Artikel 201 von 210 von insgesamt 335
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Isopropyl 2,3,4,6-tetra-O-benzyl-β-D-glucopyranoside | 114967-51-0 | sc-257630 | 1 g | $58.00 | ||
Isopropyl-2,3,4,6-tetra-O-benzyl-β-D-glucopyranosid ist ein bemerkenswertes Monosaccharid-Derivat, das sich durch seinen umfassenden Benzylschutz auszeichnet, der seine Stabilität und Lipophilie deutlich erhöht. Diese strukturelle Anordnung ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit hydrophoben Umgebungen, was die Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Die einzigartigen glykosidischen Bindungen der Verbindung erleichtern spezifische enzymatische Wege, wodurch die Reaktionsgeschwindigkeit und Selektivität bei Glykosylierungsprozessen moduliert werden können. | ||||||
3,4-Di-O-acetyl-6-O-(tert-butyldimethylsilyl)-D-glucal | 117136-33-1 | sc-256576 | 100 mg | $92.00 | ||
3,4-Di-O-Acetyl-6-O-(tert-Butyldimethylsilyl)-D-glucal ist ein charakteristisches Monosaccharidderivat mit zwei Acetylgruppen und einer tert-Butyldimethylsilyl-Schutzgruppe. Diese Konfiguration erhöht seine Stabilität und Reaktivität und ermöglicht eine selektive Beteiligung an Glykosylierungsreaktionen. Das Vorhandensein der sperrigen Silylgruppe beeinflusst die sterische Hinderung, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität auswirkt, während die Acetylgruppen Stellen für eine weitere Funktionalisierung bieten und so verschiedene Synthesewege ermöglichen. | ||||||
4-O-Benzyl-L-rhamnal | 117249-16-8 | sc-223662 | 100 mg | $149.00 | ||
4-O-Benzyl-L-rhamnal ist ein einzigartiges Monosaccharid, das sich durch seine Benzylether-Funktionalität auszeichnet, die seine Reaktivität und Löslichkeit erheblich verändert. Diese Modifikation verbessert seine Fähigkeit, spezifische glykosidische Bindungen einzugehen, was selektive Reaktionen in der Kohlenhydratchemie erleichtert. Das Vorhandensein der Benzylgruppe führt auch zu sterischen Effekten, die die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege beeinflussen können, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt für weitere chemische Umwandlungen macht. | ||||||
p-Tolyl 1-thio-2,3,4,6-tetra-O-(trimethylsilyl)-β-D-glucopyranoside | 942043-17-6 | sc-236279 | 100 mg | $54.00 | ||
p-Tolyl-1-thio-2,3,4,6-tetra-O-(trimethylsilyl)-β-D-glucopyranosid ist ein modifiziertes Monosaccharid, das sich durch seine einzigartige Thioether-Bindung und den Silylschutz auszeichnet. Diese Verbindung weist eine erhöhte Stabilität und Löslichkeit auf, was ihre Rolle bei Glykosylierungsreaktionen erleichtert. Das Vorhandensein der p-Tolylgruppe beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und fördert die selektive Reaktivität in den Synthesewegen. Seine ausgeprägten strukturellen Merkmale ermöglichen eine effiziente Manipulation in der Kohlenhydratchemie und bieten Einblicke in den Aufbau und die Veränderung von Glykanen. | ||||||
6-O-(tert-Butyldimethylsilyl)-D-galactal | 124751-19-5 | sc-252302 | 250 mg | $403.00 | ||
6-O-(tert-Butyldimethylsilyl)-D-Galactal ist ein charakteristisches Monosaccharid, das mit einer tert-Butyldimethylsilyl-Schutzgruppe versehen ist, die seine Stabilität und Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln erhöht. Diese Modifikation ermöglicht eine selektive Entschützung unter milden Bedingungen, was gezielte Reaktionen erleichtert. Die sterische Masse der Silylgruppe beeinflusst die molekularen Wechselwirkungen und kann so die Reaktionskinetik und -wege in Glykosylierungsprozessen verändern, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Kohlenhydratchemie macht. | ||||||
