N-CoR-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von Verbindungen, die die Aktivität des Nuclear Receptor Co-Repressors (N-CoR), eines wichtigen Akteurs bei der Transkriptionsregulierung, modulieren. Diese Aktivatoren üben ihre Wirkung über verschiedene molekulare Mechanismen aus, indem sie die N-CoR-Stabilität und die Rekrutierung an Zielgenen beeinflussen, was letztlich zur Unterdrückung der Gentranskription und zur Regulierung zellulärer Prozesse führt. GW9662, ein Antagonist von PPARγ (Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor gamma), aktiviert N-CoR, indem er die Bindung von PPARγ an N-CoR verhindert. Durch diese Unterbrechung wird die Bildung des N-CoR/PPARγ-Komplexes verstärkt, was zur Unterdrückung von PPARγ-Zielgenen führt. Trichostatin A und SAHA (Vorinostat), HDAC-Inhibitoren, aktivieren N-CoR, indem sie seine Deacetylierung verhindern. Diese Acetylierung erhöht die Stabilität von N-CoR und fördert seine Assoziation mit Transkriptionskomplexen, wodurch die Unterdrückung der Genexpression erleichtert wird.
BIX01294, ein G9a-Inhibitor, aktiviert den N-CoR, indem er die H3K9-Methylierung verhindert. Diese Hemmung verstärkt die Rekrutierung von N-CoR an Zielgenen und trägt so zur transkriptionellen Unterdrückung spezifischer genomischer Loci bei. JQ1 und XMD8-92, BET-Protein-Inhibitoren, aktivieren N-CoR, indem sie deren Interaktion mit N-CoR verhindern. Durch diese Hemmung wird die Rekrutierung von N-CoR an den Zielgenen verstärkt und die transkriptionelle Unterdrückung gefördert. MS-275, ein weiterer HDAC-Inhibitor, aktiviert N-CoR, indem er dessen Deacetylierung verhindert. Diese Acetylierung erhöht die Stabilität von N-CoR und fördert seine Assoziation mit Transkriptionskomplexen, wodurch die Unterdrückung der Genexpression erleichtert wird. Die doppelte Rolle von HDAC-Inhibitoren wie MS-275 bei der Modulation der N-CoR-Aktivität gibt Aufschluss über die epigenetische Regulierung. A-485, ein Inhibitor von p300/CBP, aktiviert den N-CoR, indem er dessen Interaktion mit dem N-CoR verhindert. Diese Hemmung verstärkt die Rekrutierung von N-CoR an den Zielgenen und trägt so zur Unterdrückung der Gentranskription bei. Das komplizierte regulatorische Netzwerk, an dem p300/CBP und N-CoR beteiligt sind und das durch A-485 veranschaulicht wird, verdeutlicht die fein abgestimmte Kontrolle von Transkriptionsprozessen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure aktiviert N-CoR durch Bindung an seinen Rezeptor RAR, was zur Rekrutierung von N-CoR an Zielgene führt. Diese Interaktion fördert die Unterdrückung der Gentranskription und trägt zur Regulierung zellulärer Prozesse bei, die durch N-CoR-vermittelte Genunterdrückung gesteuert werden. | ||||||
GW 9662 | 22978-25-2 | sc-202641 | 5 mg | $68.00 | 30 | |
GW9662 aktiviert N-CoR durch Hemmung von PPARγ, verhindert dessen Bindung an N-CoR und fördert die Bildung des N-CoR/PPARγ-Komplexes. Diese Interaktion verstärkt die N-CoR-vermittelte transkriptionelle Repression und beeinflusst zelluläre Prozesse, die durch N-CoR-assoziierte Signalwege reguliert werden. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A aktiviert N-CoR durch Hemmung von HDACs und verhindert so die Deacetylierung von N-CoR. Diese Acetylierung erhöht die Stabilität von N-CoR, fördert seine Assoziation mit Transkriptionskomplexen und erleichtert die Unterdrückung der Genexpression, was zu zellulären Prozessen beiträgt, die durch N-CoR reguliert werden. | ||||||
BIX01294 hydrochloride | 1392399-03-9 | sc-293525 sc-293525A sc-293525B | 1 mg 5 mg 25 mg | $36.00 $110.00 $400.00 | ||
BIX01294 aktiviert N-CoR durch Hemmung von G9a und verhindert so die H3K9-Methylierung. Diese Hemmung verstärkt die Rekrutierung von N-CoR zu Zielgenen, fördert die transkriptionelle Repression und beeinflusst zelluläre Prozesse, die durch N-CoR-assoziierte Signalwege reguliert werden. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin aktiviert N-CoR durch Hemmung von NF-κB, wodurch dessen Bindung an N-CoR verhindert wird. Diese Hemmung verstärkt die N-CoR-vermittelte Unterdrückung von NF-κB-Zielgenen und beeinflusst zelluläre Prozesse, die durch die NF-κB/N-CoR-Achse reguliert werden. | ||||||
MS-275 | 209783-80-2 | sc-279455 sc-279455A sc-279455B | 1 mg 5 mg 25 mg | $24.00 $88.00 $208.00 | 24 | |
MS-275 aktiviert N-CoR durch Hemmung von HDACs und verhindert so die Deacetylierung von N-CoR. Diese Acetylierung erhöht die Stabilität von N-CoR, fördert seine Assoziation mit Transkriptionskomplexen und erleichtert die Unterdrückung der Genexpression, was zu zellulären Prozessen beiträgt, die durch N-CoR reguliert werden. | ||||||
XMD 8-92 (free base) | 1234480-50-2 | sc-364068 sc-364068A sc-364068B sc-364068C | 5 mg 10 mg 100 mg 1 g | $235.00 $340.00 $1700.00 $10330.00 | 10 | |
XMD8-92 aktiviert N-CoR durch Hemmung von BRD4 und verhindert so dessen Interaktion mit N-CoR. Diese Hemmung verstärkt die Rekrutierung von N-CoR zu Zielgenen, fördert die transkriptionelle Repression und beeinflusst zelluläre Prozesse, die durch N-CoR-assoziierte Signalwege reguliert werden. | ||||||
A-485 | 1889279-16-6 | sc-507493 | 5 mg | $275.00 | ||
A-485 aktiviert N-CoR durch Hemmung von p300/CBP und verhindert so dessen Interaktion mit N-CoR. Diese Hemmung verstärkt die Rekrutierung von N-CoR an Zielgene, fördert die Transkriptionshemmung und beeinflusst zelluläre Prozesse, die durch N-CoR-assoziierte Signalwege reguliert werden. |