Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MLSN1 Aktivatoren

Gängige MLSN1 Activators sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Torin 1 CAS 1222998-36-8, PP242 CAS 1092351-67-1, AZD8055 CAS 1009298-09-2 und MHY1485 CAS 326914-06-1.

MLSN1-Aktivatoren stellen eine eigene chemische Klasse dar, die für ihre einzigartigen molekularen Eigenschaften und biologischen Funktionen bekannt ist. Diese Verbindungen zeichnen sich vor allem durch ihre Fähigkeit aus, die Aktivität von MLSN1 zu modulieren, einem spezifischen Protein oder Enzym, das eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen spielt. Die genauen strukturellen Merkmale von MLSN1-Aktivatoren können stark variieren, da sie eine Vielzahl chemischer Strukturen umfassen, darunter kleine organische Moleküle und in einigen Fällen Naturprodukte. Diese chemische Klasse ist für Forscher auf dem Gebiet der Molekularbiologie und Biochemie von besonderem Interesse, da sie die Zellfunktionen durch die Beeinflussung der MLSN1-Aktivität beeinflusst.

MLSN1-Aktivatoren sind so konzipiert, dass sie mit dem MLSN1-Protein interagieren, entweder durch Bindung an dessen aktive Stelle oder durch Auslösung von Konformationsänderungen, die seine katalytische Aktivität verstärken oder hemmen. Diese Verbindungen können als wertvolle Hilfsmittel bei der Aufklärung der Rolle von MLSN1 in verschiedenen biologischen Signalwegen dienen, darunter Signaltransduktion, Zellwachstum und Differenzierung. Das Verständnis der Mechanismen der Aktivierung und Hemmung von MLSN1 kann Aufschluss über grundlegende zelluläre Prozesse geben. Insgesamt stellen MLSN1-Aktivatoren eine vielfältige und faszinierende Klasse von Molekülen dar, die unser Verständnis der Zellbiologie erweitern und Türen zu neuen Forschungswegen öffnen können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin bildet einen Komplex mit FKBP12, der sich dann an mTORC1 bindet und dieses hemmt, was durch Aufhebung der negativen Rückkopplung zur Aktivierung von MLSN1 führt.

Torin 1

1222998-36-8sc-396760
10 mg
$240.00
7
(1)

Torin 1 ist ein wirksamer Inhibitor sowohl von mTORC1 als auch von mTORC2, der deren negative Regulierung von MLSN1 unterbricht und dessen Aktivierung fördert.

PP242

1092351-67-1sc-301606A
sc-301606
1 mg
5 mg
$56.00
$169.00
8
(1)

PP242 ist ein selektiver Inhibitor von mTORC1 und mTORC2. Die Hemmung von mTORC1 durch PP242 führt zu einer Derepression der MLSN1-Signalübertragung.

AZD8055

1009298-09-2sc-364424
sc-364424A
10 mg
50 mg
$160.00
$345.00
12
(2)

AZD8055 ist ein dualer mTORC1- und mTORC2-Inhibitor, der die Aktivierung von MLSN1 durch Blockierung der Aktivität dieser Komplexe ermöglicht.

MHY1485

326914-06-1sc-507522
10 mg
$140.00
(0)

MHY1485 ist ein spezifischer mTORC1-Aktivator, der die mTORC1-Kinase-Aktivität stimuliert, was zur Aktivierung von MLSN1 führt.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Leucin ist eine essenzielle Aminosäure, die mTORC1 aktiviert, wenn sie in ausreichender Menge vorhanden ist, und die MLSN1-Signalisierung fördert.

Spermidine

124-20-9sc-215900
sc-215900B
sc-215900A
1 g
25 g
5 g
$56.00
$595.00
$173.00
(2)

Spermidin aktiviert mTORC1, indem es die Bildung des Rag GTPase-Ragulator-Komplexes auf der lysosomalen Oberfläche fördert und damit die Aktivierung von MLSN1 unterstützt.

Insulin Antikörper ()

11061-68-0sc-29062
sc-29062A
sc-29062B
100 mg
1 g
10 g
$153.00
$1224.00
$12239.00
82
(1)

Insulin aktiviert mTORC1 über den Insulinrezeptor, was zu einer erhöhten MLSN1-Aktivität und Nährstoffsensierung führt.