MRP-S12-Aktivatoren umfassen eine Kategorie chemischer Verbindungen, die sich mit dem mitochondrialen ribosomalen Protein S12 (MRP-S12), einem integralen Bestandteil des mitochondrialen Ribosoms, verbinden. Mitochondriale Ribosomen sind, anders als ihre zytoplasmatischen Gegenstücke, auf die Synthese von Proteinen spezialisiert, die vom mitochondrialen Genom kodiert werden und in erster Linie an der oxidativen Phosphorylierung und der Energieerzeugung beteiligt sind. MRP-S12 spielt eine zentrale Rolle für die strukturelle Integrität und Funktion des mitochondrialen Ribosoms, insbesondere im Zusammenhang mit der Genauigkeit der Translation und der Peptidyltransferase-Aktivität. Es wird angenommen, dass die Aktivatoren, die auf MRP-S12 abzielen, dessen native Funktion verbessern, indem sie möglicherweise den korrekten Aufbau des mitochondrialen Ribosoms fördern oder den Translationsprozess mitochondrialer Gene optimieren. Diese Verbindungen könnten dies erreichen, indem sie die ribosomale Struktur stabilisieren, die korrekte Ausrichtung von mRNA und tRNAs sicherstellen oder die Wechselwirkungen zwischen MRP-S12 und anderen ribosomalen Komponenten erleichtern.
Die Entwicklung von MRP-S12-Aktivatoren hängt von einem detaillierten Verständnis der Struktur des Proteins und seiner Interaktion mit anderen ribosomalen Bestandteilen ab. Bei diesen Aktivatoren wird es sich wahrscheinlich um kleine Moleküle, maßgeschneiderte Peptide oder andere chemische Einheiten handeln, die spezifisch mit MRP-S12 interagieren können. Der Entwurfsprozess umfasst eine gründliche Untersuchung der dreidimensionalen Struktur von MRP-S12, wobei häufig Techniken wie Kryo-Elektronenmikroskopie oder Röntgenkristallografie eingesetzt werden, um das Protein in allen Einzelheiten sichtbar zu machen. Darüber hinaus können computergestützte Methoden wie Molekulardynamiksimulationen und Docking-Studien eingesetzt werden, um den Bindungsmodus potenzieller Aktivatoren vorherzusagen und ihre Auswirkungen auf die Funktion von MRP-S12 zu simulieren. Diese Aktivatoren müssen so gestaltet sein, dass sie ein hohes Maß an Spezifität für MRP-S12 aufweisen, um unbeabsichtigte Wechselwirkungen mit anderen mitochondrialen oder zytoplasmatischen ribosomalen Proteinen zu vermeiden. Außerdem müssen sie in der Lage sein, die Mitochondrien effizient zu erreichen, was bedeutet, dass sie sowohl die äußere als auch die innere Mitochondrienmembran durchqueren müssen. Die chemischen Eigenschaften dieser Aktivatoren, wie Löslichkeit, Stabilität und die Fähigkeit, in die Mitochondrien zu gelangen, sind daher entscheidende Parameter, die während des Entwicklungsprozesses optimiert werden müssen. Indem sie die Aktivität von MRP-S12 modulieren, tragen diese Verbindungen dazu bei, die grundlegenden Prozesse der mitochondrialen Proteinsynthese und der ribosomalen Funktion zu erhellen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Als Sirtuin-Aktivator kann Resveratrol die mitochondriale Biogenese fördern, indem es indirekt die Expression von MRPS12 erhöht, um neue Mitochondrien zu unterstützen. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Als PPAR-Agonist kann Bezafibrat die mitochondriale Biogenese induzieren und möglicherweise den Bedarf an mitochondrialen ribosomalen Proteinen erhöhen. | ||||||
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Aktiviert AMPK, was zu einer mitochondrialen Biogenese führen kann und dadurch möglicherweise die MRPS12-Expression erhöht. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Als Coenzym in Redoxreaktionen können erhöhte NAD+-Spiegel die Mitochondrienfunktion und damit die MRPS12-Expression stimulieren. | ||||||
1,1-Dimethylbiguanide, Hydrochloride | 1115-70-4 | sc-202000F sc-202000A sc-202000B sc-202000C sc-202000D sc-202000E sc-202000 | 10 mg 5 g 10 g 50 g 100 g 250 g 1 g | $20.00 $42.00 $62.00 $153.00 $255.00 $500.00 $30.00 | 37 | |
Als AMPK-Aktivator kann Metformin die mitochondriale Biogenese verbessern, was eine Hochregulierung mitochondrialer ribosomaler Proteine wie MRPS12 erfordern könnte. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst die Zelldifferenzierung und die mitochondriale Funktion, was zu Veränderungen in der Expression von MRPS12 führen könnte. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
Eine essentielle Aminosäure, die die mTOR-Signalübertragung stimulieren kann, was die mitochondriale Biogenese und die MRPS12-Expression fördern könnte. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Als PPAR-Gamma-Agonist hat Pioglitazon nachweislich Auswirkungen auf die mitochondriale Funktion, was die Expression von MRPS12 beeinflussen könnte. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Das an der Elektronentransportkette beteiligte CoQ10 kann die Funktion der Mitochondrien unterstützen und die Expression von MRPS12 beeinflussen. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Es ist bekannt, dass es die Autophagie anregt, was sich auf den Mitochondrienumsatz auswirken und möglicherweise eine kompensatorische Zunahme von MRPS12 für neue Mitochondrien auslösen kann. |