MOAP1-Aktivatoren sind eine Sammlung chemischer Verbindungen, die indirekt die funktionelle Aktivität von MOAP1 fördern, indem sie in verschiedene Signalwege und Stressreaktionen eingreifen, die für die Apoptose wesentlich sind. Resveratrol wirkt über den SIRT1-Signalweg und führt zu einer Deacetylierung von Proteinen, die sich auf das Interaktionsnetzwerk von MOAP1 auswirkt, wodurch seine pro-apoptotischen Funktionen verstärkt werden. Gleichzeitig aktivieren Sphingosin-1-Phosphat (S1P) und Ceramid G-Protein-gekoppelte Rezeptoren bzw. intrinsische apoptotische Signalwege und verstärken so die Rolle von MOAP1 bei der Apoptose. Palmitinsäure-induzierter Stress im endoplasmatischen Retikulum und durch Artemisinin erzeugte reaktive Sauerstoffspezies tragen beide zur Aktivierung der Apoptose bei und verstärken damit die funktionelle Rolle von MOAP1 in diesem Zelltodprozess. Betulinsäure und Staurosporin beschleunigen mitochondriale Vorgänge, an denen MOAP1 beteiligt ist, und fördern so seine Aktivität bei der Zelltod-Signalgebung.
Der Kinaseinhibitor Staurosporin führt trotz seiner breit gefächerten Zielsetzung zur Apoptose, indem er mitochondriale Signalwege aktiviert, an denen MOAP1 beteiligt ist, und damit indirekt seine pro-apoptotische Aktivität verstärkt. Piperlongumin schließlich verstärkt durch die Erhöhung der intrazellulären ROS die pro-apoptotischen Signalkaskaden, an denen MOAP1 beteiligt ist, und unterstreicht damit die Rolle dieser Aktivatoren bei der Verbesserung der Funktionsfähigkeit von MOAP1 in der Apoptose, ohne seine Expression oder Aktivität direkt hochzuregulieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol steigert die Aktivität von MOAP1 durch Modulation des SIRT1-Signalwegs. Die Aktivierung von SIRT1 deacetyliert Proteine, die an der apoptotischen Signalübertragung beteiligt sind, und da MOAP1 ein proapoptotisches Protein ist, kann die Wirkung von Resveratrol auf SIRT1 indirekt die Beteiligung von MOAP1 an der Apoptose verstärken, indem es seine Interaktionspartner moduliert. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
S1P erleichtert die MOAP1-Aktivierung durch Bindung an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, was zur Aktivierung des PI3K/AKT-Signalwegs führt. Der PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst wiederum proapoptotische Signalwege, an denen MOAP1 beteiligt ist, und verstärkt so dessen apoptotische Funktionen. | ||||||
Palmitic Acid | 57-10-3 | sc-203175 sc-203175A | 25 g 100 g | $112.00 $280.00 | 2 | |
Palmitinsäure kann Stress im endoplasmatischen Retikulum verursachen, was wiederum zur Aktivierung von Apoptosewegen führen kann, bei denen MOAP1 eine Schlüsselrolle spielt. Diese Stresswege können die funktionelle Aktivität von MOAP1 bei der Induktion von Apoptose verstärken. | ||||||
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
Ceramid induziert Apoptose über intrinsische Signalwege, die zur Aktivierung von BAX/BAK-Kanälen führen können. MOAP1 ist dafür bekannt, mit BAX zu interagieren, um Apoptose zu fördern, und somit kann Ceramid indirekt die MOAP1-Aktivität verstärken, indem es die apoptotischen Signalwege initiiert, an denen MOAP1 beteiligt ist. | ||||||
Artemisinin | 63968-64-9 | sc-202960 sc-202960A | 100 mg 1 g | $44.00 $247.00 | 1 | |
Artemisinin kann nachweislich Apoptose durch die Erzeugung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) und die Aktivierung des p38-MAPK-Signalwegs induzieren. Über diese Signalwege kann Artemisinin die funktionelle Aktivität von MOAP1 steigern, das an der Apoptose beteiligt ist. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure regt den mitochondrialen Apoptoseweg an und kann die MOAP1-Aktivität durch Förderung der Freisetzung von Cytochrom c aus den Mitochondrien verstärken, ein Schritt, an dem MOAP1 funktionell beteiligt ist. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein potenter Kinase-Inhibitor, der den intrinsischen Weg der Apoptose durch Aktivierung des mitochondrialen Signalwegs einleiten kann. Die Induktion der Apoptose durch Staurosporin verstärkt die funktionelle Rolle von MOAP1, da es an der mitochondrialen apoptotischen Signalkaskade beteiligt ist. | ||||||
Piperlongumine | 20069-09-4 | sc-364128 | 10 mg | $107.00 | ||
Piperlongumin erhöht den ROS-Spiegel und induziert Apoptose in Krebszellen. Durch die Erhöhung des ROS-Spiegels und die damit verbundene Förderung der apoptotischen Signalübertragung kann Piperlongumin die funktionelle Aktivität von MOAP1 als Teil der zellulären apoptotischen Maschinerie verstärken. |