D-Galactose 4-sulfate sodium salt | 125113-68-0 | sc-257282 | 1 mg | $112.00 | ||
D-Galaktose 4-Sulfat-Natriumsalz ist ein einzigartiges Monosaccharid-Derivat, das durch das Vorhandensein einer Sulfatgruppe an der 4-Position gekennzeichnet ist, was seine Löslichkeit und Reaktivität erheblich beeinflusst. Diese Modifikation verbessert seine Fähigkeit, an spezifischen molekularen Wechselwirkungen teilzunehmen, insbesondere bei Glykosylierungsreaktionen. Die Sulfatgruppe kann die elektronische Umgebung verändern, was sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität auswirkt und es zu einem interessanten Thema für Studien in der Kohlenhydratchemie und Biochemie macht. | ||||||
2,3,4,6-Tetra-O-benzoyl-β-D-glucopyranosyl isothiocyanate | 132413-50-4 | sc-256296 | 100 mg | $120.00 | ||
2,3,4,6-Tetra-O-benzoyl-β-D-glucopyranosylisothiocyanat ist ein charakteristisches Monosaccharidderivat mit mehreren Benzoylgruppen, die seine Lipophilie und Stabilität erhöhen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität auf, die auf die funktionelle Isothiocyanatgruppe zurückzuführen ist, die einen nukleophilen Angriff durchführen und Thioharnstoffderivate bilden kann. Ihre strukturelle Komplexität ermöglicht vielfältige Wechselwirkungen in der Kohlenhydratchemie und beeinflusst die Reaktionswege und die Selektivität bei synthetischen Anwendungen. | ||||||
6-O-(Triisopropylsilyl)-D-glucal | 137915-37-8 | sc-239112 | 1 g | $126.00 | ||
6-O-(Triisopropylsilyl)-D-glucal ist ein spezialisiertes Monosaccharidderivat, das durch das Vorhandensein einer Triisopropylsilylgruppe gekennzeichnet ist, die seine Hydrophobie und sterische Masse deutlich erhöht. Diese Modifikation verändert seine Reaktivität, erleichtert selektive Glykosylierungsreaktionen und beeinflusst die Kinetik von Kohlenhydratumwandlungen. Die einzigartige Struktur der Verbindung fördert unterschiedliche molekulare Wechselwirkungen und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen Kohlenhydratchemie. | ||||||
β-L-Ribofuranose 1,2,3,5-tetra-O-acetate | 144490-03-9 | sc-257653 | 10 g | $405.00 | ||
β-L-Ribofuranose 1,2,3,5-tetra-O-acetat ist ein modifiziertes Monosaccharid, das vier Acetylgruppen aufweist, die seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln verbessern. Diese Acetylierung verändert seine Reaktivität und ermöglicht eine selektive Beteiligung an Glykosylierungsreaktionen. Die einzigartige Konfiguration der Verbindung beeinflusst ihre Wechselwirkung mit Enzymen und anderen Biomolekülen, was sich auf die Reaktionswege und die Kinetik in der Kohlenhydratchemie auswirken kann. Ihre strukturellen Merkmale ermöglichen vielfältige Anwendungen in der Synthesemethodik. | ||||||
2,3,4,6-Tetra-O-pivaloyl-β-D-galactopyranosyl isothiocyanate | 147948-52-5 | sc-256298 | 100 mg | $106.00 | ||
2,3,4,6-Tetra-O-pivaloyl-β-D-galactopyranosyl-isothiocyanat ist ein modifiziertes Monosaccharid, das durch das Vorhandensein von vier Pivaloylgruppen gekennzeichnet ist, die seine Lipophilie und sterische Hinderung deutlich erhöhen. Diese Modifikation beeinflusst seine Reaktivität, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, und ermöglicht die selektive Bildung von Isothiocyanat-Derivaten. Die einzigartige Stereochemie und die funktionellen Gruppen der Verbindung erleichtern spezifische Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen, die möglicherweise die enzymatischen Wege und die Reaktionsdynamik bei der Kohlenhydratsynthese verändern können. |