Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

N-type Ca++ CP α1B Aktivatoren

Gängige N-type Ca++ CP α1B Activators sind unter underem (±)-Bay K 8644 CAS 71145-03-4, FPL-64176 CAS 120934-96-5, SK&F 96365 CAS 130495-35-1, CRAC Channel Inhibitor, BTP2 CAS 223499-30-7 und Isoproterenol Hydrochloride CAS 51-30-9.

Die Klasse der CACNA1B-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von spannungsabhängigen Kalziumkanälen modulieren, insbesondere derjenigen, die durch das CACNA1B-Gen kodiert werden. Diese Aktivatoren spielen eine zentrale Rolle bei der Verstärkung des Kalziumeinstroms in die Zellen und beeinflussen die neuronale Erregbarkeit, die Freisetzung von Neurotransmittern und die Muskelkontraktion. Ein bemerkenswerter Vertreter ist Bay K8644, ein Kalziumkanal-Aktivator, der selektiv die Aktivität von L-Typ-Kanälen, einschließlich der mit CACNA1B assoziierten Kanäle, erhöht. Sein Mechanismus besteht darin, die Öffnungswahrscheinlichkeit der Kanäle zu erhöhen, was zu einem erhöhten Kalziumeintritt und einer Modulation der Zellfunktionen führt. FPL 64176 ist zwar in erster Linie ein Inhibitor, kann aber auch als Aktivator wirken, indem es Kalziumkanäle vom L-Typ moduliert, darunter auch solche, die von CACNA1B kodiert werden. Seine doppelte Rolle unterstreicht die komplizierten Regulationsmechanismen, die die Aktivität der Kalziumkanäle steuern. Eine weitere Verbindung, (-)-Bay K 8644, ein Enantiomer von Bay K8644, wirkt als Kalziumkanal-Aktivator, indem es selektiv die Aktivität von Kalziumkanälen des L-Typs erhöht und so die zelluläre Erregbarkeit beeinflusst.

(+)-SKF 96365 ist zwar für die Blockierung rezeptorgesteuerter Kalziumkanäle bekannt, aktiviert aber CACNA1B durch Beeinflussung der Kalzium-Signalwege. Sein Mechanismus beinhaltet eine Veränderung der Kalziumdynamik, die sich indirekt auf CACNA1B und die zellulären Reaktionen auf den Kalziumeinstrom auswirken kann. YM-58483, ein Kalzium-aktivierter Kaliumkanalmodulator, beeinflusst CACNA1B indirekt, indem er die Kaliumkanalaktivität, das Membranpotenzial und die Kinetik des Kalziumkanals beeinflusst. BAY 58-2667, ein Stickoxid-unabhängiger Aktivator der löslichen Guanylatcyclase, moduliert CACNA1B indirekt durch nachgeschaltete Effekte auf die cGMP-Signalgebung. Isoproterenol, ein beta-adrenerger Rezeptor-Agonist, aktiviert CACNA1B indirekt über die cAMP-Signalisierung, was die Verflechtung der Signalwege zeigt, die die Kalziumkanalaktivität beeinflussen. Nifluminsäure ist zwar in erster Linie als Calcium-aktivierter Chloridkanal-Inhibitor bekannt, aktiviert aber CACNA1B durch Beeinflussung des Membranpotenzials und der Calciumkanal-Kinetik. 1,25-Dihydroxyvitamin D3, die aktive Form von Vitamin D, kann die Kalziumhomöostase modulieren und CACNA1B über genomische Pfade aktivieren, indem es die Expression von Kalzium verarbeitenden Proteinen beeinflusst.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(±)-Bay K 8644

71145-03-4sc-203324
sc-203324A
sc-203324B
1 mg
5 mg
50 mg
$82.00
$192.00
$801.00
(0)

Bay K8644 ist ein Calciumkanal-Aktivator, der den Calciumeinstrom durch L-Typ-Kanäle, einschließlich CACNA1B, verstärkt. Durch die Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, dass sich der Kanal öffnet, moduliert er die zelluläre Erregbarkeit und beeinflusst die Neurotransmitterfreisetzung und die Muskelkontraktion.

