Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MYH9 Aktivatoren

Gängige MYH9 Activators sind unter underem Y-27632, free base CAS 146986-50-7, ML-7 hydrochloride CAS 110448-33-4, Calyculin A CAS 101932-71-2, Jasplakinolide CAS 102396-24-7 und Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6.

Bei den MYH9-Aktivatoren handelt es sich um eine Vielzahl von Chemikalien, die entweder direkt oder indirekt die Funktion von MYH9 beeinflussen, einem Myosin-II-Motorprotein, das nicht zu den Muskeln gehört und an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, darunter Zellmotilität, Adhäsion und Zytokinese. Während es nur wenige direkte Aktivatoren gibt, die spezifisch auf MYH9 wirken, modulieren mehrere Verbindungen MYH9 indirekt, indem sie auf wichtige Regulatoren innerhalb der zellulären Maschinerie abzielen. Unter den indirekten Aktivatoren sticht Blebbistatin als Myosin-II-Inhibitor hervor, der sich indirekt auf MYH9 auswirkt, indem er die Myosin-II-ATPase-Aktivität hemmt. Diese Störung der Myosin-II-Funktion führt zu einer veränderten Aktin-Myosin-Kontraktilität und beeinflusst damit indirekt die von MYH9 vermittelte zelluläre Dynamik. In ähnlicher Weise moduliert Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, MYH9 indirekt über die RhoA/ROCK-Signalübertragung. Die Hemmung von ROCK unterbricht nachgelagerte Wege, die an der Regulierung von Myosin II beteiligt sind, und beeinflusst so indirekt die Rolle von MYH9 bei der Dynamik des Zytoskeletts und der zellulären Kontraktilität.

ML-7, ein Inhibitor der Myosin-Leichtketten-Kinase (MLCK), reguliert MYH9 indirekt, indem er die Phosphorylierung der regulatorischen Leichtkette von Myosin unterbricht. Die Hemmung von MLCK führt zu einer verringerten Aktivierung von Myosin II, was sich indirekt auf MYH9-vermittelte zelluläre Prozesse auswirkt, die von der Aktomyosindynamik abhängen. Calyculin A, ein Proteinphosphatase-Inhibitor, beeinflusst MYH9 indirekt, indem er die Dephosphorylierung der regulatorischen leichten Kette von Myosin II verhindert. Dadurch wird die Aktivierung von Myosin II aufrechterhalten, was sich auf MYH9-vermittelte zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Aktomyosin-Kontraktilität auswirkt. Das Aktin-Zytoskelett spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung von MYH9, und Chemikalien wie Jasplakinolid, Latrunculin B, CK-666 und SMIFH2 modulieren MYH9 indirekt, indem sie die Aktindynamik beeinflussen. Jasplakinolid fördert die Aktinpolymerisation und beeinflusst damit indirekt die Interaktion zwischen Aktin und Myosin II. Im Gegensatz dazu depolymerisiert Latrunculin B die Aktinfilamente und unterbricht damit die Aktin-Myosin-Interaktion. CK-666 und SMIFH2 zielen auf den Arp2/3-Komplex bzw. Formin ab und wirken sich auf die Aktin-Kernbildung und -Polymerisation aus, wodurch sie indirekt die von MYH9 vermittelten zellulären Prozesse im Zusammenhang mit der Organisation des Zytoskeletts und der Motilität beeinflussen. Brefeldin A, ein Aktivator des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF), reguliert MYH9 indirekt über die Dynamik des Golgi-Apparats. Die Unterbrechung des ARF-abhängigen vesikulären Traffics durch Brefeldin A beeinflusst die Lokalisierung von MYH9, wodurch sich seine Funktionen im Zusammenhang mit dem Membran-Trafficking und der Organisation des Zytoskeletts verändern könnten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, beeinflusst MYH9 indirekt über die RhoA/ROCK-Signalübertragung. Durch die Hemmung von ROCK unterbricht Y-27632 die nachgeschalteten Signalwege, die an der Myosin-II-Regulation beteiligt sind. Diese Unterbrechung kann indirekt die MYH9-Aktivität modulieren und sich auf die zellulären Funktionen auswirken, die mit der Dynamik des Zytoskeletts und der Kontraktilität zusammenhängen.

