Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NALP10 Aktivatoren

Gängige NALP10 Activators sind unter underem Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0, Glyburide (Glibenclamide) CAS 10238-21-8, Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) CAS 6217-54-5 und Capsaicin CAS 404-86-4.

NALP10-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von NALP10 indirekt über verschiedene Signalwege stimulieren. Forskolin zum Beispiel steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Rolle von NALP10, indem es die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, die Substrate phosphorylieren kann, die an den entzündlichen und apoptotischen Prozessen beteiligt sein können, an denen NALP10 beteiligt ist. Resveratrol moduliert durch die Aktivierung von SIRT1 die NF-κB-Signalisierung, einen Schlüsselakteur bei Entzündungen, was wiederum die Aktivität von NALP10 verstärken könnte. Die Hemmung von NF-κB durch Curcumin könnte sich in ähnlicher Weise auf die Rolle von NALP10 bei Entzündungsprozessen auswirken, während die Aktivierung des Nrf2-Signalwegs durch Sulforaphan, einem wichtigen Regulator der antioxidativen Reaktion, ebenfalls indirekt die Aktivität von NALP10 erhöhen könnte. Epigallocatechingallat (EGCG) und Quercetin verändern durch die Modulation der Kinaseaktivität bzw. die Hemmung der PI3K/Akt-Signalübertragung die zelluläre Signallandschaft auf eine Weise, die die Funktion von NALP10 verbessern könnte.

Darüber hinaus könnte die Aktivierung von TRPV1 durch Capsaicin und der anschließende Kalziumeinstrom die Aktivität von NALP10 aufgrund der Rolle von Kalziumsignalen bei Entzündungen verstärken. Anakinra könnte durch die Blockierung der IL-1-Signalübertragung Entzündungsreaktionen auf Wege verlagern, die mit NALP10 in Verbindung stehen. Die Hemmung von PDE4 durch Rolipram und der daraus resultierende Anstieg des cAMP-Spiegels könnte die Entzündungssignalkaskaden in ähnlicher Weise beeinflussen und die Aktivität von NALP10 erhöhen. Urolithin A könnte durch die Induktion der Mitophagie zelluläre Stressreaktionen beeinflussen und möglicherweise die Funktion von NALP10 verstärken. Nicotinamidmononukleotid (NMN) könnte als Vorläufer der NAD+-Biosynthese die Sirtuine und Stoffwechselwege beeinflussen und damit indirekt die Aktivität von NALP10 fördern. Und schließlich könnte Vitamin D3 durch die Modulation von Immunreaktionen die Aktivität von NALP10 verstärken, indem es verwandte Immun-Signalwege beeinflusst. Diese verschiedenen Chemikalien dienen über einzigartige, aber miteinander verbundene biologische Kanäle dazu, die Aktivität von NALP10 indirekt zu verstärken, was ihre potenzielle Rolle bei der Modulation des Funktionsrepertoires von NALP10 unterstreicht.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin moduliert den NF-κB-Signalweg, der an der Immunantwort beteiligt ist. Durch die Hemmung dieses Signalwegs kann Curcumin die Aktivität von NALP10 erhöhen, indem es die negative Rückkopplungsregulation von Entzündungen reduziert und somit möglicherweise die NALP10-vermittelte Immunantwort verstärkt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, das die NF-κB-Aktivität modulieren kann. Durch diese Modulation kann Resveratrol die Aktivität von NALP10 steigern, indem es eine besser regulierte Entzündungsreaktion fördert, an der NALP10 beteiligt ist.

Glyburide (Glibenclamide)

10238-21-8sc-200982
sc-200982A
sc-200982D
sc-200982B
sc-200982C
1 g
5 g
25 g
100 g
500 g
$45.00
$60.00
$115.00
$170.00
$520.00
36
(1)

Glyburid hemmt das NLRP3-Inflammasom, was zu einer kompensatorischen Verstärkung des NALP10-Inflammasoms als Folge einer hemmenden Wechselwirkung oder der Verfügbarkeit von Ressourcen innerhalb der Inflammasom-Signalwege führen kann.

Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3)

6217-54-5sc-200768
sc-200768A
sc-200768B
sc-200768C
sc-200768D
100 mg
1 g
10 g
50 g
100 g
$92.00
$206.00
$1744.00
$7864.00
$16330.00
11
(1)

DHA moduliert Entzündungsprozesse, indem es die Fluidität der Zellmembran verändert und die Signalübertragung beeinflusst. Auf diese Weise können sie die Aktivität von NALP10 beeinflussen, indem sie ein Umfeld fördern, das seine Rolle bei der Auflösung von Entzündungen begünstigt.

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin kann TRPV1-Kanäle aktivieren, was zu einem Calciumeinstrom führt, der indirekt die NALP10-Aktivität durch Veränderung der Inflammasom-Assemblierung oder -Funktion durch calciumabhängige Signalmechanismen verstärken könnte.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin moduliert mehrere Signalwege, einschließlich der Hemmung von PI3K und PKC. Diese Modulation kann zu einer indirekten Steigerung der NALP10-Aktivität führen, indem sie Signalwege beeinflusst, die Entzündungen und die Rolle von NALP10 dabei regulieren.