MVD-Hemmer basieren hauptsächlich auf der Manipulation des Mevalonat-Stoffwechselwegs, der für die Synthese mehrerer bioaktiver Moleküle in der Zelle unerlässlich ist. Die meisten dieser Chemikalien, wie Lovastatin, Simvastatin und Atorvastatin, sind Statine, die speziell dafür entwickelt wurden, das Enzym HMG-CoA-Reduktase zu hemmen, ein Enzym, das in einem frühen Stadium des Mevalonat-Stoffwechselwegs aktiv ist. Durch die Hemmung der frühen Phasen des Stoffwechselwegs können diese Chemikalien indirekt die Funktion oder Bedeutung von MVD beeinflussen.
Darüber hinaus zielt eine weitere Gruppe von Verbindungen, die Bisphosphonate, wie Alendronat und Zoledronat, auf die Farnesyl-Diphosphat-Synthase ab. Diese Wirkung wirkt sich wiederum indirekt auf MVD aus, da beide Enzyme im selben Stoffwechselweg funktionieren. Schließlich zielen Verbindungen wie GGTI-298 und FTI-277 auf die Prenylierung von Proteinen ab, ein Prozess, der dem Mevalonatweg nachgeschaltet ist. Durch die Beeinflussung dieser nachgeschalteten Effekte betonen sie indirekt die Bedeutung von vorgeschalteten Enzymen wie MVD.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
6-Fluoromevalonate | 2822-77-7 | sc-280541 sc-280541A | 5 mg 25 mg | $235.00 $810.00 | ||
6-Fluoromevalonat dient als zentrales Zwischenprodukt im Mevalonat-Weg und weist aufgrund des Fluoratoms eine einzigartige Reaktivität auf. Diese Substitution verändert die elektronischen Eigenschaften der Verbindung und verbessert ihre Interaktion mit wichtigen Enzymen, die an der Isoprenoid-Biosynthese beteiligt sind. Die strukturelle Konformation der Verbindung ermöglicht spezifische Bindungsaffinitäten, die die Reaktionsgeschwindigkeit und die Stoffwechselregulation beeinflussen. Ihre Rolle bei der Modulation der Enzymaktivität unterstreicht ihre Bedeutung in den Stoffwechselwegen. | ||||||
Lovastatin | 75330-75-5 | sc-200850 sc-200850A sc-200850B | 5 mg 25 mg 100 mg | $28.00 $88.00 $332.00 | 12 | |
Obwohl es in erster Linie die HMG-CoA-Reduktase hemmt, kann seine nachgeschaltete Wirkung die MVD beeinflussen. | ||||||
Simvastatin | 79902-63-9 | sc-200829 sc-200829A sc-200829B sc-200829C | 50 mg 250 mg 1 g 5 g | $30.00 $87.00 $132.00 $434.00 | 13 | |
Ein weiterer HMG-CoA-Reduktase-Hemmer, der den gesamten Mevalonat-Stoffwechselweg beeinträchtigt. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
HMG-CoA-Reduktase-Hemmer; kann die nachfolgenden Schritte in diesem Stoffwechselweg beeinflussen. | ||||||
Pravastatin, Sodium Salt | 81131-70-6 | sc-203218 sc-203218A sc-203218B | 25 mg 100 mg 1 g | $68.00 $159.00 $772.00 | 2 | |
Ein weiterer Wirkstoff, der die HMG-CoA-Reduktase beeinflusst und damit indirekt die MVD beeinflusst. | ||||||
Rosuvastatin | 287714-41-4 | sc-481834 | 10 mg | $142.00 | 8 | |
Indem es die früheren Schritte hemmt, kann es sich möglicherweise auf die Funktion von MVD auswirken. | ||||||
Fluvastatin | 93957-54-1 | sc-279169 | 50 mg | $250.00 | ||
Ein weiteres Statin, das den Mevalonat-Stoffwechselweg stromaufwärts von MVD beeinflusst. | ||||||
Alendronate acid | 66376-36-1 | sc-337520 | 5 g | $135.00 | 2 | |
Sie wirken sich zwar in erster Linie auf die Knochenresorption aus, hemmen aber auch die Farnesyldiphosphatsynthase, ein weiteres Enzym des Mevalonatwegs, was sich indirekt auf die MVD auswirken kann. | ||||||
Zoledronic acid monohydrate | 165800-06-6 | sc-202859 sc-202859A sc-202859B | 25 mg 100 mg 1 g | $95.00 $289.00 $658.00 | 5 | |
Hemmt die Farnesyl-Diphosphat-Synthase im Mevalonat-Signalweg. | ||||||
GGTI 298 | 1217457-86-7 | sc-361184 sc-361184A | 1 mg 5 mg | $189.00 $822.00 | 2 | |
Geranylgeranyl-Transferase-Hemmer; durch Hemmung eines nachgeschalteten Ziels des Mevalonat-Stoffwechsels kann er indirekt die Funktion von MVD beeinflussen. |