FPL-64176

120934-96-5sc-201491
5 mg
$81.00
1
(1)

FPL 64176 kann neben seiner hemmenden Rolle auch als Aktivator wirken. Es moduliert L-Typ-Calciumkanäle, einschließlich der von CACNA1B kodierten, was zu einem erhöhten Calciumeintritt und einer gesteigerten zellulären Erregbarkeit führt und verschiedene physiologische Prozesse beeinflusst.

SK&F 96365

130495-35-1sc-201475
sc-201475B
sc-201475A
sc-201475C
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$101.00
$155.00
$389.00
$643.00
2
(1)

(+)-SKF 96365 ist eine Verbindung, die die Calcium-Signalwege beeinflusst und möglicherweise CACNA1B aktiviert. Ihr Mechanismus besteht darin, rezeptorbetriebene Calciumkanäle zu blockieren, was zu einer veränderten Calciumdynamik und einer Modulation der zellulären Reaktionen führt.

CRAC Channel Inhibitor, BTP2

223499-30-7sc-221441
5 mg
$185.00
9
(1)

BTP2 ist ein Calcium-aktivierter Kaliumkanal-Modulator, der indirekt den Calciumeintritt durch CACNA1B beeinflusst. Durch die Beeinflussung der Kaliumkanalaktivität kann es das Membranpotenzial und die Calciumkanal-Kinetik beeinflussen und so die zelluläre Erregbarkeit beeinflussen.

Isoproterenol Hydrochloride

51-30-9sc-202188
sc-202188A
100 mg
500 mg
$27.00
$37.00
5
(0)

Isoproterenol ist ein Beta-adrenerger Rezeptoragonist, der CACNA1B indirekt über die cAMP-Signalübertragung aktivieren kann. Durch die Stimulierung der Adenylylcyclase erhöht es die cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die die Aktivität der Calciumkanäle modulieren kann.

Niflumic acid

4394-00-7sc-204820
5 g
$31.00
3
(1)

Nifluminsäure ist ein Inhibitor von Calcium-aktivierten Chloridkanälen. Ihr Potenzial als Aktivator liegt in ihrer Fähigkeit, das Membranpotenzial und die Calciumkanal-Kinetik zu beeinflussen, was sich indirekt auf CACNA1B und calciumabhängige zelluläre Prozesse auswirkt.

1α,25-Dihydroxyvitamin D3

32222-06-3sc-202877B
sc-202877A
sc-202877C
sc-202877D
sc-202877
50 µg
1 mg
5 mg
10 mg
100 µg
$325.00
$632.00
$1428.00
$2450.00
$400.00
32
(2)

1,25-Dihydroxyvitamin D3, die aktive Form von Vitamin D, kann die Calciumhomöostase modulieren und möglicherweise CACNA1B aktivieren. Es entfaltet seine Wirkung über genomische Signalwege und beeinflusst die Expression von Calcium-Handling-Proteinen und die zellulären Reaktionen auf den Calciumeinstrom.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Wasserstoffperoxid kann in kontrollierten Konzentrationen die Calcium-Signalkaskaden beeinflussen und möglicherweise CACNA1B aktivieren. Seine Wirkung kann eine Redoxmodulation von Proteinen beinhalten, die mit Calciumkanälen assoziiert sind, was zu einer veränderten Calciumdynamik und zellulären Reaktionen führt.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 kann die Calcium-Signalwege beeinflussen und möglicherweise CACNA1B aktivieren. Seine Wirkung kann die Aktivierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und die anschließende Modulation der intrazellulären Calciumdynamik umfassen und die zellulären Reaktionen auf den Calciumeinstrom beeinflussen.