Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
E4CPG | 170846-89-6 | sc-205943 sc-205943A | 10 mg 50 mg | $129.00 $548.00 | ||
E4CPG wirkt als selektiver Modulator des mGluR1b-Rezeptors und weist die einzigartige Fähigkeit auf, spezifische Rezeptorkonformationen zu stabilisieren. Seine molekularen Interaktionen sind durch eine Kombination von hydrophoben und ionischen Wechselwirkungen gekennzeichnet, die ein nuanciertes Aktivierungsprofil ermöglichen. Die kinetischen Eigenschaften der Verbindung deuten auf schnelle Bindungs- und Bindungslösungsraten hin, die eine Feinabstimmung der Rezeptoraktivität ermöglichen. Darüber hinaus könnte die strukturelle Flexibilität von E4CPG zu seinen unterschiedlichen Fähigkeiten der Signalmodulation beitragen. | ||||||
(RS)-MCPG disodium salt | 1303994-09-3 | sc-358840 | 10 mg | $160.00 | ||
(RS)-MCPG-Dinatriumsalz dient als selektiver Antagonist für den mGluR1b-Rezeptor und zeigt eine einzigartige Fähigkeit zur Unterbrechung von Rezeptorsignalwegen. Seine Wechselwirkungen sind durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und elektrostatische Wechselwirkungen gekennzeichnet, die die Rezeptordynamik beeinflussen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Bindungsaffinität auf, die zu veränderten nachgeschalteten Signalkaskaden führt. Darüber hinaus verbessern seine Löslichkeitseigenschaften seine Zugänglichkeit in verschiedenen Umgebungen, was sich auf seine Gesamtwirksamkeit bei der Rezeptormodulation auswirkt. | ||||||
(S)-3-Carboxy-4-hydroxyphenylglycine | 55136-48-6 | sc-203689 sc-203689A | 10 mg 50 mg | $352.00 $1479.00 | ||
(S)-3-Carboxy-4-hydroxyphenylglycin wirkt als selektiver Modulator des mGluR1b-Rezeptors und weist einzigartige Bindungseigenschaften auf, die spezifische Konformationsänderungen in der Rezeptorstruktur ermöglichen. Seine molekularen Wechselwirkungen umfassen komplizierte Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Kontakte, die eine Feinabstimmung der Rezeptoraktivierung ermöglichen. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt eine schnelle Assoziations- und Dissoziationsrate, die die Signaleffizienz des Rezeptors und die nachgeschalteten Effekte beeinflusst. Darüber hinaus verbessert seine ausgeprägte Löslichkeit seine Verteilung in biologischen Systemen, was sich auf seine Interaktionsdynamik auswirkt. | ||||||
(RS)-MCPG | 146669-29-6 | sc-202325 | 5 mg | $134.00 | ||
(RS)-MCPG ist ein potenter Antagonist des mGluR1b-Rezeptors und weist einzigartige stereochemische Eigenschaften auf, die seine Bindungsaffinität beeinflussen. Die Verbindung geht spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und hydrophobe Stapelung mit Rezeptorstellen ein, was zu veränderten Rezeptorkonformationen führt. Die Reaktionskinetik zeigt eine bemerkenswerte Verzögerung des Wirkeintritts, was eine lang anhaltende Modulation der Rezeptoraktivität ermöglicht. Darüber hinaus unterstützt sein Löslichkeitsprofil verschiedene Interaktionswege, die sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirken. | ||||||
JNJ 16259685 | 409345-29-5 | sc-202670 sc-202670A | 5 mg 25 mg | $102.00 $414.00 | 3 | |
JNJ 16259685 wirkt als selektiver Modulator des mGluR1b-Rezeptors und zeichnet sich durch seine einzigartige Bindungsdynamik aus. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Konformationsflexibilität auf, die es ihr ermöglicht, sich an verschiedene Rezeptorzustände anzupassen. Die Interaktion beinhaltet komplizierte Wasserstoffbrückenbindungen und van der Waals-Kräfte, die die Spezifität erhöhen. Darüber hinaus weist JNJ 16259685 ein einzigartiges pharmakokinetisches Profil auf, das seine Verteilung und Interaktion mit zellulären Stoffwechselwegen beeinflusst und sich dadurch auf nachgeschaltete Signalmechanismen auswirkt. | ||||||
