MRP-L17-Inhibitoren sind Verbindungen, die indirekt die Funktion von MRP-L17 beeinflussen können, da es eine Rolle bei der mitochondrialen Proteinsynthese spielt. Ein gemeinsamer Mechanismus dieser Inhibitoren besteht darin, dass sie auf das mitochondriale Ribosom oder den Translationsprozess innerhalb der Mitochondrien abzielen. Antibiotika wie Doxycyclin, Chloramphenicol, Tigecyclin und Linezolid sind in der Lage, die mitochondriale Proteinsynthese zu hemmen, indem sie das mitochondriale Ribosom beeinflussen. Der Wirkmechanismus besteht in erster Linie in der Unterbrechung des Translationsprozesses, wodurch die Funktionalität von Komponenten wie MRP-L17 beeinträchtigt wird.
Darüber hinaus können Verbindungen wie Dactinomycin, das die DNA interkaliert, und Mycophenolsäure, die die Purinsynthese beeinträchtigt, den Prozess der Proteintranslation in den Mitochondrien indirekt stören. Darüber hinaus bieten Wirkstoffe, die die mitochondriale Funktion oder Integrität beeinträchtigen, wie Oligomycin, Valinomycin und Antimycin A, indirekte Möglichkeiten, die Rolle von MRP-L17 zu beeinflussen. Da die mitochondriale Proteinsynthese ein gut koordinierter Prozess ist, kann jede Störung des Gleichgewichts, sei es durch direkte Interaktion mit ribosomalen Komponenten oder durch indirekte Beeinträchtigung der Funktion der Organelle, Proteine wie MRP-L17 beeinflussen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Doxycycline Hyclate | 24390-14-5 | sc-204734B sc-204734 sc-204734A sc-204734C | 100 mg 1 g 5 g 25 g | $26.00 $49.00 $105.00 $190.00 | 25 | |
Ein Antibiotikum, das die mitochondriale Proteinsynthese durch Beeinträchtigung des mitochondrialen Ribosoms hemmen kann. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Ein Antibiotikum, das dafür bekannt ist, die mitochondriale Proteintranslation zu hemmen, was indirekt die Funktion von MRP-L17 beeinflussen kann. | ||||||
Tigecycline | 220620-09-7 | sc-394197 sc-394197A | 5 mg 25 mg | $186.00 $439.00 | 1 | |
Ein Antibiotikum, das die mitochondriale Proteinsynthese hemmen kann. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Interkaliert die DNA und kann die Transkription stören, was indirekt die mitochondriale Proteinsynthese hemmen kann. | ||||||
Erythromycin | 114-07-8 | sc-204742 sc-204742A sc-204742B sc-204742C | 5 g 25 g 100 g 1 kg | $56.00 $240.00 $815.00 $1305.00 | 4 | |
Es ist bekannt, dass es die Proteinsynthese in Bakterien hemmt; es kann auch mitochondriale Ribosomen beeinträchtigen. | ||||||
Mycophenolic acid | 24280-93-1 | sc-200110 sc-200110A | 100 mg 500 mg | $68.00 $261.00 | 8 | |
Hemmt die Purinsynthese, was sich indirekt auf die mitochondriale Proteinsynthese auswirken kann. | ||||||
Azithromycin | 83905-01-5 | sc-254949 sc-254949A sc-254949B sc-254949C sc-254949D | 25 mg 50 mg 500 mg 1 g 5 g | $51.00 $101.00 $255.00 $357.00 $714.00 | 17 | |
Ein Antibiotikum, das eine hemmende Wirkung auf die mitochondriale Proteinsynthese haben kann. | ||||||
Oligomycin | 1404-19-9 | sc-203342 sc-203342C | 10 mg 1 g | $146.00 $12250.00 | 18 | |
Hemmt die mitochondriale ATP-Synthase, kann aber indirekt die Proteintranslation in den Mitochondrien stören. | ||||||
Valinomycin | 2001-95-8 | sc-200991 | 25 mg | $163.00 | 3 | |
Unterbricht das mitochondriale Membranpotenzial, was sich indirekt auf die Proteinsynthese auswirken kann. | ||||||
Antimycin A | 1397-94-0 | sc-202467 sc-202467A sc-202467B sc-202467C | 5 mg 10 mg 1 g 3 g | $54.00 $62.00 $1642.00 $4600.00 | 51 | |
Hemmt die Elektronentransportkette und kann indirekt die mitochondriale Proteinsynthese beeinträchtigen. |