Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MFAP4 Aktivatoren

Gängige MFAP4 Activators sind unter underem Resveratrol CAS 501-36-0, L-Ascorbic acid, free acid CAS 50-81-7, Copper(II) sulfate CAS 7758-98-7, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4 und SB 431542 CAS 301836-41-9.

MFAP4-Aktivatoren stellen eine Gruppe chemischer Verbindungen dar, die die funktionelle Aktivität von Microfibril Associated Protein 4 (MFAP4) durch eine Vielzahl zellulärer und molekularer Mechanismen indirekt stimulieren. Forskolin beispielsweise fördert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Aktivität von MFAP4, indem es die Aktivität der Proteinkinase A (PKA) steigert, die Proteine phosphorylieren kann, die am Aufbau der extrazellulären Matrix (ECM) beteiligt sind, was möglicherweise die Rolle von MFAP4 bei der ECM-Stabilisierung beeinflusst. In ähnlicher Weise wirkt Ascorbinsäure als Cofaktor für Prolylhydroxylase und erleichtert dadurch die Hydroxylierung von Prolinresten im Kollagen; diese posttranslationale Modifikation des Kollagens könnte die Affinität von MFAP4 für fibrilläre Kollagene und seine Stabilisierung der ECM verbessern. Das Vorhandensein von Magnesiumsulfat liefert wichtige Ionen für Enzyme, die ECM-Komponenten vernetzen, was die strukturelle Rolle von MFAP4 bei der Aufrechterhaltung von Mikrofibrillen verbessern könnte. Durch die Beeinflussung der Synthese von ECM-Komponenten und die Erleichterung der Vernetzung durch Lysyloxidase-Aktivität schaffen Retinsäure und Kupfersulfat ein Umfeld, das die ECM-bezogenen Aktivitäten von MFAP4 verstärken könnte.

Darüber hinaus lösen Verbindungen wie Lysophosphatidsäure (LPA) und Sphingosin-1-phosphat (S1P) Signalwege aus, die die Umstrukturierung des Zytoskeletts und die Zell-Matrix-Adhäsion steuern, was indirekt die Interaktion von MFAP4 mit der ECM verstärken könnte. Mangan(II)-chlorid, das als Cofaktor für ECM-synthetisierende Enzyme dient, und Glycin, das ein primäres Substrat bei der Kollagensynthese ist, tragen beide zu einem verbesserten ECM-Gerüst bei, das MFAP4 weiter organisieren könnte. N-Acetylcystein (NAC) kann durch seine Modulation der zellulären Redoxzustände die Bildung von Disulfidbindungen innerhalb der ECM beeinflussen und damit die Rolle von MFAP4 beeinflussen. Selendioxid schließlich unterstützt den antioxidativen Schutz der ECM-Komponenten, was indirekt die Integrität der Strukturen, in denen MFAP4 aktiv ist, erhalten kann. Insgesamt erleichtern diese Verbindungen durch ihre gezielte Wirkung auf die ECM-Zusammensetzung und die Signalwege die Verbesserung der MFAP4-vermittelten Funktionen, die mit der ECM-Organisation und -Stabilität verbunden sind.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein Polyphenol, das in Rotwein vorkommt, fördert nachweislich die Bildung der extrazellulären Matrix. Es steigert indirekt die funktionelle Aktivität von MFAP4, das an der Bildung elastischer Fasern beteiligt ist, indem es die Vernetzung von Kollagen- und Elastinfasern fördert.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure, allgemein bekannt als Vitamin C, ist ein Cofaktor für Lysylhydroxylase, ein Enzym, das für die Kollagenbiosynthese benötigt wird. MFAP4 bindet an fibrilläres Kollagen; daher kann eine höhere Kollagenproduktion die funktionelle Aktivität von MFAP4 in der extrazellulären Matrix verbessern.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer ist ein Cofaktor für Lysyloxidase, ein Enzym, das die Vernetzung von Kollagen- und Elastinfasern katalysiert. Da MFAP4 mit der strukturellen Integrität der extrazellulären Matrix in Verbindung steht, kann Kupfer indirekt die Funktion von MFAP4 verbessern, indem es die Fasern stabilisiert, mit denen es interagiert.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure beeinflusst die Differenzierung von Fibroblasten und die Ablagerung der extrazellulären Matrix. Durch die Förderung der Synthese von Matrixkomponenten, die mit MFAP4 interagieren, erhöht Retinsäure indirekt die funktionelle Aktivität von MFAP4.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

Die TGF-β-Signalübertragung ist an der Regulierung extrazellulärer Matrixproteine beteiligt. Die Hemmung von TGF-β mit SB431542 kann das Gleichgewicht in Richtung von Signalwegen verschieben, die Elastin und fibrilläres Kollagen erhöhen, wodurch die Rolle von MFAP4 in der extrazellulären Matrix potenziell verstärkt wird.

Manganese(II) chloride beads

7773-01-5sc-252989
sc-252989A
100 g
500 g
$19.00
$30.00
(0)

Mangan ist ein essenzieller Kofaktor für das Enzym Prolidase, das am Kollagenumsatz und -recycling beteiligt ist. Durch die Unterstützung der Kollagenhomöostase verstärkt Mangan indirekt die Aktivität von MFAP4 in der extrazellulären Matrix.

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Lysophosphatidsäure ist ein bioaktives Lipid, das die Rekrutierung und Aktivierung von Fibroblasten induzieren kann, was zu einer verstärkten Ablagerung der extrazellulären Matrix führt. Dies wiederum könnte die funktionelle Aktivität von MFAP4 bei der Matrixorganisation verstärken.

Hyaluronic acid

9004-61-9sc-337865
10 mg
$204.00
(0)

Hyaluronsäure ist ein Hauptbestandteil der extrazellulären Matrix und kann das Verhalten von Zellen regulieren, die Matrixproteine produzieren. Eine Erhöhung der Hyaluronsäure kann daher die Aktivität von MFAP4 durch Verbesserung der Matrixumgebung, mit der es interagiert, steigern.

Magnesium sulfate anhydrous

7487-88-9sc-211764
sc-211764A
sc-211764B
sc-211764C
sc-211764D
500 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
10 kg
$45.00
$68.00
$160.00
$240.00
$410.00
3
(1)

Magnesiumionen sind wichtig für die strukturelle Integrität der extrazellulären Matrix und können ihre Mineralisierung beeinflussen. Durch die Förderung einer günstigen Matrixumgebung kann Magnesiumsulfat indirekt die Aktivität von MFAP4 verstärken.

Genipin

6902-77-8sc-203057
sc-203057A
25 mg
100 mg
$80.00
$246.00
6
(2)

Genipin ist ein natürliches Vernetzungsmittel für Proteine und wird zur Stabilisierung von Kollagen verwendet. Durch seine vernetzende Wirkung kann Genipin die funktionelle Aktivität von MFAP4 verbessern, indem es die Stabilität der extrazellulären Matrix erhöht, mit der MFAP4 interagiert.