Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

NAIP7 Aktivatoren

Gängige NAIP7 Activators sind unter underem Aluminum hydroxide CAS 21645-51-2, Monosodium urate (crystals) CAS 1198-77-2, Calcium pyrophosphate CAS 7790-76-3, Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5 und Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 CAS 93572-42-0.

Chemische Aktivatoren von NAIP7 sind in ihrer Struktur und Herkunft sehr unterschiedlich, aber sie alle konvergieren auf dem Weg, der zur Aktivierung des Inflammasoms führt, das für die Rolle von NAIP7 bei der Immunreaktion von zentraler Bedeutung ist. Bakterielles Flagellin und Proteine des Typ-III-Sekretionssystems werden beispielsweise direkt von NAIP-Proteinen, einschließlich NAIP7, erkannt, was zu seiner Aktivierung innerhalb des NAIP/NLRC4-Inflammasomkomplexes führt. In ähnlicher Weise kann die Erkennung von Muramyldipeptid, einem Bestandteil der bakteriellen Zellwände, eine Signalkaskade in Gang setzen, die NAIP7 durch seine Interaktionen mit NOD-ähnlichen Rezeptoren aktiviert. Darüber hinaus können Verbindungen wie Nigericin, die die Ionenhomöostase stören, und Aerolysin, das Poren in Zellmembranen bildet, eine zelluläre Stressreaktion auslösen, die die Aktivierung von NAIP7 als Teil der umfassenderen Inflammasomreaktion einschließt.

Die sekundären Botenstoffe und Modulatoren des Immunsystems modulieren die Aktivität von NAIP7 weiter. Alaun, Mononatriumuratkristalle und Kalziumpyrophosphatdihydrat sind dafür bekannt, dass sie die Bildung des NLRP3-Inflammasoms beschleunigen, was zu einer indirekten Aktivierung von NAIP7 führen kann, indem sie die für die Bildung des Inflammasoms erforderlichen Signale verstärken. Extrazelluläres ATP löst durch seine Wechselwirkung mit dem P2X7-Rezeptor ebenfalls eine Signalkaskade aus, die in einer NLRP3-Inflammasom-Aktivierung gipfelt, die bis zur funktionellen Aktivierung von NAIP7 reichen kann. Lipopolysaccharid (LPS) bereitet die Zellen durch die Bindung an TLR4 auf die Aktivierung des Inflammasoms vor und schafft so die Voraussetzungen für die Aktivierung von NAIP7 durch nachfolgende Signale. Zusammengenommen bewirken diese Chemikalien eine vielschichtige Aktivierung von NAIP7, indem sie in die zellulären Signalwege eingreifen und diese verstärken, die schließlich zur Bildung und Aktivierung des Inflammasoms führen, wodurch NAIP7 seine Rolle bei der Immunreaktion erfüllen kann.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Aluminum hydroxide

21645-51-2sc-214529
sc-214529A
100 g
500 g
$38.00
$54.00
3
(0)

Es ist bekannt, dass Alaun die Freisetzung von IL-1β durch die Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms auslöst, was wiederum die Aktivierung von NAIP7 als Teil der Inflammasom-Reaktion zur Folge haben könnte.

Monosodium urate (crystals)

1198-77-2sc-202711
2 mg
$102.00
5
(1)

Diese Kristalle können das NLRP3-Inflammasom aktivieren, was möglicherweise zu einer Kaskade von Ereignissen führt, die zur Aktivierung von NAIP7 als Teil des umfassenderen Inflammasomkomplexes führen kann.

Calcium pyrophosphate

7790-76-3sc-234270
sc-234270A
sc-234270B
sc-234270C
250 g
1 kg
5 kg
50 kg
$54.00
$108.00
$271.00
$1020.00
(0)

Diese Verbindung kann die Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms auslösen, was indirekt die Aktivierung von NAIP7 durch den Aufbau und die Aktivierung des Inflammasomkomplexes bewirken kann.

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

Die extrazelluläre ATP-Signalübertragung über den P2X7-Rezeptor kann zur Aktivierung des NLRP3-Inflammasoms führen, was möglicherweise die funktionelle Aktivierung von NAIP7 zur Folge hat.

Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5

93572-42-0sc-221855
sc-221855A
sc-221855B
sc-221855C
10 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$96.00
$166.00
$459.00
$1615.00
12
(2)

LPS bindet an TLR4 und kann das NLRP3-Inflammasom aktivieren; nachfolgende Signale können dann zur Aktivierung von NAIP7 als Teil des Inflammasom-Aufbaus führen.