Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Metal Science

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von metallwissenschaftlichen Produkten für verschiedene Anwendungen an. Metallwissenschaftliche Produkte umfassen eine breite Palette von Verbindungen und Materialien, die Metalle oder Metallionen enthalten und in zahlreichen wissenschaftlichen Forschungsbereichen eine zentrale Rolle spielen. Diese Produkte sind für die Untersuchung von Metalloproteinen, enzymatischen Prozessen und Metallionen-Interaktionen in biologischen Systemen unerlässlich. Forscher nutzen metallwissenschaftliche Produkte, um die Rolle von Metallen bei zellulären Funktionen wie Elektronentransport, Katalyse und Strukturstabilität zu untersuchen. Diese Produkte sind auch in der Materialwissenschaft von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung neuer Legierungen, Nanomaterialien und Katalysatoren mit einzigartigen Eigenschaften. In der Umweltwissenschaft tragen metallwissenschaftliche Produkte dazu bei, die Auswirkungen von Metallschadstoffen zu verstehen und Methoden zur Sanierung zu entwickeln. Darüber hinaus werden metallwissenschaftliche Produkte in der analytischen Chemie zur Verbesserung von Nachweismethoden wie der Massenspektrometrie und der Atomabsorptionsspektroskopie eingesetzt. Durch die Bereitstellung einer umfassenden Auswahl an hochwertigen metallwissenschaftlichen Produkten unterstützt Santa Cruz Biotechnology die fortschrittliche Forschung in den Bereichen Biochemie, Molekularbiologie, Umwelt- und Materialwissenschaften. Mit diesen Produkten können Wissenschaftler präzise und reproduzierbare Ergebnisse erzielen, die Innovationen beim Verständnis metallbezogener Prozesse und bei der Entwicklung neuer Technologien vorantreiben. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren metallwissenschaftlichen Produkte zu erhalten.

Artikel 11 von 20 von insgesamt 164

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Iron (III) Stearate

555-36-2sc-362167
25 g
$81.00
(0)

Eisen(III)-stearat ist ein komplexes Metallsalz, das aufgrund seiner langkettigen Fettsäurestruktur einzigartige Tensideigenschaften aufweist. Diese Verbindung erleichtert die Bildung von Mizellen und verbessert die Löslichkeit und Dispersion von hydrophoben Materialien. Ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten können die Oberflächeneigenschaften verändern und die Haftung und Stabilität von Verbundwerkstoffen fördern. Darüber hinaus können die thermische Stabilität der Verbindung und ihre Fähigkeit, Koordinationskomplexe mit anderen Metallen zu bilden, die katalytischen Wege und die Reaktionsdynamik in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflussen.

Mordant black 11

1787-61-7sc-206005
sc-206005A
sc-206005B
sc-206005C
100 g
500 g
1 kg
10 kg
$46.00
$153.00
$214.00
$1785.00
(0)

Mordant Black 11 ist ein synthetischer Farbstoff, der sich durch seine komplizierte Molekularstruktur auszeichnet, die starke Wechselwirkungen mit Metallionen durch Koordinationschemie ermöglicht. Diese Verbindung weist einzigartige Adsorptionseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, mit verschiedenen Substraten stabile Komplexe zu bilden. Seine ausgeprägten chromophoren Gruppen tragen zu seiner Lichtechtheit und Farbintensität bei, während seine Fähigkeit, an Elektronenübertragungsreaktionen teilzunehmen, seine Rolle bei Redoxprozessen verstärkt. Die Löslichkeit und Dispergierbarkeit des Farbstoffs werden durch sein Molekulargewicht und seine funktionellen Gruppen beeinflusst, was ihn zu einem vielseitigen Mittel für metallwissenschaftliche Anwendungen macht.

Silver stearate

3507-99-1sc-301802B
sc-301802C
sc-301802
1 g
5 g
10 g
$85.00
$257.00
$450.00
(0)

Silberstearat ist eine einzigartige organometallische Verbindung, die interessante Eigenschaften in der Metallkunde aufweist. Seine langkettige Fettsäurestruktur erleichtert hydrophobe Wechselwirkungen und fördert die Selbstorganisation in verschiedenen Umgebungen. Die Verbindung weist eine ausgeprägte thermische Stabilität auf und kann als Vorläufer bei der Synthese von Silbernanopartikeln dienen, wobei sie die Keimbildung und die Wachstumskinetik beeinflusst. Darüber hinaus verbessert ihre Oberflächenaktivität die Schmierung und verringert die Reibung in Verbundwerkstoffen, was ihre Vielseitigkeit in technischen Anwendungen unterstreicht.

