Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRTF-B Aktivatoren

Gängige MRTF-B Activators sind unter underem Cytochalasin D CAS 22144-77-0, Jasplakinolide CAS 102396-24-7, Latrunculin A, Latrunculia magnifica CAS 76343-93-6, Thapsigargin CAS 67526-95-8 und (S)-(-)-Blebbistatin CAS 856925-71-8.

Uridin-5'-triphosphat (UTP) spielt nicht nur eine Rolle im intrazellulären Stoffwechsel als Vorläufer von RNA, sondern wirkt auch extrazellulär als Signalmolekül, indem es purinerge Rezeptoren aktiviert. Diese Rezeptoren sind weithin bekannt für ihre Rolle bei zellulären Signalprozessen, einschließlich der Regulierung des Aktin-Zytoskeletts. Die Aktindynamik ist für zahlreiche zelluläre Funktionen von entscheidender Bedeutung, von der Zellmotilität und -teilung bis hin zur Aufrechterhaltung von Zellform und -volumen.

Wenn UTP auf diese purinergen Rezeptoren einwirkt, kann es eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslösen, die zu einer Umstrukturierung des Aktinzytoskeletts führen. Diese Umstrukturierung ist der Schlüssel für die Funktion von MRTF-B, einem Koaktivator, der, wenn er aus seiner aktingebundenen Form im Zytoplasma freigesetzt wird, in den Zellkern wandert. Hier interagiert MRTF-B mit dem Serum Response Factor (SRF), um die Transkription von Genen zu stimulieren, die mit der Organisation des Zytoskeletts und der Muskelzelldifferenzierung zusammenhängen. Durch die Beeinflussung des Polymerisationszustands von Aktin - die Förderung der Bildung von mehr F-Aktin und weniger G-Aktin - kann UTP daher indirekt die Aktivierung von MRTF-B erleichtern. Diese Aktivierung kann zu einer verstärkten Expression von Genen führen, die unter der Kontrolle von MRTF-B und SRF stehen, was die indirekte Rolle hervorhebt, die extrazelluläre Signale wie UTP bei der Regulierung der Genexpression spielen können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Diese Verbindung unterbricht Aktinfilamente und setzt möglicherweise MRTF-B frei, das in den Zellkern wandern und die Gentranskription aktivieren kann.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Indem es die Aktinfilamente stabilisiert, könnte es indirekt die nukleare Translokation und Aktivität von MRTF-B beeinflussen.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Es bindet an Aktinmonomere und verhindert so die Polymerisation, was die MRTF-B-Aktivität aufgrund von Veränderungen im G-Aktin/F-Aktin-Gleichgewicht verändern kann.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Dieser ER-Stress-Induktor könnte möglicherweise die Expression von MRTF-B als Teil der Reaktion auf ungefaltete Proteine hochregulieren.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Ein Myosin-II-Inhibitor könnte sich auf die Wechselwirkungen zwischen Aktin und Myosin auswirken und damit möglicherweise die Aktivität von MRTF-B beeinflussen.

Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt

19817-92-6sc-301964
sc-301964A
50 mg
1 g
$86.00
$118.00
2
(0)

Als Aktivator purinerger Rezeptoren kann UTP das Aktin-Zytoskelett beeinflussen und möglicherweise auch die Aktivität von MRTF-B.