Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
TCN 238 | 125404-04-8 | sc-362803 sc-362803A | 10 mg 50 mg | $155.00 $620.00 | ||
TCN 238 ist ein selektiver Modulator metabotroper Glutamatrezeptoren, der sich durch seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften auszeichnet, die gezielte Interaktionen mit Rezeptordomänen fördern. Diese Verbindung weist einen besonderen Wirkmechanismus auf, der die Rezeptorkonformationen beeinflusst und die nachgeschalteten Signalkaskaden verstärkt. Seine Reaktionskinetik lässt auf eine nuancierte Interaktion mit dem Rezeptor schließen, die eine präzise Modulation der synaptischen Aktivität ermöglicht. Die Fähigkeit von TCN 238, spezifische Rezeptorzustände zu stabilisieren, unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung der neuronalen Kommunikation. | ||||||
(1S,3S)-homo-ACPD | 194785-78-9 | sc-206307 | 5 mg | $315.00 | ||
(1S,3S)-homo-ACPD ist ein potenter allosterischer Modulator metabotroper Glutamatrezeptoren, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, selektiv an bestimmte Rezeptorstellen zu binden und dadurch deren funktionelle Dynamik zu verändern. Diese Verbindung geht einzigartige molekulare Wechselwirkungen ein, die die Aktivierung intrazellulärer Signalwege erleichtern und zu einer verbesserten synaptischen Plastizität führen. Seine ausgeprägte Reaktionskinetik ermöglicht eine fein abgestimmte Modulation der Rezeptoraktivität und trägt so zur Regulierung der exzitatorischen Neurotransmission bei. | ||||||
LY 487379 hydrochloride | 353229-59-1 | sc-204065 sc-204065A | 10 mg 50 mg | $145.00 $615.00 | ||
LY 487379 Hydrochlorid ist ein selektiver allosterischer Modulator von metabotropen Glutamatrezeptoren, der einzigartige Bindungseigenschaften aufweist, die die Rezeptorkonformation beeinflussen. Dieser Wirkstoff interagiert mit spezifischen allosterischen Stellen und fördert verschiedene Signalkaskaden, die die neuronale Erregbarkeit modulieren. Ihr kinetisches Profil ermöglicht eine präzise zeitliche Steuerung der Rezeptoraktivierung, was das Verständnis synaptischer Mechanismen verbessert und Einblicke in die Dynamik der glutamatergen Übertragung ermöglicht. | ||||||
VU 0357121 | 433967-28-3 | sc-364645 sc-364645A | 10 mg 50 mg | $145.00 $615.00 | ||
VU 0357121 ist ein potenter allosterischer Modulator von metabotropen Glutamatrezeptoren, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Rezeptorkonformationen zu stabilisieren. Der Wirkstoff interagiert mit einzigartigen Bindungsstellen und ermöglicht so selektive Signalwege, die den intrazellulären Kalziumspiegel und die Freisetzung von Neurotransmittern beeinflussen. Seine ausgeprägte Interaktionsdynamik trägt zu einem nuancierten Verständnis der synaptischen Plastizität und der Rezeptordesensibilisierung bei und bietet Einblicke in die Modulation der exzitatorischen Neurotransmission. | ||||||
CBiPES hydrochloride | 856702-40-4 | sc-358830 sc-358830A | 10 mg 50 mg | $145.00 $645.00 | ||
CBiPES-Hydrochlorid wirkt als selektiver Modulator von metabotropen Glutamatrezeptoren und weist einzigartige Bindungsaffinitäten auf, die die Rezeptordynamik verändern. Seine Wechselwirkungen fördern unterschiedliche Konformationsänderungen, die sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden und intrazelluläre Reaktionen auswirken. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt schnelle Assoziations- und Dissoziationsraten, die eine Feinabstimmung der synaptischen Reaktionen ermöglichen. Diese Spezifität der Rezeptoraktivierung verbessert unser Verständnis der glutamatergen Signalmechanismen. | ||||||
BINA | 866823-73-6 | sc-361121 sc-361121A | 10 mg 50 mg | $134.00 $756.00 | 1 | |
BINA wirkt als selektiver Modulator metabotroper Glutamatrezeptoren und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, spezifische Rezeptorkonformationen zu stabilisieren. Diese Stabilisierung führt zu einer veränderten Effizienz der G-Protein-Kopplung, die sich auf die intrazellulären Kalzium-Signalübertragungswege auswirkt. Die Verbindung weist einzigartige allosterische Eigenschaften auf, die die Empfindlichkeit des Rezeptors gegenüber endogenen Liganden erhöhen. Seine ausgeprägte Interaktionskinetik ermöglicht eine nuancierte Regulierung der synaptischen Plastizität und bietet Einblicke in die Glutamat-vermittelte Neurotransmission. | ||||||
VU 0361737 | 1161205-04-4 | sc-301976 sc-301976A | 10 mg 50 mg | $115.00 $440.00 | ||
VU 0361737 wirkt als selektiver Modulator von metabotropen Glutamatrezeptoren und weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die den Aktivierungszustand des Rezeptors beeinflusst. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen führen zu einer Verschiebung der Rezeptorkonformation und verstärken die nachgeschalteten Signalkaskaden. Die Fähigkeit des Wirkstoffs zur Feinabstimmung von G-Protein-Interaktionen ermöglicht eine präzise Modulation synaptischer Reaktionen und trägt zu einem tieferen Verständnis der Rolle von Glutamat in der neuronalen Kommunikation und Plastizität bei. | ||||||
L-γ-Carboxyglutamic acid | 53861-57-7 | sc-295277 sc-295277A | 10 mg 50 mg | $394.00 $1026.00 | ||
L-γ-Carboxyglutaminsäure dient als potenter allosterischer Modulator von metabotropen Glutamatrezeptoren, indem sie spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und ionische Wechselwirkungen eingeht, die die Rezeptorkonformationen stabilisieren. Dieser Wirkstoff beeinflusst die Kinetik der Rezeptoraktivierung und ermöglicht so differenzierte Signalwege. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung an G-Proteine, wodurch die intrazelluläre Kalziumdynamik verändert und die synaptische Wirksamkeit und neuronale Erregbarkeit beeinflusst werden. |