Das MOD5-Gen in Saccharomyces cerevisiae, gemeinhin als Bäckerhefe bekannt, kodiert für ein Enzym, das für den Prozess der tRNA-Modifikation unerlässlich ist. Dieses Enzym, die tRNA-Dimethylallyltransferase, führt eine entscheidende posttranskriptionelle Modifikation durch, indem es eine Dimethylallylgruppe an einen Adeninrest in bestimmten tRNA-Molekülen anhängt. Diese Modifikation spielt eine wesentliche Rolle für die Stabilität und Funktion der tRNA, die eine Schlüsselkomponente der Proteinsynthesemaschinerie in der Zelle ist. Die Expression von MOD5 und damit die Aktivität der tRNA-Dimethylallyltransferase wird in den Hefezellen streng reguliert, um das notwendige Gleichgewicht der modifizierten tRNA aufrechtzuerhalten, das für eine effiziente und genaue Übersetzung des genetischen Codes in funktionelle Proteine erforderlich ist. Störungen in der Expression von MOD5 können erhebliche Auswirkungen auf die Zellbiologie des Organismus haben und die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Proteinsynthese beeinflussen.
Um zu verstehen, wie die Expression von MOD5 gesteuert werden kann, wurden verschiedene chemische Verbindungen identifiziert, die potenziell als Aktivatoren wirken könnten. Es wurde vermutet, dass Verbindungen wie Retinsäure und β-Östradiol die Genexpression durch rezeptorvermittelte Mechanismen stimulieren, die zu einem Anstieg der MOD5-Transkription führen könnten. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat könnten die MOD5-Expression durch eine Veränderung der Chromatinstruktur erhöhen und dadurch die Zugänglichkeit der Promotorregionen des Gens für die Transkriptionsmaschinerie verbessern. Darüber hinaus könnten Wirkstoffe wie Forskolin, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, zu einer Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führen, wodurch die Expression von MOD5 möglicherweise verstärkt wird. Andere Verbindungen, wie der DNA-Methyltransferase-Inhibitor 5-Azacytidin, können die Genexpression durch Verringerung der Methylierung an Genpromotoren, zu denen auch der MOD5-Promotor gehören könnte, induzieren. Sulforaphan und Lithiumchlorid aktivieren zelluläre Signalwege wie Nrf2 bzw. Wnt, die ebenfalls zur Hochregulierung des MOD5-Gens beitragen können. Die genauen Mechanismen, durch die diese Chemikalien die MOD5-Expression auslösen, müssten experimentell genau aufgeklärt werden, aber ihre bekannten Wechselwirkungen mit zellulären Transkriptionswegen bieten eine theoretische Grundlage für eine mögliche Aktivierung dieses Gens.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist in der Lage, die Transkription von Genen, einschließlich MOD5, durch Bindung an Retinsäurerezeptoren zu initiieren, wodurch ihre Expression bei Prozessen wie der Zelldifferenzierung hochreguliert wird. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die MOD5-Expression durch Veränderung der Chromatinstruktur stimulieren und so die transkriptionelle Aktivierung des Gens erleichtern. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
5-Azacytidin könnte die Expression von MOD5 induzieren, indem es eine DNA-Hypomethylierung am Promotor des Gens verursacht, was zu einer verstärkten Transkription in Saccharomyces cerevisiae führt. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat könnte die MOD5-Expression erhöhen, indem es die Histondeacetylierung hemmt und dadurch einen transkriptionell aktiven Chromatinzustand am MOD5-Genlocus fördert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin kann cAMP erhöhen, was zu einer PKA-vermittelten Aktivierung von Transkriptionsfaktoren führen kann, die die MOD5-Genexpression verstärken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Als Histon-Acetyltransferase-Hemmer könnte Epigallocatechingallat möglicherweise die MOD5-Expression hochregulieren, indem es die epigenetischen Markierungen verändert, die die Genaktivierung steuern. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es ist bekannt, dass DL-Sulforaphan den Nrf2-Signalweg aktiviert, der die Expression von MOD5 stimulieren könnte, indem er eine schützende zelluläre Reaktion auf oxidativen Stress auslöst. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die Expression von MOD5 durch die Aktivierung des SIRT1-Stoffwechsels stimulieren, was zu Veränderungen in der Regulierung von Genen führt, die mit der mitochondrialen Funktion in Hefe verbunden sind. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin könnte die MOD5-Expression durch Aktivierung von NF-κB verstärken, einem Transkriptionsfaktor, der bei Stimulation die Transkription von Genen erhöhen könnte, einschließlich solcher für tRNA-Modifikationsenzyme wie MOD5. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
β-Östradiol könnte die MOD5-Expression über die Bindung an den Östrogenrezeptor hochregulieren und so die Transkription von Genen beeinflussen, einschließlich desjenigen, das für die tRNA-Dimethylallyltransferase kodiert. |