Artikel 141 von 150 von insgesamt 335
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
3,4-O-Isopropylidene-D-mannitol | 3969-84-4 | sc-256586 | 5 g | $210.00 | ||
3,4-O-Isopropyliden-D-mannitol ist ein charakteristisches Monosaccharid-Derivat, das sich durch seinen Isopropyliden-Schutz auszeichnet, der die Hydroxylgruppen stabilisiert und sein Reaktivitätsprofil verändert. Diese Verbindung weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die sich auf ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Katalysatoren und Reagenzien auswirkt. Ihre Fähigkeit, an Glykosylierungsreaktionen teilzunehmen und stabile Zwischenprodukte zu bilden, macht sie zu einem wichtigen Akteur in der Kohlenhydratchemie und erleichtert die Erforschung komplexer Zuckerstrukturen. | ||||||
β-D-Ribopyranose 1,2,3,4-tetraacetate | 4049-34-7 | sc-252659 | 1 g | $120.00 | ||
β-D-Ribopyranose 1,2,3,4-Tetraacetat ist ein bemerkenswertes Monosaccharidderivat mit vier Acetylgruppen, die seine Löslichkeit und Reaktivität verbessern. Durch die Acetylierung werden die Hydroxylgruppen modifiziert, was eine selektive Reaktivität bei Glykosylierungs- und Acylierungsreaktionen ermöglicht. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern spezifische molekulare Wechselwirkungen, was sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der synthetischen Kohlenhydratchemie macht und die Untersuchung des Verhaltens von Zuckerderivaten in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglicht. | ||||||
1,2:3,4-Di-O-isopropylidene-α-D-galacto-hexadialdo-1,5-pyranose | 4933-77-1 | sc-222901 | 250 mg | $200.00 | ||
1,2:3,4-Di-O-isopropyliden-α-D-galacto-hexadialdo-1,5-pyranose ist ein charakteristisches Monosaccharidderivat, das sich durch seinen Isopropylidenschutz auszeichnet, der die Stabilität und Reaktivität erhöht. Diese Verbindung weist eine einzigartige Konformationsflexibilität auf, die vielfältige Interaktionen bei Glykosylierungsreaktionen ermöglicht. Ihre geschützten Hydroxylgruppen erleichtern die selektive Reaktivität, was sie zu einem wichtigen Zwischenprodukt für die Erforschung der Kohlenhydratchemie und der Dynamik von Zuckerderivaten in verschiedenen Synthesewegen macht. | ||||||
α,β-Glucooctanoic γ-lactone | 6968-62-3 | sc-233789 | 500 mg | $57.00 | ||
α,β-Glucooctansäure-γ-Lacton ist ein einzigartiges Monosaccharid, das durch seine zyklische Struktur gekennzeichnet ist, die seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Die Lactonbildung führt zu einer ausgeprägten Ringspannung, die spezifische molekulare Wechselwirkungen fördert, die seine Reaktivität bei Veresterungs- und Glykosylierungsprozessen erhöhen. Seine Fähigkeit, an intramolekularen Wasserstoffbrückenbindungen teilzunehmen, trägt zu seiner Stabilität bei und beeinflusst die Reaktionskinetik, was es zu einem faszinierenden Thema für die Untersuchung des Verhaltens von Kohlenhydraten in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
D-Sorbitol hexaacetate | 7208-47-1 | sc-257296 | 25 g | $85.00 | ||
D-Sorbitolhexaacetat ist ein modifiziertes Monosaccharid, das mehrere Acetylgruppen aufweist, die sein chemisches Verhalten erheblich verändern. Das Vorhandensein dieser Acetylgruppen erhöht seine Lipophilie und ermöglicht einzigartige Wechselwirkungen mit Lipidmembranen. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktivität bei Acylierungsreaktionen auf, bei denen die sterische Hinderung durch die sperrigen Acetylgruppen die Reaktionsgeschwindigkeit und -wege beeinflusst. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht außerdem verschiedene Konformationsisomere, die sich auf seine physikalischen Eigenschaften und seine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. | ||||||
