Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

BINA (CAS 866823-73-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Biphenyl-indanone A; 3′-[[(2-Cyclopentyl-2,3-dihydro-6,7-dimethyl-1-oxo-1H-inden-5-yl)oxy]methyl]-[1,1′-biph enyl]-4-carboxylic acid
Anwendungen:
BINA ist ein selektiver positiver allosterischer Modulator von mGluR-2
CAS Nummer:
866823-73-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
454.56
Summenformel:
C30H30O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

BINA ist eine organische Verbindung, die durch ihre einzigartige Struktur gekennzeichnet ist, die aus zwei aromatischen Ringen besteht, die durch ein einzelnes Kohlenstoffatom verbunden sind. Umfangreiche Forschungen konzentrieren sich auf die Erforschung der potenziellen Anwendungen von BINA. Bemerkenswerterweise zeigt BINA bemerkenswerte hemmende Wirkungen auf das Enzym Cyclooxygenase-2 (COX-2). Darüber hinaus ist BINA ein selektiver positiver allosterischer Modulator von mGluR-2. Diese Verbindung zeigt keine Wirkung auf die Glutamat-induzierte Aktivierung anderer mGluR-Typen. Die genaue Wirkungsweise von BINA ist noch nicht vollständig aufgeklärt.


BINA (CAS 866823-73-6) Literaturhinweise

  1. Biphenyl-Indanon A, ein positiver allosterischer Modulator des metabotropen Glutamatrezeptor-Subtyps 2, hat bei Mäusen antipsychotische und anxiolytische Wirkungen.  |  Galici, R., et al. 2006. J Pharmacol Exp Ther. 318: 173-85. PMID: 16608916
  2. Eine neue Familie potenter negativer allosterischer Modulatoren von metabotropen Glutamatrezeptoren der Gruppe II.  |  Hemstapat, K., et al. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 322: 254-64. PMID: 17416742
  3. Ein selektiver positiver allosterischer Modulator des metabotropen Glutamatrezeptor-Subtyps 2 blockiert ein Halluzinogendrogenmodell der Psychose.  |  Benneyworth, MA., et al. 2007. Mol Pharmacol. 72: 477-84. PMID: 17526600
  4. Die Modulation des metabotropen Glutamatrezeptors der Gruppe II (mGlu2) führt zu gemeinsamen Veränderungen in der Schlaf-Wach-Architektur von Ratten und Mäusen.  |  Ahnaou, A., et al. 2009. Eur J Pharmacol. 603: 62-72. PMID: 19046965
  5. Die Aktivierung von metabotropen mGlu2/3-Glutamatrezeptoren reguliert negativ die Stimulation der Inositolphospholipid-Hydrolyse, die durch 5-Hydroxytryptamin2A-Serotoninrezeptoren im frontalen Kortex lebender Mäuse vermittelt wird.  |  Molinaro, G., et al. 2009. Mol Pharmacol. 76: 379-87. PMID: 19439499
  6. Selektive Potenzierung des metabotropen Glutamatrezeptor-Subtyps 2 blockiert Phencyclidin-induzierte Hyperlokomotion und Gehirnaktivierung.  |  Hackler, EA., et al. 2010. Neuroscience. 168: 209-18. PMID: 20350588
  7. Die Rolle der Endocannabinoid- und glutamatergen Systeme bei der DOI-induzierten Kopfzuckungsreaktion bei Mäusen.  |  Egashira, N., et al. 2011. Pharmacol Biochem Behav. 99: 52-8. PMID: 21504759
  8. Funktionelle und pharmakologische Eigenschaften von metabotropen Glutamatrezeptoren 2/4-Heterodimeren.  |  Kammermeier, PJ. 2012. Mol Pharmacol. 82: 438-47. PMID: 22653971
  9. Die chronische Behandlung mit LY341495 verringert die Bindung an den 5-HT(2A)-Rezeptor und die halluzinogenen Wirkungen von LSD bei Mäusen.  |  Moreno, JL., et al. 2013. Neurosci Lett. 536: 69-73. PMID: 23333599
  10. Die Stimulierung des metabotropen Glutamat (mGlu) 2-Rezeptors schwächt die MK-801-induzierte Verlängerung der Immobilitätszeit im erzwungenen Schwimmtest bei Ratten ab.  |  Kawaura, K., et al. 2016. Pharmacol Rep. 68: 80-4. PMID: 26721357
  11. Molekulare Schalter der allosterischen Modulation des metabotropen Glutamat-2-Rezeptors.  |  Pérez-Benito, L., et al. 2017. Structure. 25: 1153-1162.e4. PMID: 28648611
  12. Auswirkungen der Modulation des metabotropen Glutamatrezeptors der Gruppe II auf die Ethanol- und Saccharose-Suche und den Konsum bei der Ratte.  |  Windisch, KA. and Czachowski, CL. 2018. Alcohol. 66: 77-85. PMID: 29220747
  13. Selektiver photoschaltbarer allosterischer Agonist eines G-Protein-gekoppelten Rezeptors.  |  Donthamsetti, P., et al. 2021. J Am Chem Soc. 143: 8951-8956. PMID: 34115935

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

BINA, 10 mg

sc-361121
10 mg
$134.00

BINA, 50 mg

sc-361121A
50 mg
$756.00