Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MPK-1 Aktivatoren

Gängige MPK-1 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Sodium (meta)arsenite CAS 7784-46-5, Lithium CAS 7439-93-2, Cadmium chloride, anhydrous CAS 10108-64-2 und Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1.

MPK-1-Aktivatoren beziehen sich auf eine spezialisierte Gruppe chemischer Verbindungen, die die Aktivität des MPK-1-Enzyms, des C. elegans-Homologs der extrazellulären signalregulierten Kinase (ERK) von Säugetieren, steigern sollen. MPK-1 ist ein integraler Bestandteil des Mitogen-aktivierten Proteinkinase (MAPK)-Signalwegs, der für die Regulierung einer Vielzahl von zellulären Prozessen, einschließlich Proliferation, Differenzierung und Stressreaktionen, entscheidend ist. Im Zusammenhang mit C. elegans ist MPK-1 für die ordnungsgemäße Entwicklung und die Regulierung der Oogenese und Embryogenese von wesentlicher Bedeutung. Aktivatoren von MPK-1 würden die Phosphorylierungsaktivität dieser Kinase erhöhen und dadurch die nachgeschalteten Signalereignisse verstärken, die MPK-1 reguliert. Diese Verbindungen könnten durch die Stabilisierung der aktiven Konformation von MPK-1, die Verstärkung ihrer Interaktion mit vorgeschalteten Aktivatoren oder die Verhinderung der Deaktivierung durch Phosphatasen wirken.

Die chemische Zusammensetzung von MPK-1-Aktivatoren dürfte angesichts der komplexen Natur der Kinaseregulierung und der Notwendigkeit einer präzisen Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Enzyms sehr komplex sein. Erfolgreiche Aktivatoren müssten ein hohes Maß an Spezifität für MPK-1 aufweisen, um eine unbeabsichtigte Aktivierung anderer Kinasen innerhalb der MAPK-Familie oder anderer, nicht verwandter Kinasewege zu vermeiden. Dies erfordert ein gründliches Verständnis der strukturellen Nuancen, die MPK-1 von anderen ähnlichen Enzymen unterscheiden. Mithilfe von Methoden wie Computermodellierung und Molekulardynamiksimulationen könnten die Forscher die molekularen Merkmale vorhersagen und entwerfen, die für eine wirksame Interaktion von Verbindungen mit MPK-1 erforderlich sind. Darüber hinaus könnten experimentelle Techniken wie die Röntgenkristallographie detaillierte Einblicke in die atomare Struktur von MPK-1 liefern und potenzielle allosterische Stellen für die Bindung von Aktivatoren identifizieren oder die Konfiguration der aktiven Stelle im phosphorylierten Zustand aufdecken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, die mit dem MAPK-Signalweg interagieren und möglicherweise die Expression von MPK-1 verstärken kann.

Sodium (meta)arsenite

7784-46-5sc-250986
sc-250986A
100 g
1 kg
$106.00
$765.00
3
(2)

Verursacht oxidativen Stress, der Signalwege aktivieren kann, zu denen auch MPK-1 als Stressreaktionsprotein gehört.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Kann die GSK-3-Signalübertragung verändern, was sich indirekt auf die der MPK-1 vorgeschalteten Signalwege und möglicherweise auf deren Expression auswirkt.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Die Cadmiumexposition löst verschiedene Stressreaktionen aus, zu denen möglicherweise auch die Aktivierung der MAPK-Signalübertragung und die Expression von MPK-1 gehören.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Als Auslöser von oxidativem Stress kann Wasserstoffperoxid die MAPK-Signalwege stimulieren, was zur Expression von MPK-1 führt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Da Anisomycin bekanntermaßen MAPK-Signalwege aktiviert, könnte es die Expression von nachgeschalteten Zielen wie MPK-1 fördern.

Methyl methanesulfonate

66-27-3sc-250376
sc-250376A
5 g
25 g
$55.00
$130.00
2
(2)

Verursacht DNA-Schäden und könnte die MAPK-Signalübertragung in Gang setzen, um das Überleben der Zellen zu fördern, wobei möglicherweise MPK-1 hochreguliert wird.