NALP13-Inhibitoren zielen darauf ab, den NOD-like-Rezeptor-Signalweg herunterzuregulieren, indem sie auf verschiedene Schlüsselkomponenten abzielen. So blockiert MCC950, ein wirksamer NLRP3-Inflammasominhibitor, die Asc-Oligomerisierung, einen entscheidenden Schritt bei der Inflammasombildung. Chemikalien wie Parthenolid und Bay 11-7082 hemmen den NF-κB-Signalweg durch Unterdrückung der IκB-Kinase bzw. durch Blockierung der IκB-Phosphorylierung. NF-κB ist ein entscheidender Transkriptionsfaktor für viele NLR-abhängige Gene, und seine Hemmung kann dadurch NALP13 auf der Transkriptionsebene unterdrücken.
Caspase-1-Inhibitoren, wie Z-YVAD-FMK und VX-765, blockieren die Reifung der proinflammatorischen Zytokine IL-1β und IL-18. Da NLRs häufig zur Aktivierung von Caspase-1 durch die Bildung von Inflammasomen beitragen, könnte die Hemmung dieses Enzyms die Rolle von NALP13 in diesem Prozess vereiteln. Darüber hinaus modulieren Inhibitoren des ATP-empfindlichen Kaliumkanals wie Glyburide den Ionenfluss, der für die NLRP3-Inflammasom-Aktivierung entscheidend ist, und könnten eine ähnliche Wirkung auf NALP13 haben. Wenn man die mechanistischen Aspekte dieser Inhibitoren versteht, kann man darauf schließen, wie sie die Funktion von NALP13 beeinträchtigen, sei es durch das Abwürgen der Inflammasom-Assemblierung, die Beeinträchtigung der Transkription oder die Blockierung nachgeschalteter Signalereignisse.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
Inhibitor des NF-κB-Signalwegs. Unterdrückt die IκB-Kinase, was zu einer Verringerung der NF-κB-Translokation in den Zellkern führt und sich indirekt auf NLRs wie NALP13 auswirkt. | ||||||
Anakinra | 143090-92-0 | sc-507486 | 10 mg | $795.00 | ||
IL-1-Rezeptor-Antagonist. Verhindert die IL-1β-Signalisierung, indem es die NLR-vermittelte Entzündung herunterreguliert und die Funktion von NALP13 indirekt beeinträchtigt, wenn es zur IL-1β-Freisetzung beiträgt. | ||||||
Glyburide (Glibenclamide) | 10238-21-8 | sc-200982 sc-200982A sc-200982D sc-200982B sc-200982C | 1 g 5 g 25 g 100 g 500 g | $45.00 $60.00 $115.00 $170.00 $520.00 | 36 | |
ATP-empfindlicher Kaliumkanalblocker. Moduliert den an der NLRP3-Aktivierung beteiligten Ionenfluss und beeinflusst möglicherweise NALP13. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
Hemmt NF-κB durch Blockierung der IκB-Phosphorylierung. Dadurch wird die Aktivierung nachgeschalteter NLR-abhängiger Signalwege unterbrochen, was sich indirekt auf NALP13 auswirkt. | ||||||
VX-765 | 273404-37-8 | sc-475845 sc-475845A sc-475845B | 5 mg 10 mg 50 mg | $224.00 $296.00 $949.00 | 1 | |
Caspase-1-Inhibitor, der die Produktion von IL-1β und IL-18 blockiert, was sich möglicherweise auf NALP13 auswirkt, wenn es eine Rolle bei der Inflammasom-Aktivierung spielt. | ||||||
Andrographolide | 5508-58-7 | sc-205594 sc-205594A | 50 mg 100 mg | $15.00 $39.00 | 7 | |
NF-κB-Inhibitor, der die Translokation und DNA-Bindung von NF-κB unterdrückt und sich auf NLRs wie NALP13 auswirkt, wenn diese stromabwärts von NF-κB liegen. | ||||||
Pyrrolidinedithiocarbamic acid ammonium salt | 5108-96-3 | sc-203224 sc-203224A | 5 g 25 g | $32.00 $63.00 | 11 | |
NF-κB-Inhibitor, der den IκB-Abbau verhindert und dadurch die NLR-Aktivierung unterbricht und möglicherweise die Funktion von NALP13 beeinflusst. | ||||||
Tanshinone IIA | 568-72-9 | sc-200932 sc-200932A | 5 mg 25 mg | $86.00 $310.00 | 22 | |
NF-κB-Hemmer. Hemmt die IκB-Phosphorylierung und die NF-κB-Kerntranslokation und wirkt sich möglicherweise auf NALP13 aus. | ||||||