Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

A 841720 (CAS 869802-58-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
9-(Dimethylamino)-3-(hexahydro-1H-azepin-1-yl)pyrido[3′,2′:4,5]thieno[3,2-d]pyrimidin-4(3H)-one
Anwendungen:
A 841720 ist ein potenter und nicht-kompetitiver mGluR-1-Antagonist
CAS Nummer:
869802-58-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
343.45
Summenformel:
C17H21N5OS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

A 841720 ist ein starker Inhibitor eines spezifischen Enzyms, das an der Regulierung zellulärer Prozesse beteiligt ist. Er wird verwendet, um die Funktion dieses Enzyms und seine Rolle in verschiedenen zellulären Abläufen zu untersuchen. A 841720 blockiert wirksam die Aktivität des Enzyms. A 841720 wird eingesetzt, um mehr über die molekularen Mechanismen zu erfahren, die verschiedenen zellulären Prozessen zugrunde liegen. Aufgrund seiner Fähigkeit, dieses Enzym gezielt anzugreifen, ist es für die Biochemie und Molekularbiologie von großer Bedeutung.


A 841720 (CAS 869802-58-4) Literaturhinweise

  1. Blockade des mGluR1-Rezeptors führt zu Analgesie und Störung motorischer und kognitiver Leistungen: Auswirkungen von A-841720, einem neuartigen nicht-kompetitiven mGluR1-Rezeptor-Antagonisten.  |  El-Kouhen, O., et al. 2006. Br J Pharmacol. 149: 761-74. PMID: 17016515
  2. Vergleich des mGluR1-Antagonisten A-841720 in Rattenmodellen für Schmerz und Kognition.  |  Morè, L., et al. 2007. Behav Pharmacol. 18: 273-81. PMID: 17551319
  3. Analgetische Wirkung von metabotropen Glutamatrezeptor-1-Antagonisten auf spontane postoperative Schmerzen bei Ratten.  |  Zhu, CZ., et al. 2008. Eur J Pharmacol. 580: 314-21. PMID: 18054908
  4. Allosterische Modulatoren für mGlu-Rezeptoren.  |  Gasparini, F. and Spooren, W. 2007. Curr Neuropharmacol. 5: 187-94. PMID: 19305801
  5. Metabotrope Glutamat-Antagonisten allein und in Kombination mit Morphin: Vergleich zwischen zwei Modellen für akute Schmerzen und einem Modell für anhaltende, entzündliche Schmerzen.  |  Picker, MJ., et al. 2011. Behav Pharmacol. 22: 785-93. PMID: 21971021
  6. Neue Fortschritte in der medizinischen Chemie des metabotropen Glutamatrezeptors 1 (mGlu₁).  |  Owen, DR. 2011. ACS Chem Neurosci. 2: 394-401. PMID: 22860168
  7. N-Acyl-N'-arylpiperazine als negative allosterische Modulatoren von mGlu1: Identifizierung von VU0469650, einer potenten und selektiven Werkzeugverbindung mit ZNS-Exposition bei Ratten.  |  Lovell, KM., et al. 2013. Bioorg Med Chem Lett. 23: 3713-8. PMID: 23727046
  8. Die Rolle der Glutamatrezeptoren im dorsalen retikulären Nukleus bei der Formalin-induzierten sekundären Allodynie.  |  Ambriz-Tututi, M., et al. 2013. Eur J Neurosci. 38: 3008-17. PMID: 23869620
  9. Die Inkubation der Kokainsucht nach kurzer Kokainerfahrung bei Mäusen wird durch mGluR1-Blockade verstärkt.  |  Halbout, B., et al. 2014. J Neurosci. 34: 1781-90. PMID: 24478360
  10. Neue Erkenntnisse über die Inkubation des Drogensuchtverhaltens: ein kurzer Überblick.  |  Li, X., et al. 2015. Addict Biol. 20: 872-6. PMID: 25440081
  11. Wirkung neuartiger allosterischer Modulatoren von metabotropen Glutamatrezeptoren auf die Selbstverabreichung von Drogen und den Rückfall: Ein Überblick über präklinische Studien und ihre klinischen Auswirkungen.  |  Caprioli, D., et al. 2018. Biol Psychiatry. 84: 180-192. PMID: 29102027
  12. Neue Trends in der Schmerzmodulation durch metabotrope Glutamatrezeptoren.  |  Pereira, V. and Goudet, C. 2018. Front Mol Neurosci. 11: 464. PMID: 30662395
  13. Jüngste Fortschritte bei der Modulation von Schmerzen durch die metabotropen Glutamatrezeptoren.  |  Mazzitelli, M., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36010684

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

A 841720, 10 mg

sc-203792
10 mg
$172.00

A 841720, 50 mg

sc-203792A
50 mg
$726.00