Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Mitochondrial Inner Membrane Aktivatoren

Gängige Mitochondrial Inner Membrane Activators sind unter underem Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, Succinic acid CAS 110-15-6, Methylene blue CAS 61-73-4 und D-(-)-Ribose CAS 50-69-1.

Die Aktivatoren der inneren Membran der Mitochondrien umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die zur Verbesserung der Funktion der Mitochondrien beitragen. Coenzym Q10 und NADH spielen eine direkte Rolle in der Elektronentransportkette, indem sie einen effizienten Elektronenfluss gewährleisten und zur Maximierung der ATP-Produktion beitragen. Substrate wie Bernsteinsäure versorgen die ETC mit Brennstoff und erhalten so das mitochondriale Membranpotenzial und die ATP-Synthese aufrecht. Verbindungen wie Methylenblau fungieren als alternative Elektronenüberträger, die dysfunktionale Punkte in der ETC umgehen können und so eine Möglichkeit zur Aufrechterhaltung der Zellatmung bieten. Andere Komponenten wie D-Ribose, Alpha-Liponsäure und Kreatin nehmen zwar nicht direkt am Elektronentransport teil, sind aber für die Aufrechterhaltung des Substratpools, der für die ATP-Erzeugung und die allgemeine Gesundheit der Mitochondrien erforderlich ist, von entscheidender Bedeutung.

Bestimmte Aminosäuren, wie z. B. Leucin, üben ihre Wirkung über Signalwege aus, die die mitochondriale Biogenese fördern und dadurch die Anzahl der Mitochondrien und ihre Fähigkeit, den Energiebedarf zu decken, erhöhen. L-Carnitin ist für den Import von Fettsäuren in die Mitochondrien unerlässlich, wo sie einen wesentlichen Beitrag zu den ETC-Substraten leisten. PQQ und Spermidin steigern nicht nur die Leistung des ETC, sondern regen auch die Bildung neuer Mitochondrien an und gewährleisten die Qualitätskontrolle dieser Organellen durch Autophagie. Schließlich aktiviert Berberin die AMPK, die ein wichtiger Regulator des zellulären Energiestatus ist, was zu einer verbesserten mitochondrialen Funktion und Energieeffizienz führt.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Lipidlösliche Verbindung, die als Elektronenüberträger im ETC fungiert und die Übertragung von Elektronen von den Komplexen I und II auf Komplex III erleichtert.

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

Wirkt als Elektronendonator für den Komplex I, steigert die Aktivität des ETC und erhöht das mitochondriale Membranpotenzial.

Succinic acid

110-15-6sc-212961B
sc-212961
sc-212961A
25 g
500 g
1 kg
$44.00
$74.00
$130.00
(0)

Liefert Substrate für Komplex II, treibt die ETC an und steigert die ATP-Produktion.

Methylene blue

61-73-4sc-215381B
sc-215381
sc-215381A
25 g
100 g
500 g
$42.00
$102.00
$322.00
3
(1)

Wirkt als künstlicher Elektronenüberträger im ETC, insbesondere zwischen Komplex III und IV, und fördert die oxidative Phosphorylierung.

D-(−)-Ribose

50-69-1sc-221458
sc-221458A
sc-221458B
sc-221458C
sc-221458D
sc-221458E
sc-221458F
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$57.00
$110.00
$230.00
$600.00
$1200.00
$2000.00
1
(0)

Dient als Substrat für die ATP-Synthese und unterstützt damit indirekt den Energiegewinnungsprozess in den Mitochondrien.

α-Lipoic Acid

1077-28-7sc-202032
sc-202032A
sc-202032B
sc-202032C
sc-202032D
5 g
10 g
250 g
500 g
1 kg
$68.00
$120.00
$208.00
$373.00
$702.00
3
(1)

Wirkt als Cofaktor für mitochondriale Enzyme, erleichtert den ETC und verbessert die mitochondriale Funktion.

L-Leucine

61-90-5sc-364173
sc-364173A
25 g
100 g
$21.00
$61.00
(0)

Stimuliert die mitochondriale Biogenese durch die Aktivierung der SIRT1- und AMPK-Wege, was zu einer erhöhten mitochondrialen Funktion führt.

Creatine, anhydrous

57-00-1sc-214774
sc-214774A
10 mg
50 g
$27.00
$77.00
2
(0)

Verbessert die ATP-Regeneration durch die Spende von Phosphatgruppen und steigert indirekt die ETC-Effizienz durch Aufrechterhaltung des ATP/ADP-Verhältnisses.

L-Carnitine

541-15-1sc-205727
sc-205727A
sc-205727B
sc-205727C
1 g
5 g
100 g
250 g
$23.00
$33.00
$77.00
$175.00
3
(1)

Erleichtert den Transport von Fettsäuren in die Mitochondrien zur Beta-Oxidation, die Substrate für die ETC liefert.

Pyrroloquinoline quinone

72909-34-3sc-210178
1 mg
$238.00
(1)

Wirkt als Redox-Cofaktor, der die Biogenese neuer Mitochondrien anregt und die Funktion der bestehenden Mitochondrien verbessert.