PHCCC | sc-361292 sc-361292A | 10 mg 50 mg | $145.00 $615.00 | |||
PHCCC ist ein selektiver Modulator des mGluR1b-Rezeptors, der sich durch seine einzigartigen allosterischen Modulationseigenschaften auszeichnet. Er geht spezifische molekulare Wechselwirkungen ein, die die Rezeptorkonformationen stabilisieren und so die Signalwirkung verbessern. Das kinetische Profil des Wirkstoffs zeigt schnelle Bindungs- und Entbindungsraten, was eine dynamische Rezeptoraktivierung ermöglicht. Seine Fähigkeit, nachgeschaltete Signalwege selektiv zu beeinflussen, unterstreicht seine Rolle bei der Feinabstimmung der synaptischen Übertragung und der neuronalen Kommunikation. | ||||||
(RS)-α-Methyl-3-carboxy-4-hydroxyphenylglycine | sc-222264 | 5 mg | $60.00 | |||
(RS)-α-Methyl-3-carboxy-4-hydroxyphenylglycin wirkt als selektiver Modulator des mGluR1b-Rezeptors und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Konformationsänderungen zu induzieren, die die Rezeptoraktivität verstärken. Diese Verbindung weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die eine präzise Modulation der Rezeptorsignalisierung ermöglicht. Seine Wechselwirkungen mit der Bindungsstelle des Rezeptors fördern verschiedene nachgeschaltete Effekte, die die intrazellulären Signalkaskaden und die synaptische Plastizität beeinflussen und so zur Komplexität neuronaler Netzwerke beitragen. | ||||||
YM 202074 | 299900-84-8 | sc-361411 sc-361411A | 10 mg 50 mg | $169.00 $712.00 | ||
YM 202074 ist ein selektiver Modulator des mGluR1b-Rezeptors, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Rezeptorkonformationen zu stabilisieren. Dieser Wirkstoff geht in der Bindungstasche des Rezeptors einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, die zu veränderten Signalwegen führen. Sein kinetisches Profil deutet auf einen raschen Wirkungseintritt hin, der eine differenzierte Regulierung der Neurotransmitterfreisetzung und der synaptischen Wirksamkeit ermöglicht und damit die neuronale Kommunikation und die Netzwerkdynamik beeinflusst. | ||||||
S-(+)-CBPG | sc-222268 sc-222268A | 1 mg 5 mg | $35.00 $133.00 | |||
S-(+)-CBPG ist ein selektiver Modulator des mGluR1b-Rezeptors, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, deutliche allosterische Veränderungen der Rezeptorkonformation zu bewirken. Diese Verbindung weist einzigartige elektrostatische Wechselwirkungen und sterische Effekte auf, die die Rezeptordynamik beeinflussen und spezifische Signalkaskaden fördern. Seine Interaktionskinetik zeigt eine verlängerte Bindung an den Rezeptor, wodurch die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels und der synaptischen Plastizität verstärkt wird, wodurch das Verhalten neuronaler Schaltkreise beeinflusst wird. | ||||||
A 841720 | 869802-58-4 | sc-203792 sc-203792A | 10 mg 50 mg | $172.00 $726.00 | ||
A 841720 ist ein selektiver Modulator des mGluR1b-Rezeptors, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische Rezeptorkonformationen durch einzigartige Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen zu stabilisieren. Dieser Wirkstoff zeigt einen raschen Wirkungseintritt und erleichtert verschiedene Signalwege, die nachgeschaltete Effektoren beeinflussen. Ihr kinetisches Profil deutet auf einen reversiblen Bindungsmechanismus hin, der eine Feinabstimmung der Rezeptoraktivität und eine Modulation der synaptischen Übertragungsdynamik ermöglicht. |