N-Myristoyltransferase-2-Inhibitoren (NMT2) sind chemische Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms NMT2, einem Mitglied der N-Myristoyltransferase-Familie, hemmen. NMT-Enzyme katalysieren die kovalente Bindung von Myristinsäure, einer gesättigten Fettsäure mit 14 Kohlenstoffatomen, an den N-terminalen Glycinrest von Substratproteinen in einem Prozess, der als N-terminale Myristoylierung bekannt ist. Diese Lipidmodifikation ist für Protein-Protein-Wechselwirkungen, die Membranorientierung und die subzelluläre Lokalisierung verschiedener Proteine von entscheidender Bedeutung. NMT2, eine von zwei Isoformen dieses Enzyms, das beim Menschen vorkommt, spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung dieser posttranslationalen Modifikationen. Die Hemmung von NMT2 kann zu Störungen der Proteinfunktion und -lokalisierung führen, da die Myristoylierung verhindert wird, was die zellulären Signalwege, die Proteinstabilität und die Membranassoziationen erheblich verändern kann. Chemisch gesehen sind NMT2-Inhibitoren oft kleine Moleküle, die so konzipiert sind, dass sie das aktive Zentrum des Enzyms oder seine Fähigkeit, Myristoyl-CoA, das Lipidsubstrat, zu binden, stören. Diese Inhibitoren weisen in der Regel eine hohe Spezifität für NMT2 gegenüber anderen Proteinen auf, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden, die durch eine wahllose Hemmung der Myristoylierung entstehen könnten. Die Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) von NMT2-Inhibitoren konzentriert sich auf die Optimierung der Wechselwirkungen mit Schlüsselresten in der katalytischen Tasche des Enzyms, während gleichzeitig eine ausreichende Bindungsaffinität sichergestellt wird, um die Substratverarbeitung zu verhindern. Darüber hinaus werden bei der Entwicklung dieser Inhibitoren strukturelle Merkmale wie Lipophilie, Molekulargewicht und Wasserstoffbindungskapazität berücksichtigt, um ein effizientes Eindringen in die Zellen zu gewährleisten, wo sie ihre hemmende Wirkung auf intrazelluläre Myristoylierungsprozesse ausüben können. Das Verständnis der Mechanismen, durch die diese Inhibitoren mit NMT2 interagieren, ermöglicht tiefere Einblicke in zelluläre Prozesse, die durch Myristoylierung moduliert werden, und das Potenzial zur Modulation der Proteinaktivität auf biochemischer Ebene.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure könnte die NMT2-Expression verringern, indem sie die Transkriptionsmaschinerie aufgrund ihrer Wechselwirkungen mit der DNA und den Histonen verändert, was zu Veränderungen der Chromatinstruktur führt. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Lovastatin könnte die Expression von NMT2 durch Hemmung der HMG-CoA-Reduktase verringern, was zu einem Rückgang der Mevalonat-Produktion, einer wesentlichen Vorstufe für die Myristat-Synthese, führt. | ||||||
SIRT1/2 Inhibitor IV, Cambinol | 14513-15-6 | sc-204280 | 5 mg | $142.00 | 4 | |
Cambinol könnte die NMT2-Expression durch Hemmung der Sirtuine herunterregulieren, was zu einer Hyperacetylierung von Histonen und einer anschließenden transkriptionellen Unterdrückung des NMT2-Gens führen könnte. | ||||||
Garcinol | 78824-30-3 | sc-200891 sc-200891A | 10 mg 50 mg | $136.00 $492.00 | 13 | |
Garcinol kann die NMT2-Expression durch Hemmung der Histon-Acetyltransferasen verringern, was zu einer dicht gepackten Chromatinstruktur führt, die für die Transkription weniger zugänglich ist. | ||||||
Triclosan | 3380-34-5 | sc-220326 sc-220326A | 10 g 100 g | $138.00 $400.00 | ||
Triclosan könnte die Expression von NMT2 verringern, indem es in die Fettsäuresynthese eingreift und dadurch die Verfügbarkeit von Myristinsäure für die Aktivität des Enzyms verringert. | ||||||
U 18666A | 3039-71-2 | sc-203306 sc-203306A | 10 mg 50 mg | $140.00 $500.00 | 2 | |
U 18666A könnte die Expression von NMT2 herunterregulieren, indem es den Cholesterinverkehr stört, was zu einer veränderten Membranfluidität führt und möglicherweise die zelluläre Lokalisierung von NMT2 verändert. | ||||||
GW4869 | 6823-69-4 | sc-218578 sc-218578A | 5 mg 25 mg | $199.00 $599.00 | 24 | |
GW4869 könnte die NMT2-Expression durch Hemmung der neutralen Sphingomyelinase reduzieren, was zu einer Verringerung des Ceramidspiegels und einer anschließenden Herunterregulierung der Proteinmyristoylierungsprozesse führen könnte. | ||||||
PF-429242 | 947303-87-9 | sc-507498 | 5 mg | $176.00 | ||
PF-429242 könnte die Expression von NMT2 hemmen, indem es die S1P-Protease blockiert, was zu einer Anhäufung unreifer, nicht funktionsfähiger Lipid-modifizierender Enzyme, einschließlich NMT2, führt. | ||||||
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
Simvastatin könnte die Expression von NMT2 verringern, indem es die HMG-CoA-Reduktase hemmt, was zu einer verringerten Synthese von Lipidvorläufern führt, die für die Aktivität des Enzyms wichtig sind. |