Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mos Inhibitoren

Gängige Mos Inhibitors sind unter underem Selumetinib CAS 606143-52-6, Trametinib CAS 871700-17-3, Raf Kinase Inhibitor V CAS 918505-84-7, Sorafenib CAS 284461-73-0 und Vemurafenib CAS 918504-65-1.

Die Klasse der Mos-Inhibitoren umfasst im Rahmen dieser Diskussion Chemikalien, die indirekt die Aktivität von Mos durch Modulation des MAPK/ERK-Signalwegs beeinflussen. Mos ist eine Serin/Threonin-Proteinkinase und spielt eine zentrale Rolle bei der Aktivierung dieses Signalwegs, der für die Regulierung des Zellzyklus in Keimzellen entscheidend ist. Die aufgelisteten Inhibitoren zielen in erster Linie auf Schlüsselkinasen innerhalb dieses Weges ab, die Mos entweder vor- oder nachgeschaltet sind. MEK-Inhibitoren wie U0126, PD98059, PD0325901, Selumetinib (AZD6244), Trametinib, Cobimetinib und Binimetinib sind in diesem Zusammenhang besonders wichtig. Diese Wirkstoffe hemmen selektiv MEK1 und MEK2, die Kinasen, die Mos im MAPK/ERK-Weg direkt nachgeschaltet sind. Indem sie die MEK-Aktivität hemmen, können diese Inhibitoren die von Mos ausgelösten nachgeschalteten Signalkaskaden abschwächen und so seine biologischen Auswirkungen auf den Zellzyklus und den meiotischen Prozess modulieren.

Darüber hinaus sind Inhibitoren, die auf BRAF abzielen, wie PLX4720, Sorafenib, Vemurafenib und Dabrafenib, ebenfalls von Bedeutung. BRAF ist eine Upstream-Kinase im MAPK/ERK-Signalweg, und seine Hemmung kann zu einer verringerten Aktivierung der gesamten Kaskade führen, einschließlich des durch Mos vermittelten Teils. Diese Inhibitoren sind besonders wirksam, wenn BRAF-Mutationen zu einer abnormen Aktivierung des Weges führen. SCH772984, ein ERK-Inhibitor, zielt direkt auf den nachgeschalteten Effektor des MAPK/ERK-Wegs. Durch die Hemmung von ERK kann dieser Wirkstoff die Signalwirkung des Signalwegs wirksam reduzieren und damit indirekt die funktionellen Auswirkungen der Mos-Aktivierung modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Selumetinib

606143-52-6sc-364613
sc-364613A
sc-364613B
sc-364613C
sc-364613D
5 mg
10 mg
100 mg
500 mg
1 g
$28.00
$80.00
$412.00
$1860.00
$2962.00
5
(1)

Es hemmt selektiv MEK1/2 und hat damit möglicherweise Auswirkungen auf die Mos-Signalisierung.

Trametinib

871700-17-3sc-364639
sc-364639A
sc-364639B
5 mg
10 mg
1 g
$112.00
$163.00
$928.00
19
(1)

Ein MEK-Inhibitor könnte die Mos-bezogene Signalübertragung im MAPK/ERK-Signalweg beeinflussen.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Zielt auf mehrere Kinasen einschließlich BRAF und beeinflusst möglicherweise die Aktivität von Mos.

Vemurafenib

918504-65-1sc-364643
sc-364643A
10 mg
50 mg
$115.00
$415.00
11
(1)

Hemmt die BRAF V600E-Mutante, die indirekt die Mos-vermittelte Signalübertragung beeinflussen kann.

Dabrafenib

1195765-45-7sc-364477
sc-364477A
sc-364477B
sc-364477C
sc-364477D
5 mg
25 mg
50 mg
100 mg
10 g
$138.00
$255.00
$273.00
$403.00
$12240.00
6
(1)

Zielt auf BRAF-Mutationen ab und beeinflusst möglicherweise die vorgelagerte Signalübertragung von Mos.

SCH772984

942183-80-4sc-473205
5 mg
$363.00
5
(0)

Hemmt ERK, eine nachgelagerte Komponente des MAPK/ERK-Wegs, was die Aktivität von Mos beeinträchtigen könnte.

Cobimetinib

934660-93-2sc-507421
5 mg
$270.00
(0)

Ein MEK-Inhibitor, der möglicherweise indirekt die Mos-Signalisierung innerhalb des MAPK/ERK-Signalwegs beeinflusst.

MEK 162

606143-89-9sc-488879
10 mg
$306.00
(0)

Hemmt selektiv MEK1/2, das Mos im MAPK/ERK-Weg nachgeschaltet ist.