Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPPED1 Aktivatoren

Gängige MPPED1 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin CAS 56092-82-1, Insulin CAS 11061-68-0 und (±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine CAS 79032-48-7.

MPPED1-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die auf verschiedene Aspekte der zellulären Signalübertragung abzielen und jeweils die Aktivität von MPPED1 durch spezifische biochemische Wechselwirkungen beeinflussen können. Forskolin zum Beispiel kann durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels PKA aktivieren, das MPPED1 phosphorylieren und verstärken könnte, wenn es tatsächlich durch PKA reguliert wird. Die Aktivierung von PKC durch PMA bietet einen weiteren Weg für die Aktivierung von MPPED1, vorausgesetzt, dass MPPED1 ein Substrat von PKC ist oder an PKC-regulierten Pfaden beteiligt ist. In ähnlicher Weise manipulieren Ionomycin und das Kalziumionophor A23187 den intrazellulären Kalziumspiegel, was Kinasen aktivieren könnte, die MPPED1 phosphorylieren oder seine Konformation und Funktion verändern. EGF und Insulin lösen über ihre jeweiligen Rezeptoren komplexe Signalkaskaden aus, an denen MAPK/ERK und PI3K/AKT beteiligt sind, was zu einer Aktivierung von MPPED1 führen könnte, wenn es mit diesen Signalwegen interagiert.

In ähnlicher Weise kann die Freisetzung von Stickstoffmonoxid durch SNAP zu erhöhten cGMP-Werten führen, die PKG aktivieren können. Wenn MPPED1 durch cGMP- oder PKG-Signale beeinflusst wird, könnte SNAP ein wirksamer Aktivator sein. Wasserstoffperoxid hat als reaktive Sauerstoffspezies das Potenzial, die Proteinfunktion durch oxidative Modifikation zu beeinflussen. Wenn MPPED1 reaktive Cysteinreste oder andere Aminosäuren enthält, die empfindlich auf Redoxveränderungen reagieren, könnte Wasserstoffperoxid seine Aktivität durch oxidative Signalmechanismen verstärken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den zyklischen AMP-Spiegel (cAMP). Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das viele Proteine phosphorylieren und dadurch deren Aktivität steigern kann, möglicherweise auch MPPED1, wenn es ein Substrat für PKA oder Teil eines cAMP-abhängigen Signalwegs ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die eine Vielzahl von Zellproteinen phosphoryliert. Wenn MPPED1 durch PKC-vermittelte Phosphorylierung reguliert wird, kann PMA seine Aktivität verstärken.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch calciumabhängige Proteinkinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert werden können. Wenn die Funktion von MPPED1 calciumabhängig ist, könnte Ionomycin seine Aktivität steigern.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert den Insulinrezeptor und stimuliert den PI3K/AKT-Signalweg. Wenn die Aktivität von MPPED1 mit diesem Signalweg oder der Insulinsignalisierung verbunden ist, könnte Insulin seine Aktivität verstärken.

(±)-S-Nitroso-N-acetylpenicillamine

79032-48-7sc-200319B
sc-200319
sc-200319A
10 mg
20 mg
100 mg
$73.00
$112.00
$367.00
18
(3)

SNAP setzt Stickstoffmonoxid frei, das die lösliche Guanylylzyklase aktivieren und so den cGMP-Spiegel erhöhen kann. Ein erhöhter cGMP-Spiegel kann die Proteinkinase G (PKG) aktivieren, die die Aktivität von MPPED1 steigern kann, wenn sie durch PKG-vermittelte Signale beeinflusst wird.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

H2O2 ist eine reaktive Sauerstoffspezies, die als Signalmolekül fungieren kann und die Aktivität verschiedener Proteine durch oxidative Modifikationen moduliert. Wenn MPPED1 empfindlich auf Redoxänderungen reagiert, kann H2O2 seine Funktion verbessern.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der auch stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktiviert. Wenn MPPED1 durch Stressreaktionen oder einen Teil des JNK-Signalwegs reguliert wird, könnte Anisomycin seine Aktivität verstärken.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Bromo-cAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert. Dies kann die Aktivität von Proteinen verstärken, die am cAMP/PKA-Weg beteiligt sind, möglicherweise auch MPPED1, wenn es durch PKA reguliert wird.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A. Die Hemmung dieser Phosphatasen kann zu einem erhöhten Phosphorylierungsgrad von Proteinen führen, wodurch möglicherweise die Aktivität von MPPED1 erhöht wird, wenn es durch Phosphorylierung reguliert wird, die normalerweise durch PP1 oder PP2A ausgeglichen wird.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

A23187 erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, ähnlich wie Ionomycin, und kann somit calciumabhängige Enzyme und Signalwege aktivieren, die die Aktivität von MPPED1 erhöhen könnten, wenn es calciumempfindlich ist.