ML-7 hydrochloride

110448-33-4sc-200557
sc-200557A
10 mg
50 mg
$89.00
$262.00
13
(1)

ML-7, ein Inhibitor der Myosin-Leichtkettenkinase (MLCK), reguliert indirekt MYH9, indem er die Phosphorylierung der regulatorischen Myosin-Leichtkette unterbricht. Die Hemmung von MLCK durch ML-7 führt zu einer verminderten Aktivierung von Myosin II und einer veränderten kontraktilen Aktivität, was sich indirekt auf die von MYH9 vermittelten zellulären Prozesse auswirkt, die von der Aktomyosin-Dynamik abhängen.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Calyculin A, ein Proteinphosphatase-Inhibitor, beeinflusst indirekt MYH9, indem es die Dephosphorylierung der regulatorischen leichten Kette von Myosin II verhindert. Durch die Aufrechterhaltung der Phosphorylierung unterstützt Calyculin A die Aktivierung von Myosin II und beeinflusst indirekt die MYH9-vermittelten zellulären Prozesse, die von der Aktomyosin-Kontraktilität und der Dynamik des Zytoskeletts abhängen.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid, ein Verstärker der Aktinpolymerisation, moduliert indirekt MYH9, indem es die Aktindynamik beeinflusst. Durch die Förderung der Aktinpolymerisation beeinflusst Jasplakinolid indirekt die Interaktion zwischen Aktin und Myosin II und verändert möglicherweise die MYH9-vermittelten Prozesse im Zusammenhang mit der Organisation des Zytoskeletts und der Zellmotilität.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Latrunculin B, ein Aktin-depolymerisierendes Mittel, reguliert indirekt MYH9, indem es Aktinfilamente unterbricht. Durch die Hemmung der Aktinpolymerisation beeinflusst Latrunculin B indirekt die Interaktion zwischen Aktin und Myosin II und verändert möglicherweise die MYH9-vermittelten zellulären Prozesse im Zusammenhang mit der Dynamik des Zytoskeletts und der Zellmotilität.

CK 666

442633-00-3sc-361151
sc-361151A
10 mg
50 mg
$315.00
$1020.00
5
(0)

CK-666, ein Arp2/3-Komplex-Inhibitor, beeinflusst MYH9 indirekt durch die Modulation des Aktin-Zytoskeletts. Durch die Hemmung des Arp2/3-Komplexes unterbricht CK-666 die Aktin-Nukleation und -Verzweigung und beeinflusst indirekt die Interaktion zwischen Aktin und Myosin II. Dies kann MYH9-vermittelte zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Organisation und Motilität des Zytoskeletts verändern.

SMIFH2

340316-62-3sc-507273
5 mg
$140.00
(0)

SMIFH2, ein Formin-Inhibitor, moduliert indirekt MYH9, indem er die Aktindynamik beeinflusst. Durch die Hemmung der Formin-vermittelten Aktinpolymerisation beeinflusst SMIFH2 indirekt die Interaktion zwischen Aktin und Myosin II und verändert möglicherweise die MYH9-vermittelten zellulären Prozesse im Zusammenhang mit der Organisation des Zytoskeletts und der zellulären Motilität.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Brefeldin A, ein Aktivator des ADP-Ribosylierungsfaktors (ARF), reguliert indirekt MYH9 über die Dynamik des Golgi-Apparats. Durch die Unterbrechung des ARF-abhängigen vesikulären Transports beeinflusst Brefeldin A indirekt die Lokalisierung von MYH9 und verändert möglicherweise dessen zelluläre Funktionen im Zusammenhang mit dem Membrantransport und der Organisation des Zytoskeletts.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Cytochalasin D, ein Inhibitor der Aktinpolymerisation, reguliert indirekt MYH9, indem es die Bildung von Aktinfilamenten unterbricht. Durch die Hemmung der Aktinpolymerisation beeinflusst Cytochalasin D indirekt die Interaktion zwischen Aktin und Myosin II und verändert möglicherweise die MYH9-vermittelten zellulären Prozesse im Zusammenhang mit der Organisation des Zytoskeletts und der Zellmotilität.