MRP-L55-Aktivatoren umfassen eine bestimmte Gruppe chemischer Substanzen, die die Aktivität des MRP-L55-Proteins verstärken sollen, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Mechanismen spielt. Die Entwicklung dieser Aktivatoren beruht auf einem tiefen Verständnis der Struktur des Proteins und der biochemischen Wege, die es beeinflusst. Die Wissenschaftler setzen modernste Techniken der Molekularbiologie und Chemie ein, um Moleküle zu identifizieren und zu optimieren, die in der Lage sind, mit MRP-L55 auf eine Weise zu interagieren, die seine funktionelle Aktivität erhöht. Dies beinhaltet den Einsatz von Computermodellen, um vorherzusagen, wie verschiedene chemische Strukturen mit dem Protein interagieren werden, wobei der Schwerpunkt auf den Regionen des Proteins liegt, die für eine Aktivierung durch kleine Moleküle geeignet sind. Durch iterative Synthese- und Modifizierungsprozesse wollen die Forscher die Bindungseffizienz und -spezifität dieser Aktivatoren an MRP-L55 verbessern, wobei eine Reihe von chemischen Gerüsten als potenzielle Ausgangspunkte dienen.
Die experimentelle Validierung spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von MRP-L55-Aktivatoren. Techniken wie Röntgenkristallographie und NMR-Spektroskopie werden eingesetzt, um die dreidimensionale Struktur des Proteins im Komplex mit den Aktivatoren aufzuklären und Einblicke in die molekularen Wechselwirkungen zu gewinnen, die der Aktivierung zugrunde liegen. Mit Hilfe biochemischer Tests wird dann die Zunahme der MRP-L55-Aktivität in Gegenwart dieser Verbindungen gemessen, was eine Bewertung ihrer Wirksamkeit ermöglicht. Durch eine Kombination aus computergestütztem Design, chemischer Synthese und rigorosen biologischen Tests sollen Moleküle entwickelt werden, die die Aktivität von MRP-L55 zuverlässig erhöhen und damit die Rolle des Proteins in zellulären Prozessen beeinflussen können.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
Ahmt den Energiemangel nach, wobei MRPL55 als Reaktion auf einen erhöhten ATP-Bedarf möglicherweise hochreguliert wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Beeinflusst die Genexpression; könnte MRPL55 als Teil der mitochondrialen Biogenese induzieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Aktiviert SIRT1, was zur Induktion von MRPL55 als Teil einer verbesserten mitochondrialen Funktion führen kann. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Kann die MRPL55-Expression durch Förderung der mitochondrialen Biogenese hochregulieren. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
eine Vorstufe von NAD+, könnte die Expression von MRPL55 durch Unterstützung der mitochondrialen Funktionen und des Energiestoffwechsels fördern. | ||||||
Bezafibrate | 41859-67-0 | sc-204650B sc-204650 sc-204650A sc-204650C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $30.00 $45.00 $120.00 $200.00 | 5 | |
Als PPAR-Agonist könnte es MRPL55 induzieren, um die mitochondriale Proliferation und Funktion zu unterstützen. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
ein weiterer PPARγ-Agonist, könnte MRPL55 als Teil einer zellulären Strategie zur Steigerung der mitochondrialen Kapazität hochregulieren. | ||||||
L-Leucine | 61-90-5 | sc-364173 sc-364173A | 25 g 100 g | $21.00 $61.00 | ||
Eine Aminosäure, von der bekannt ist, dass sie mTOR stimuliert, was möglicherweise die Expression von MRPL55 als Teil der mitochondrialen Proteinsynthese erhöht. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Es ist bekannt, dass es die Autophagie anregt, was zur Erneuerung der Mitochondrien und möglicherweise zur Hochregulierung von MRPL55 führen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Kann die Wege der mitochondrialen Biogenese beeinflussen, was zu einer erhöhten MRPL55-Expression führt. |