Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRG1 Aktivatoren

Gängige MRG1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Lithium CAS 7439-93-2, Resveratrol CAS 501-36-0 und Dexamethasone CAS 50-02-2.

Die als MRG1-Aktivatoren bekannte chemische Klasse umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die ihren Einfluss auf MRG1, ein an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligtes Protein, über spezifische biochemische und zelluläre Pfade ausüben. Diese Verbindungen wirken als Modulatoren und beeinflussen indirekt die Expression und Funktion von MRG1. Unter diesen Aktivatoren stimuliert Retinsäure, ein bekannter Vertreter dieser Klasse, den RAR/RXR-Signalweg durch Bindung an Retinsäurerezeptoren (RARs) und Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs), was zu einer Hochregulierung der MRG1-Genexpression führt. In ähnlicher Weise aktiviert Forskolin, ein weiterer Wirkstoff dieser Klasse, die Adenylatzyklase, wodurch der Gehalt an zyklischem AMP (cAMP) steigt und anschließend der PKA-Signalweg stimuliert wird. PKA wiederum phosphoryliert Transkriptionsfaktoren und beeinflusst so indirekt die MRG1-Genexpression.

Darüber hinaus wirken Wirkstoffe wie Dexamethason auf den Glukokortikoidrezeptor (GR), was zur Modulation von Zielgenen, darunter MRG1, führt. Epigenetische Modifikatoren wie 5-Azacytidin können stillgelegte Genpromotorregionen demethylieren und so MRG1 reaktivieren. Darüber hinaus fungieren MRG1-Aktivatoren wie Valproinsäure als HDAC-Inhibitoren, die zu einer Histonacetylierung und Veränderungen der MRG1-Genexpression führen. Diese Substanzklasse stellt ein wertvolles Instrumentarium für Forscher dar, die die Regulierungsmechanismen von MRG1 untersuchen, da sie spezifische zelluläre Wege und Prozesse manipulieren können, die sich indirekt auf MRG1 auswirken, und so dessen Rolle in der Zellphysiologie aufklären.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure ist dafür bekannt, den RAR/RXR-Signalweg zu aktivieren, was zu einer Hochregulierung der MRG1-Expression führen kann. Diese Aktivierung erfolgt durch Bindung an Retinsäure-Rezeptoren (RARs) und Retinoid-X-Rezeptoren (RXRs), die anschließend die MRG1-Gentranskription modulieren.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt. Erhöhtes cAMP kann den PKA-Signalweg stimulieren, und PKA kann Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, was die MRG1-Genexpression beeinflussen kann.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann den Wnt/β-Catenin-Signalweg durch Hemmung von GSK-3β aktivieren. Die Aktivierung dieses Signalwegs kann sich indirekt auf MRG1 auswirken, da der Wnt-Signalweg mit verschiedenen zellulären Prozessen interagiert, darunter auch der Genexpression.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol kann SIRT1, eine NAD+-abhängige Deacetylase, aktivieren. Die Aktivierung von SIRT1 kann sich auf verschiedene zelluläre Signalwege auswirken, darunter auch auf solche, die mit der Genregulation zusammenhängen und indirekt die MRG1-Expression beeinflussen können.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason kann den Glukokortikoidrezeptor (GR) aktivieren, was zur Modulation verschiedener Zielgene führt. Es kann die MRG1-Expression indirekt beeinflussen, indem es die Transkriptionsaktivität von GR und seinen nachgeschalteten Zielen beeinflusst.

Lithocholic acid

434-13-9sc-215262
sc-215262A
10 g
25 g
$83.00
$272.00
1
(1)

Lithocholsäure ist ein FXR-Agonist, der den FXR/RXR-Signalweg aktivieren kann. Diese Aktivierung kann die MRG1-Expression durch die nachgeschalteten Effekte von FXR auf die Genregulation und Transkription modulieren.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan kann den Nrf2/ARE-Signalweg aktivieren, indem es Nrf2 stabilisiert und seine Kerntranslokation fördert. Die Aktivierung von Nrf2 kann über die durch das Antioxidant Response Element (ARE) vermittelte Gentranskription zur Hochregulierung von MRG1 führen.

2-Deoxy-D-glucose

154-17-6sc-202010
sc-202010A
1 g
5 g
$65.00
$210.00
26
(2)

2-Deoxy-D-Glucose kann die Glykolyse hemmen, was zu erhöhten AMP-Spiegeln und der Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK) führt. Die AMPK-Aktivierung kann MRG1 indirekt durch ihre Auswirkungen auf die zelluläre Energiehomöostase und die Genregulation beeinflussen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG kann den Nrf2/ARE-Signalweg aktivieren, indem es die Nrf2-Stabilität und die Kernverschiebung erhöht. Diese Aktivierung kann die MRG1-Expression durch die Regulierung der ARE-abhängigen Gentranskription beeinflussen.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der Promotorregionen demethylieren kann, was möglicherweise zur Reaktivierung stillgelegter Gene führt. Es könnte indirekt die MRG1-Expression beeinflussen, indem es seine epigenetische Regulation verändert.