Chemische Hemmstoffe von MRP-S15 können die Funktion des Proteins durch verschiedene Mechanismen beeinträchtigen, die alle mit der Rolle von MRP-S15 bei der mitochondrialen Proteinsynthese zusammenhängen. Tetracyclin beispielsweise bindet an die 30S-Untereinheit des mitochondrialen Ribosoms und hemmt damit direkt die Funktion von MRP-S15 beim Aufbau von Proteinen in den Mitochondrien. Ähnlich wirkt Doxycyclin durch Bindung an dieselbe Untereinheit, was zu einer funktionellen Hemmung der Rolle von MRP-S15 bei der mitochondrialen Translation führt. Chloramphenicol übt seine hemmende Wirkung durch Bindung an die 50S ribosomale Untereinheit aus, was die Funktion von MRP-S15 im größeren Zusammenhang der ribosomalen Proteinsynthese hemmen kann. Erythromycin und Thiostrepton interagieren ebenfalls mit der 50S-Untereinheit, doch während Erythromycin Translokationsschritte hemmt, beeinträchtigt Thiostrepton die GTPase-Aktivität von Elongationsfaktoren, was in beiden Fällen zu einer Hemmung der Funktion von MRP-S15 bei der Translation führt.
Darüber hinaus kann die Hemmung der Initiierung der Proteinsynthese durch Linezolid die Funktion von MRP-S15 in den frühen Phasen des mitochondrialen Proteinaufbaus hemmen. Puromycin und Anisomycin stören verschiedene Stadien der Verlängerung und Beendigung der Proteinsynthese; Puromycin bewirkt einen vorzeitigen Kettenabbruch, und Anisomycin hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität des Ribosoms, was beides zu einer Hemmung der Funktion von MRP-S15 führt. Fusidinsäure, die den Umsatz des Elongationsfaktors G (EF-G) am Ribosom verhindert, kann die Rolle von MRP-S15 im Translationsprozess ebenfalls hemmen. Spectinomycin zielt auf die 30S-Untereinheit und hemmt die Proteinverlängerung, was die Rolle von MRP-S15 im mitochondrialen Ribosom hemmen würde. Cycloheximid ist in der Regel für seine hemmende Wirkung auf zytoplasmatische Ribosomen bekannt, kann aber in höheren Konzentrationen auch die mitochondriale Proteinsynthese hemmen und damit die Funktion von MRP-S15 beeinträchtigen. Dactinomycin würde, obwohl es durch Interkalation in die DNA wirkt, zur Unterdrückung der mRNA-Synthese führen, die für die Funktion von MRP-S15 bei der Translation in den Mitochondrien erforderlich ist, und damit seine Funktion beeinträchtigen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Tetracyclin bindet an die 30S-Untereinheit des mitochondrialen Ribosoms, was seiner Wirkung in Bakterienzellen entspricht. Da MRP-S15 Teil des mitochondrialen Ribosoms ist, kann dies die Rolle des Proteins bei der mitochondrialen Proteinsynthese hemmen. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Chloramphenicol hemmt die bakterielle Proteinsynthese durch Bindung an die 50S-ribosomale Untereinheit. Da MRP-S15 ein mitochondriales ribosomales Protein ist, kann Chloramphenicol seine Funktion bei der Proteinsynthese in den Mitochondrien hemmen. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Dactinomycin interkaliert in die DNA und verhindert die RNA-Synthese. Da MRP-S15 an der mitochondrialen Translation beteiligt ist, kann seine Funktion durch die Verhinderung der für die Translation erforderlichen mRNA-Synthese gehemmt werden. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Puromycin bewirkt einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, indem es als Analogon der Aminoacyl-tRNA wirkt. Dies kann die Funktion von MRP-S15 hemmen, da es Teil der mitochondrialen Translationsmaschinerie ist. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Erythromycin bindet an die 50S-Untereinheit des Ribosoms und hemmt die Translokation. Da MRP-S15 ein Bestandteil des mitochondrialen Ribosoms ist, kann seine Funktion bei der Translation durch Erythromycin gehemmt werden. | ||||||
Fusidic acid | 6990-06-3 | sc-215065 | 1 g | $292.00 | ||
Fusidinsäure verhindert den Umsatz des Elongationsfaktors G (EF-G) vom Ribosom. MRP-S15, das Teil des mitochondrialen Ribosoms ist, kann durch das Anhalten von EF-G in seiner Funktion bei der Translation gehemmt werden. | ||||||
Doxycycline Hyclate | 24390-14-5 | sc-204734B sc-204734 sc-204734A sc-204734C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $26.00 $49.00 $105.00 $190.00 | 25 | |
Doxycyclin hemmt die Proteinsynthese durch Bindung an die ribosomale Untereinheit 30S. Diese Wirkung kann die Rolle von MRP-S15 bei der mitochondrialen Proteinsynthese hemmen. | ||||||
Thiostrepton | 1393-48-2 | sc-203412 sc-203412A | 1 g 5 g | $115.00 $415.00 | 10 | |
Thiostrepton bindet an die 50S-ribosomale Untereinheit und beeinflusst die GTPase-Aktivität der Elongationsfaktoren. Die Funktion von MRP-S15 im mitochondrialen Ribosom kann durch die Wirkung von Thiostrepton gehemmt werden. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es den Translokationsschritt stört. Während es in erster Linie zytoplasmatische Ribosomen beeinflusst, kann es bei hohen Konzentrationen die mitochondriale Proteinsynthese hemmen und dadurch die MRP-S15-Funktion hemmen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität des Ribosoms. Da MRP-S15 an der mitochondrialen Proteinsynthese beteiligt ist, kann seine Funktion durch die Wirkung von Anisomycin auf das Peptidyltransferase-Zentrum gehemmt werden. |