Allyl-tetra-O-acetyl-β-D-glucopyranoside | 10343-15-4 | sc-257078 | 1 g | $87.00 | ||
Allyl-tetra-O-acetyl-β-D-glucopyranosid ist ein modifiziertes Monosaccharid, das durch seine acetylierten Hydroxylgruppen gekennzeichnet ist, die seine Reaktivität bei Glykosylierungsreaktionen erhöhen. Die Allylgruppe führt einzigartige sterische Effekte ein, die die Kinetik der enzymatischen Prozesse beeinflussen. Diese Verbindung weist aufgrund ihrer hydrophoben Acetylgruppen unterschiedliche Löslichkeitsprofile auf, die selektive Interaktionen in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglichen. Ihre strukturelle Flexibilität trägt zu verschiedenen Konformationszuständen bei, die sich auf ihr Verhalten in Lösung auswirken. | ||||||
β-D-Ribofuranose 1,2,3,5-tetraacetate | 13035-61-5 | sc-257295 sc-257295A | 5 g 25 g | $45.00 $145.00 | ||
β-D-Ribofuranose 1,2,3,5-Tetraacetat ist ein vielseitiges Monosaccharid-Derivat, das mehrere Acetylgruppen aufweist, die seine Reaktivität und Löslichkeit erheblich verändern. Das Vorhandensein dieser Acetylgruppen verstärkt seinen elektrophilen Charakter und erleichtert den nukleophilen Angriff bei Glykosylierungsreaktionen. Seine einzigartige Furanose-Ringstruktur ermöglicht spezifische Konformationsanpassungen, die die molekularen Wechselwirkungen und Reaktionswege beeinflussen. Darüber hinaus fördern die hydrophoben Eigenschaften der Verbindung die selektive Solvatisierung, was ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflusst. | ||||||
1,2,3,4-Tetra-O-acetyl-β-D-glucopyranose | 13100-46-4 | sc-255907 | 1 g | $168.00 | ||
1,2,3,4-Tetra-O-acetyl-β-D-glucopyranose ist ein modifiziertes Monosaccharid, das durch vier Acetylgruppen gekennzeichnet ist, die seine Löslichkeit und Reaktivität verbessern. Diese Verbindung weist eine erhöhte Stabilität und veränderte Wasserstoffbrückenbindungsmuster auf, die ihre Interaktion mit Nukleophilen während der Glykosylierung beeinflussen. Die Ringstruktur der Glucopyranose ermöglicht eine ausgeprägte Konformationsflexibilität, die sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität der Synthesewege auswirkt. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der Kohlenhydratchemie. | ||||||
1,2-O-Cyclohexylidene-α-D-glucofuranose | 16832-21-6 | sc-255899 | 1 g | $34.00 | ||
1,2-O-Cyclohexyliden-α-D-glucofuranose ist ein einzigartiges Monosaccharid, das sich durch seinen Cyclohexyliden-Anteil auszeichnet, der ihm besondere sterische und elektronische Eigenschaften verleiht. Die Furanosekonfiguration dieser Verbindung fördert die selektive Bildung glykosidischer Bindungen und beeinflusst so die Reaktionskinetik und -wege. Ihre Fähigkeit, spezifische molekulare Wechselwirkungen, wie z. B. Wasserstoffbrückenbindungen, einzugehen, erhöht ihre Stabilität und Reaktivität und macht sie zu einem interessanten Kandidaten für die Erforschung der Kohlenhydratchemie und -synthese. | ||||||
(S)-(-)-3-Benzyloxy-1,2-propanediol | 17325-85-8 | sc-253478 | 100 mg | $61.00 | ||
(S)-(-)-3-Benzyloxy-1,2-propandiol ist ein bemerkenswertes Monosaccharidderivat mit einer Benzyloxygruppe, die seine hydrophobe Eigenschaft und sterische Hinderung verstärkt. Diese Modifikation beeinflusst seine Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Umgebungen. Die Verbindung weist einzigartige stereochemische Eigenschaften auf, die selektive Interaktionen in enzymatischen Prozessen ermöglichen und die Bildung spezifischer glykosidischer Bindungen erleichtern. Ihre ausgeprägte molekulare Architektur ermöglicht faszinierende Wege in der Kohlenhydratsynthese und bei Reaktivitätsstudien. |