Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

myomesin-1 Aktivatoren

Gängige myomesin-1 Activators sind unter underem Phosphocreatine CAS 67-07-2, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, ML-7 hydrochloride CAS 110448-33-4, AICAR CAS 2627-69-2 und (±)-Blebbistatin CAS 674289-55-5.

Myomesin-1-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die funktionelle Rolle von Myomesin-1 durch ihre Interaktion mit verschiedenen zellulären und molekularen Signalwegen indirekt verbessern. Forskolin zum Beispiel unterstützt durch die Erhöhung von cAMP indirekt die Rolle von Myomesin-1 im Sarkomer, indem es die PKA-Aktivität moduliert, die für die Phosphorylierung, die die Muskelfaserstruktur stabilisiert, entscheidend ist. In ähnlicher Weise unterstützt die Verfügbarkeit von ATP aus Phosphokreatin die energieverbrauchenden Prozesse, für die Myomesin-1 unerlässlich ist, insbesondere bei der Aufrechterhaltung des Sarkomeraufbaus. Wirkstoffe wie Epigallocatechingallat und Blebbistatin spielen eine Rolle, indem sie die konkurrierende Kinase-Signalisierung bzw. das nicht-muskuläre Myosin II hemmen und so ein zelluläres Umfeld schaffen, das die Stabilität und Funktion der Sarkomerstruktur begünstigt, in der Myomesin-1 ein entscheidendes Element ist. Darüber hinaus wirken Moleküle wieML-7 und AICAR durch die Feinabstimmung des kontraktilen Apparats und die Förderung der Energiehomöostase, was indirekt die strukturelle und funktionelle Integrität von Myomesin-1 in Muskelzellen unterstützt.

Darüber hinaus tragen Wirkstoffe wie Sildenafil und Dantrolen zur Modulation der Kontraktions- und Entspannungsphasen des Muskels bei, was indirekt den Strukturproteinen wie Myomesin-1 zugute kommt und seine optimale Leistung bei der Krafterzeugung und Muskelintegrität gewährleistet. Omecamtiv mecarbil durch seine Aktivierung von kardialem Myosin und Y-27632 durch die Hemmung von ROCK zur Modulation der Aktindynamik sind weitere Belege für das komplizierte Netzwerk von Regulierungsmechanismen, die die Funktion von Myomesin-1 verbessern. Die Hemmung von Calpain durch Calpeptin schützt das Sarkomer vor proteolytischem Abbau und trägt so zur Langlebigkeit und ordnungsgemäßen Funktion von Myomesin-1 innerhalb der Muskelarchitektur bei. Schließlich hilft BDM bei der Verringerung übermäßiger kontraktiler Kraft, die das Sarkomer destabilisieren könnte, wodurch indirekt die funktionelle Rolle von Myomesin-1 erhalten bleibt. Zusammengenommen erleichtern diese Verbindungen durch ihre gezielten biologischen Wirkungen die Stärkung der wesentlichen Rolle von Myomesin-1 in der Muskelstruktur und der Kontraktionsdynamik, ohne seine Expression direkt zu erhöhen oder das Protein selbst zu aktivieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat hemmt eine Reihe von Kinasen, wodurch möglicherweise kompetitive Signalkaskaden reduziert werden und somit indirekt die Stabilität von Muskelsarkomeren erhöht wird, bei denen Myomesin-1 eine strukturelle Rolle spielt.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7 hemmt die Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK), die den kontraktilen Apparat von Muskelzellen modulieren kann. Die Hemmung von MLCK kann zu einer stabileren Sarkomerarchitektur führen und indirekt die Rolle von Myomesin-1 unterstützen.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert AMPK, was die Energiehomöostase in Muskelzellen fördern kann. Dies unterstützt die effiziente Funktion von sarkomerischen Proteinen wie Myomesin-1 und stärkt deren Rolle bei der Muskelkontraktion.

(±)-Blebbistatin

674289-55-5sc-203532B
sc-203532
sc-203532A
sc-203532C
sc-203532D
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
100 mg
$179.00
$307.00
$455.00
$924.00
$1689.00
7
(1)

Blebbistatin hemmt das nicht-muskuläre Myosin II, was die myofibrillären Strukturen stabilisieren und die funktionelle Rolle von Myomesin-1 bei der Aufrechterhaltung der Sarkomerintegrität stärken könnte.

Omecamtiv Mecarbil

873697-71-3sc-507399
5 mg
$255.00
(0)

Omecamtiv mecarbil aktiviert direkt das kardiale Myosin und verstärkt so die Kontraktion. Es unterstützt indirekt die Rolle von Myomesin-1 bei der Organisation des Sarkomers und der Aufrechterhaltung seiner strukturellen Integrität während der Kontraktion.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 hemmt ROCK, das die Dynamik des Aktin-Zytoskeletts moduliert. Dies kann zu einer indirekten Verbesserung der Sarkomerstabilität führen und somit die strukturelle Rolle von Myomesin-1 unterstützen.

Dantrolene

7261-97-4sc-500165
25 mg
$350.00
7
(0)

Dantrolen beeinträchtigt die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum, moduliert die Muskelkontraktion und beeinflusst indirekt die Stabilität der Sarkomere, in denen Myomesin-1 wirkt.

Calpeptin

117591-20-5sc-202516
sc-202516A
10 mg
50 mg
$119.00
$447.00
28
(1)

Calpeptin hemmt Calpain, das an der proteolytischen Spaltung von Zytoskelettproteinen beteiligt ist. Durch die Hemmung von Calpain kann die sarcomerische Struktur erhalten und somit die funktionelle Rolle von Myomesin-1 verbessert werden.

2,3-Butanedione 2-Monoxime

57-71-6sc-203774
sc-203774A
sc-203774B
sc-203774C
25 g
100 g
250 g
500 g
$41.00
$76.00
$158.00
$280.00
(1)

BDM hemmt die Myosin-ATPase-Aktivität, die die Kontraktion modulieren und indirekt die strukturelle Integrität der Sarkomere aufrechterhalten kann, wodurch die Funktion von Myomesin-1 unterstützt wird.