MLH3-Aktivatoren beziehen sich auf eine Gruppe chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des Proteins MutL homolog 3 (MLH3) abzielen und diese verstärken, einem Hauptakteur im System der DNA-Fehlpaarungsreparatur (MMR). MLH3 arbeitet im Tandem mit anderen Proteinen, darunter MLH1, um Basenpaar-Fehlpaarungen zu korrigieren, die während der DNA-Replikation auftreten. Seine ordnungsgemäße Funktion ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der genetischen Stabilität, indem es Mutationen verhindert, die durch Replikationsfehler entstehen können.
Die MLH3-Aktivatoren können auf unterschiedliche Weise wirken. Einige können direkt an MLH3 binden und seine Struktur so verändern, dass seine Affinität für seine Partner im MMR-Weg oder für die DNA-Fehlpaarungen selbst erhöht wird. Dies kann zu einem robusteren Reparaturprozess führen und die Zuverlässigkeit der DNA-Replikation gewährleisten. Direkte Aktivatoren könnten auch die katalytische Aktivität von MLH3 verstärken und so die Exzision und anschließende Reparatur von fehlangepassten DNA-Basen effizienter machen. Indirekte Aktivatoren von MLH3 könnten die Expression des Proteins beeinflussen, indem sie entweder die Transkription des MLH3-Gens hochregulieren oder die MLH3-mRNA stabilisieren, was zu einer erhöhten Produktion des Proteins führt. Alternativ können posttranslationale Modifikationen von MLH3, wie Phosphorylierung oder Ubiquitinierung, durch Aktivatoren beeinflusst werden, was die Stabilität des Proteins, seine Interaktionen mit anderen MMR-Proteinen oder seine Fähigkeit, DNA-Fehler zu erkennen und zu binden, verändern kann.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein Cytidin-Analogon, das in DNA und RNA eingebaut wird und DNA-Methyltransferasen hemmt, was zu einer Hypomethylierung der MLH3-Genpromotoren führt und die Expression und Funktion des MLH3-Proteins verstärkt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Acetylierung von Histonen fördert, was zu einer entspannteren Chromatinstruktur führt und möglicherweise die Expression des MLH3-Proteins durch epigenetische Regulierung verstärkt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Ein Aktivator der Sirtuin-Proteinfamilie, der zur Deacetylierung bestimmter Transkriptionsfaktoren führen kann, wodurch möglicherweise die Transkription des MLH3-Gens und damit die MLH3-Proteinspiegel erhöht werden. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Eine kurzkettige Fettsäure, die als Histon-Deacetylase-Inhibitor wirkt und zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen in der Nähe des MLH3-Gens führt, wodurch die Expression des MLH3-Proteins möglicherweise verstärkt wird. | ||||||
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Ein PARP-Inhibitor, der zur Anhäufung von DNA-Einzelstrangbrüchen führt, die indirekt MLH3, das an der DNA-Mismatch-Reparatur beteiligt ist, durch erhöhte Rekrutierung und Aktivität aktivieren können. | ||||||
Methyl methanesulfonate | 66-27-3 | sc-250376 sc-250376A | 5 g 25 g | $55.00 $130.00 | 2 | |
Ein Alkylierungsmittel, das Methylgruppen in die DNA einführt, was zur Aktivierung von DNA-Reparaturmechanismen führt, an denen MLH3 beteiligt sein könnte. | ||||||
Aphidicolin | 38966-21-1 | sc-201535 sc-201535A sc-201535B | 1 mg 5 mg 25 mg | $82.00 $300.00 $1082.00 | 30 | |
Ein tetrazyklisches Diterpen, das spezifisch die DNA-Polymerase α und δ hemmt, was zu blockierten Replikationsgabeln führt, was indirekt die Aktivität von MLH3 bei der DNA-Reparatur erhöhen kann. | ||||||
Camptothecin | 7689-03-4 | sc-200871 sc-200871A sc-200871B | 50 mg 250 mg 100 mg | $57.00 $182.00 $92.00 | 21 | |
Ein Topoisomerase-I-Inhibitor, der DNA-Brüche induziert; an der anschließenden DNA-Schadensreaktion ist wahrscheinlich MLH3 als Teil des DNA-Mismatch-Reparaturweges beteiligt. |