Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MrgB2 Aktivatoren

Gängige MrgB2 Activators sind unter underem Capsaicin CAS 404-86-4, Resolvin D1 CAS 872993-05-0, Substance P CAS 33507-63-0, Histamine, free base CAS 51-45-6 und LTB4 (Leukotriene B4) CAS 71160-24-2.

MrgB2-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von MrgB2 verstärken, einem Protein, das an der G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignalgebung, der Mastzelldegranulation und der positiven Regulierung der Zytokinese beteiligt ist. Capsaicin, das auf TRPV1-Rezeptoren abzielt, moduliert die Freisetzung von Neuropeptiden, die wiederum MrgB2 durch seine Neuropeptidbindungsaktivität aktivieren und so seinen Signalweg verstärken. In ähnlicher Weise beeinflusst Resolvin D1, ein entzündungshemmender Mediator, die Rolle von MrgB2 bei den Mastzellenfunktionen, indem es die Entzündungsreaktionen verändert. Substanz P und Adrenomedullin aktivieren MrgB2 direkt und indirekt, wobei Substanz P die Neuropeptidbindungs- und Signalfunktionen von MrgB2 verstärkt, während Adrenomedullin MrgB2 durch Veränderung der Gefäßdynamik beeinflusst. CGRP, ein weiterer Vasodilatator, wirkt sich indirekt auf MrgB2 aus, indem es vaskuläre Reaktionen in entzündlichen Umgebungen moduliert und so seine Signalfunktion beeinflusst. Histamin, das bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird, schafft ein entzündliches Milieu, das die Funktion von MrgB2 bei der Zytokinregulierung und Zellsignalisierung verstärkt.

Die Geschichte geht weiter mit Leukotrien B4 und Prostaglandin E2, beides Entzündungsmediatoren, die MrgB2 indirekt aktivieren, indem sie Entzündungsreaktionen verstärken und dadurch seine Rolle bei der Zytokinfreisetzung und Signalübertragung in entzündetem Gewebe verstärken. Bradykinin, durch seine vaskulären Wirkungen, und Serotonin, durch die Modulation neuronaler Bahnen, beeinflussen indirekt die Aktivitäten von MrgB2 bei der Neuropeptidbindung und Rezeptorsignalisierung, insbesondere bei Schmerz- und Entzündungsreaktionen. Stickstoffmonoxid, ein vielseitiges Signalmolekül, verstärkt indirekt die Aktivität von MrgB2, indem es Immunreaktionen und den Gefäßtonus beeinflusst, was in Bereichen der Entzündung oder Gewebereparatur eine wichtige Rolle spielt. Endothelin-1 schließlich beeinflusst MrgB2 indirekt, indem es den Blutfluss und die Gefäßdynamik beeinflusst, insbesondere bei Prozessen im Zusammenhang mit der Zellsignalisierung und Zytokinese in vaskulären und entzündlichen Zusammenhängen. Insgesamt erleichtern diese MrgB2-Aktivatoren durch ihre gezielten Wirkungen auf verschiedene biochemische Stoffwechselwege und zelluläre Prozesse die Verbesserung der MrgB2-vermittelten Funktionen, indem sie die Gefäßdynamik, Entzündungsreaktionen und die Neuropeptid-Signalgebung eng mit der Aktivierung und Funktionalität von MrgB2 verknüpfen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Capsaicin

404-86-4sc-3577
sc-3577C
sc-3577D
sc-3577A
50 mg
250 mg
500 mg
1 g
$94.00
$173.00
$255.00
$423.00
26
(1)

Capsaicin wirkt auf den TRPV1-Rezeptor und moduliert die Neuropeptidfreisetzung, die wiederum MrgB2 durch seine Neuropeptidbindungsaktivität aktiviert. Dadurch wird die Rolle von MrgB2 bei der Schmerzwahrnehmung und der G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignalisierung verstärkt.

Resolvin D1

872993-05-0sc-204877
sc-204877A
10 µg
25 µg
$257.00
$602.00
1
(1)

Resolvin D1, ein entzündungshemmender Lipidmediator, beeinflusst MrgB2 durch Modulation der Entzündungsreaktion und der Mastzelldegranulation, was indirekt zu einer gesteigerten MrgB2-Aktivität bei der Zytokinfreisetzung und der zellulären Signalübertragung führt.

Substance P

33507-63-0sc-201169
1 mg
$55.00
(1)

Die Substanz P interagiert direkt mit MrgB2, aktiviert es und stärkt seine Rolle im G-Protein-gekoppelten Rezeptor-Signalweg, insbesondere bei der Schmerzwahrnehmung und der Entzündungsreaktion.

Histamine, free base

51-45-6sc-204000
sc-204000A
sc-204000B
1 g
5 g
25 g
$92.00
$277.00
$969.00
7
(1)

Histamin, das bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird, verstärkt indirekt die Aktivität von MrgB2, indem es Entzündungsreaktionen und die Degranulation von Mastzellen auslöst und so die Rolle von MrgB2 bei der Zytokinregulation und der Signalübertragung von Zellen verstärkt.

LTB4 (Leukotriene B4)

71160-24-2sc-201043
50 µg
$367.00
4
(1)

Leukotrien B4 aktiviert MrgB2 indirekt, indem es Entzündungsreaktionen verschlimmert und die Rolle von MrgB2 bei der Freisetzung von Zytokinen und der Zellsignalisierung in entzündeten Geweben verstärkt.

Bradykinin

58-82-2sc-507311
5 mg
$110.00
(0)

Bradykinin, ein Peptid, das eine Erweiterung der Blutgefäße bewirkt, kann indirekt die Aktivität von MrgB2 beeinflussen. Durch die Modulation von Gefäßreaktionen und Entzündungssignalen kann Bradykinin die Rolle von MrgB2 in der Zytokinese und in den Signalwegen der Zellen verstärken.

3-(2-Aminoethyl)-1H-indol-5-ol

50-67-9sc-298707
1 g
$520.00
3
(0)

Der Neurotransmitter Serotonin kann indirekt die Aktivität von MrgB2 verstärken, indem er die neuronalen Signalwege moduliert. Diese Modulation kann die Rolle von MrgB2 bei der Neuropeptidbindung und der G-Protein-gekoppelten Rezeptorsignalisierung beeinflussen, insbesondere bei Schmerz- und Entzündungsreaktionen.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2, das an Schmerzen und Entzündungen beteiligt ist, kann indirekt MrgB2 aktivieren, indem es Entzündungsreaktionen verstärkt. Seine Rolle bei der Schmerzmodulation kann die Aktivität von MrgB2 bei der Neuropeptidbindung und der Signalübertragung über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren beeinflussen.