiv in bromodomainhaltige Proteine ein und beeinflussen die Zugänglichkeit von Chromatin und damit die Transkriptionsregulation von Nanog.
Die Modulation des Wnt/β-Catenin-Wegs stellt eine weitere Strategie dar, um die Nanog-Expression indirekt zu beeinflussen. CHIR99021, XAV939 und Wnt-C59, Inhibitoren von GSK-3, Tankyrase bzw. Porcupin, unterbrechen die Wnt-Signalkaskaden. Zur Klasse der Nanog-Inhibitoren gehören auch Verbindungen, die auf die BMP-Signalübertragung abzielen, wie LDN-193189 und Dorsomorphin. Diese Inhibitoren beeinflussen zelluläre Prozesse, die mit der Pluripotenz zusammenhängen, und können sich indirekt auf die Nanog-Expression auswirken, indem sie die BMP-Signalübertragung modulieren und so zu einem tieferen Verständnis der miteinander verknüpften Signalwege beitragen, die Nanog steuern. Darüber hinaus bieten Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Nintedanib mit ihrem breiten Wirkungsspektrum gegen Rezeptoren in verschiedenen Signalwegen den Forschern ein Instrument, um das komplexe Zusammenspiel zwischen diesen Wegen und den durch Nanog vermittelten Stammzellfunktionen zu untersuchen. Direkte Nanog-Inhibitoren sind zwar begrenzt, aber die Vielfalt innerhalb dieser chemischen Klasse ermöglicht es den Forschern, die nuancierten regulatorischen Netzwerke zu untersuchen, die Nanog in verschiedenen zellulären Kontexten kontrollieren. Diese pharmakologischen Werkzeuge tragen dazu bei, unser Verständnis der Aufrechterhaltung der Pluripotenz und der komplizierten molekularen Mechanismen, die Nanog in embryonalen Stammzellen steuern, zu erweitern.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
I-BET 151 Hydrochloride | 1300031-49-5 (non HCl Salt) | sc-391115 | 10 mg | $450.00 | 2 | |
I-BET151 ist ein selektiver Inhibitor von Bromodomain- und extra-terminalen (BET) Proteinen. Es beeinflusst die epigenetische Regulation der Genexpression, indem es auf die Bromodomänen von BET-Proteinen abzielt, was sich indirekt auf die Nanog-Expression auswirken kann. Da BET-Proteine eine Rolle bei der Chromatinumformung spielen, unterbricht I-BET151 die Interaktionen zwischen BET-Proteinen und Chromatin und beeinflusst möglicherweise die Zugänglichkeit des Nanog-Genorts und dessen Transkriptionsregulation. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
JQ1 ist ein weiterer BET-Inhibitor, der selektiv auf bromodomänenhaltige Proteine abzielt. Ähnlich wie I-BET151 moduliert JQ1 die epigenetische Landschaft, indem es die Wechselwirkungen zwischen BET-Proteinen und Chromatin unterbricht. Durch die Beeinflussung der Zugänglichkeit des Chromatins kann JQ1 indirekt die Nanog-Expression beeinflussen und bietet einen pharmakologischen Ansatz zur Untersuchung der epigenetischen Regulation von Nanog und seiner Rolle bei der Pluripotenz von Stammzellen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Y-27632 ist ein selektiver Inhibitor der Rho-assoziierten Proteinkinase (ROCK). Durch die Hemmung von ROCK beeinflusst Y-27632 zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Pluripotenz von Stammzellen und wirkt sich möglicherweise indirekt auf Nanog aus. Die Hemmung von ROCK verändert die Dynamik des Zytoskeletts und die nachgeschalteten Signalwege, die die Expression und Funktion von Nanog regulieren. | ||||||
4-(6-(4-(Piperazin-1-yl)phenyl)pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-3-yl)quinoline | 1062368-24-4 | sc-476297 | 5 mg | $240.00 | ||
LDN-193189 ist ein chemischer Inhibitor, der selektiv auf BMP-Typ-I-Rezeptoren, einschließlich ALK2 und ALK3, abzielt. Durch die Hemmung der BMP-Signalübertragung beeinflusst LDN-193189 zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Pluripotenz und kann sich indirekt auf die Nanog-Expression auswirken. Die BMP-Signalübertragung wurde mit der Regulierung der Nanog-Spiegel in Verbindung gebracht, und LDN-193189 dient als Instrument zur Erforschung der Wechselwirkung zwischen BMP-Signalübertragung und Nanog-vermittelten Stammzellfunktionen. | ||||||
Wnt-C59 | 1243243-89-1 | sc-475634 sc-475634A sc-475634B | 5 mg 10 mg 50 mg | $210.00 $320.00 $1250.00 | 1 | |
Wnt-C59 ist ein chemischer Inhibitor von Porcupine, einer membrangebundenen O-Acyltransferase, die an der Wnt-Ligandensekretion beteiligt ist. Durch die Hemmung von Porcupine stört Wnt-C59 die Wnt-Sekretion und beeinträchtigt die Wnt-Signalübertragung. Da die Wnt-Signalübertragung die Nanog-Expression beeinflussen kann, kann Wnt-C59 indirekt die Nanog-Spiegel modulieren, indem es die Transkriptionsaktivität des Wnt-Signalwegs beeinflusst. | ||||||
Dorsomorphin dihydrochloride | 1219168-18-9 | sc-361173 sc-361173A | 10 mg 50 mg | $182.00 $736.00 | 28 | |
Dorsomorphin ist ein Inhibitor der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), der den BMP-Signalweg beeinflusst. Durch die Hemmung von AMPK unterbricht Dorsomorphin die BMP-Signalübertragung und beeinflusst möglicherweise indirekt die Nanog-Expression. Die BMP-Signalübertragung wurde mit der Regulierung der Nanog-Spiegel in Verbindung gebracht, und Dorsomorphin dient Forschern als pharmakologisches Instrument zur Untersuchung der Wechselwirkung zwischen AMPK-Signalübertragung, BMP-Signalübertragung und Nanog-vermittelten Stammzellfunktionen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
SP600125 ist ein selektiver Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). Seine Wirkung auf JNK beeinflusst zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Pluripotenz und wirkt sich möglicherweise indirekt auf Nanog aus. Die JNK-Signalübertragung ist an der Regulierung der Nanog-Expression beteiligt, und SP600125 dient Forschern als pharmakologisches Instrument zur Erforschung der komplexen Zusammenhänge zwischen der JNK-Signalübertragung und den durch Nanog vermittelten Stammzellfunktionen. | ||||||
SB 431542 | 301836-41-9 | sc-204265 sc-204265A sc-204265B | 1 mg 10 mg 25 mg | $80.00 $212.00 $408.00 | 48 | |
SB431542 ist ein selektiver Inhibitor des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5. Durch die Hemmung von ALK5 unterbricht SB431542 den kanonischen TGF-β-Signalweg und beeinflusst möglicherweise indirekt die Nanog-Aktivität. Der TGF-β-Signalweg wurde mit der Regulierung der Nanog-Spiegel in Verbindung gebracht. | ||||||
BIBF1120 | 656247-17-5 | sc-364433 sc-364433A | 5 mg 10 mg | $180.00 $315.00 | 2 | |
Nintedanib ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor, der auf Rezeptoren abzielt, die an Signalwegen wie VEGFR, PDGFR und FGFR beteiligt sind. Seine Breitbandhemmung von Tyrosinkinasen beeinflusst zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Pluripotenz und kann sich indirekt auf die Nanog-Expression auswirken. | ||||||