MGST2-Inhibitoren gehören zu einer spezifischen Klasse chemischer Verbindungen, die auf die Aktivität des Enzyms mikrosomale Glutathion-S-Transferase 2 (MGST2) abzielen und diese modulieren. MGST2 gehört zur Familie der Glutathion-S-Transferasen (GST), die an der Entgiftung verschiedener Xenobiotika und endogener Verbindungen beteiligt sind, indem sie die Konjugation von Glutathion mit elektrophilen Substraten katalysieren. Die Hemmung von MGST2 kann tiefgreifende Auswirkungen auf zelluläre Prozesse haben, was es zu einem wertvollen Ziel im Bereich der chemischen Biologie macht.
MGST2-Inhibitoren zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, spezifisch mit dem aktiven Zentrum oder den regulatorischen Regionen des MGST2-Enzyms zu interagieren und seine enzymatische Funktion zu stören. Bei diesen Inhibitoren kann es sich um kleine organische Moleküle, Peptide oder sogar größere Makromoleküle handeln, abhängig von den strukturellen Merkmalen des Zielenzyms. Ihr Wirkmechanismus besteht in der Regel darin, dass sie sich an MGST2 binden und es daran hindern, sich effizient an Glutathion oder seine Substratmoleküle zu binden, wodurch die Entgiftungswege, die MGST2 normalerweise erleichtert, gestört werden.MGST2-Inhibitoren haben aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung für verschiedene Bereiche, darunter Grundlagenforschung und Toxikologie, großes Interesse geweckt. Forscher setzen diese Inhibitoren häufig als wertvolle Instrumente ein, um die physiologische Rolle von MGST2 zu klären und seine Beteiligung an zellulären Prozessen wie oxidativem Stress, Entzündungen und Lipidstoffwechsel zu verstehen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ethacrynic acid | 58-54-8 | sc-257424 sc-257424A | 1 g 5 g | $49.00 $229.00 | 5 | |
Bindet kovalent an das aktive Zentrum von Glutathion-S-Transferasen und reduziert deren Aktivität. | ||||||
Sulfasalazine | 599-79-1 | sc-204312 sc-204312A sc-204312B sc-204312C | 1 g 2.5 g 5 g 10 g | $60.00 $75.00 $125.00 $205.00 | 8 | |
Stört die Glutathion-Biosynthese und beeinträchtigt möglicherweise die Funktion von MGST2. | ||||||
L-Buthionine sulfoximine | 83730-53-4 | sc-200824 sc-200824A sc-200824B sc-200824C | 500 mg 1 g 5 g 10 g | $280.00 $433.00 $1502.00 $2917.00 | 26 | |
Hemmt die Gamma-Glutamylcystein-Synthetase, wodurch die Glutathionsynthese und möglicherweise die MGST2-Aktivität verringert werden. | ||||||
(±)-Methyl Jasmonate | 39924-52-2 | sc-205386 sc-205386A sc-205386B sc-205386C sc-205386D sc-205386E sc-205386F | 1 g 5 g 10 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $35.00 $103.00 $200.00 $873.00 $1638.00 $6942.00 $12246.00 | ||
Verursacht oxidativen Stress, wodurch Glutathion abgebaut wird, das für MGST2 notwendig ist. | ||||||
Vitamin K3 | 58-27-5 | sc-205990B sc-205990 sc-205990A sc-205990C sc-205990D | 5 g 10 g 25 g 100 g 500 g | $25.00 $35.00 $46.00 $133.00 $446.00 | 3 | |
Ein Chinon, das einen Redoxzyklus durchläuft, der Glutathion verbraucht und MGST2 indirekt beeinflussen könnte. | ||||||
Cadmium chloride, anhydrous | 10108-64-2 | sc-252533 sc-252533A sc-252533B | 10 g 50 g 500 g | $55.00 $179.00 $345.00 | 1 | |
Schwermetall, das die Glutathion-Pools erschöpft, was die MGST2-Aktivität beeinträchtigen könnte. | ||||||
Cinnamic Aldehyde | 104-55-2 | sc-294033 sc-294033A | 100 g 500 g | $102.00 $224.00 | ||
Könnte mit Glutathion reagieren und dessen Verfügbarkeit für die Konjugation von MGST2 verringern. | ||||||
Capsaicin | 404-86-4 | sc-3577 sc-3577C sc-3577D sc-3577A | 50 mg 250 mg 500 mg 1 g | $94.00 $173.00 $255.00 $423.00 | 26 | |
Kann den Glutathionspiegel senken und damit indirekt die MGST2-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Hemmt die Aldehyd-Dehydrogenase, was zu Veränderungen der zellulären Redoxzustände führt und möglicherweise MGST2 beeinflusst. |