MICB-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die indirekt eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang setzen, die in der Hochregulierung der MICB-Expression gipfeln. Diese Aktivatoren wirken durch die Modulation spezifischer Signalwege und Transkriptionsfaktoren, die die Transkriptionsmaschinerie des MICB-Gens steuern. Die Erhöhung des MICB-Proteinspiegels verbessert seine Sichtbarkeit für das Immunsystem, insbesondere für NKG2D-Rezeptor-exprimierende Zellen wie natürliche Killerzellen (NK-Zellen) und einige T-Zell-Populationen, und erleichtert so den Prozess der Immunüberwachung.
Die Komplexität der Aktivierungsmechanismen spiegelt sich in der Vielfalt der von diesen Chemikalien angegriffenen Signalwege wider. Von der PKC-Aktivierung durch Wirkstoffe wie Prostratin und PMA, die in der Folge die NF-κB-Signalisierung und ihre nuklearen Auswirkungen auf die Genexpression verstärken, bis hin zur Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels durch Forskolin und Dibutyryl cAMP, die zur PKA-Aktivierung und ihren nachgeschalteten genomischen Auswirkungen führt, wirkt jeder Aktivator in einem gut charakterisierten Signalkontext. Darüber hinaus spiegeln die Modulation der Kalzium-Signalübertragung durch Ionomycin und die Veränderung der Genexpressionsmuster durch Wirkstoffe wie Retinsäure und HMBA das breite Spektrum der zellulären Prozesse wider, die die MICB-Expression beeinflussen können. Durch ihre unterschiedlichen, aber miteinander verknüpften Wege tragen diese Aktivatoren gemeinsam zur Regulierung von MICB bei, einem entscheidenden Liganden im Arsenal des Immunsystems gegen zellulären Stress und Transformation.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der zur Aktivierung des AP-1-Transkriptionsfaktors führt. AP-1 kann an die MICB-Promotorregion binden, um seine Transkription zu verstärken. Diese erhöhte Transkription verstärkt die MICB-mRNA-Spiegel, was zu einer stärkeren Proteinsynthese und anschließender Präsentation auf der Zelloberfläche führt. | ||||||
Prostratin | 60857-08-1 | sc-203422 sc-203422A | 1 mg 5 mg | $138.00 $530.00 | 24 | |
Prostratin aktiviert PKC, was wiederum die Transkriptionsaktivität von NF-κB verstärken kann. Das aktive NF-κB wandert in den Zellkern und bindet an den MICB-Promotor, wodurch die Genexpression und die Oberflächenexpression des Proteins erhöht werden. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Diacylglycerin-Analogon, das PKC aktiviert und den T-Zell-Aktivierungsweg simulieren kann, was zu einer Erhöhung der NF-κB-Aktivität führt. Diese Aktivierung fördert die Expression verschiedener Gene, einschließlich MICB, und erleichtert dessen Hochregulierung. | ||||||
Bryostatin 1 | 83314-01-6 | sc-201407 | 10 µg | $240.00 | 9 | |
Bryostatin 1 ist ein PKC-Modulator, der die MICB-Expression durch Nachahmung von Diacylglycerol hochregulieren kann. Seine Bindung an PKC führt zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren wie NF-κB, die an den MICB-Promotor binden und dessen Expression stimulieren können. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und dadurch die Calcineurin- und NFAT-Signalwege aktiviert. Aktiviertes NFAT wandert in den Zellkern und kann die Transkription von MICB verstärken, was zu einer erhöhten Expression führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin ist ein Aktivator der Adenylatcyclase, was zu erhöhten Konzentrationen von cyclischem AMP (cAMP) und zur Aktivierung von PKA führt. PKA kann Transkriptionsfaktoren phosphorylieren, die die Transkription von Genen verstärken, möglicherweise auch MICB, was zu dessen Hochregulierung führt. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl cAMP ist ein cAMP-Analogon, das PKA aktiviert und damit die Transkriptionsfaktoren beeinflusst, die an der Expression von MICB beteiligt sind, was möglicherweise dessen Hochregulierung fördert. | ||||||
Batimastat | 130370-60-4 | sc-203833 sc-203833A | 1 mg 10 mg | $175.00 $370.00 | 24 | |
Batimastat ist ein Matrix-Metalloproteinase-Inhibitor, und obwohl er allgemein mit Hemmung in Verbindung gebracht wird, kann er in bestimmten Kontexten zu kompensatorischen zellulären Reaktionen führen, die stressinduzierte Liganden wie MICB als Teil der Stressreaktion einer Zelle hochregulieren. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Metabolit von Vitamin A, reguliert die Genexpression über seine Kernrezeptoren. Es kann die Transkription verschiedener Gene, möglicherweise auch MICB, hochregulieren, indem es die Genexpressionsmuster als Teil der Immunantwort beeinflusst. | ||||||
Hexamethylene Biscetamide | 3073-59-4 | sc-204772 sc-204772A | 25 g 50 g | $102.00 $204.00 | ||
HMBA ist eine hybride polare Verbindung, die dafür bekannt ist, Differenzierung und Genexpression zu induzieren. Sie kann die Transkription einer Reihe von Genen aktivieren, möglicherweise auch MICB, indem sie die Chromatinstruktur und die Genverfügbarkeit beeinflusst. |