Copper(II) sulfate

7758-98-7sc-211133
sc-211133A
sc-211133B
100 g
500 g
1 kg
$45.00
$120.00
$185.00
3
(1)

Kupfer(II)-sulfat ist eine vielseitige anorganische Verbindung, die sich durch ihre leuchtend blaue Farbe und ihre hygroskopische Eigenschaft auszeichnet. Sie bildet starke Ionenbindungen, was zu einer einzigartigen Solvatationsdynamik in wässrigen Lösungen führt. Die Verbindung nimmt an Redoxreaktionen teil und wirkt als Oxidationsmittel, was die Reaktionskinetik in verschiedenen chemischen Prozessen beeinflusst. Seine kristalline Struktur ermöglicht ausgeprägte thermische und elektrische Leitfähigkeitseigenschaften, was es zu einem interessanten Thema in der Materialwissenschaft und Elektrochemie macht.

Aluminum sulfate, anhydrous

10043-01-3sc-268506
5 g
$50.00
(0)

Aluminiumsulfat, wasserfrei, ist ein weißer kristalliner Feststoff, der sich durch seine hohe Reaktivität und die Fähigkeit zur Bildung komplexer Koordinationsverbindungen auszeichnet. Es weist ein starkes Lewis-Säure-Verhalten auf, das die Wechselwirkungen mit verschiedenen Anionen und organischen Molekülen erleichtert. Die einzigartige Gitterstruktur der Verbindung trägt zu ihrer Stabilität und Löslichkeit in Wasser bei und beeinflusst ihre Rolle bei Ausfällungsreaktionen. Ihre Fähigkeit, in wässriger Umgebung zu hydrolysieren, führt zu sauren Bedingungen, was sich auf pH-empfindliche Prozesse in der Metallkunde auswirkt.

Cadmium sulfate

10124-36-4sc-210998
sc-210998A
100 g
500 g
$65.00
$350.00
(0)

Cadmiumsulfat ist eine weiße, kristalline Verbindung, die für ihre ausgeprägte Koordinationschemie und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit verschiedenen Liganden bekannt ist. Seine Wechselwirkungen mit Metallionen können zu einzigartigen Wegen in elektrochemischen Prozessen führen und die Leitfähigkeit verbessern. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Löslichkeit in Wasser auf, was ihre Reaktivität bei Ausfällungen und Redoxreaktionen beeinflusst. Darüber hinaus ist ihre Rolle bei Metallionen-Austauschprozessen für die Erforschung der Metallkunde von Bedeutung.

Zinc acetate dihydrate

5970-45-6sc-213178
sc-213178A
500 g
2.5 kg
$72.00
$228.00
(0)

Zinkacetat-Dihydrat ist eine vielseitige Verbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, Koordinationskomplexe mit verschiedenen Anionen und Liganden zu bilden. Seine einzigartigen Chelatbildungseigenschaften erleichtern spezifische molekulare Wechselwirkungen, was seine Reaktivität in katalytischen Prozessen erhöht. Die Verbindung weist ein hygroskopisches Verhalten auf, was ihre Stabilität und Löslichkeit in wässrigen Umgebungen beeinflusst. Ihre Rolle bei der Erleichterung von Elektronenübertragungsmechanismen macht sie außerdem zu einem interessanten Thema in der metallwissenschaftlichen Forschung.

Aluminum chloride anhydrous

7446-70-0sc-214528
sc-214528B
sc-214528A
250 g
500 g
1 kg
$92.00
$97.00
$133.00
(0)

Aluminiumchlorid wasserfrei ist eine hochreaktive Lewis-Säure, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, stabile Komplexe mit elektronenreichen Spezies zu bilden. Ihre starke Affinität zu Liganden führt zu erheblichen Veränderungen in den Reaktionswegen und beschleunigt häufig die Reaktionskinetik in der organischen Synthese. Die wasserfreie Natur der Verbindung verstärkt ihre hygroskopischen Eigenschaften und beeinflusst ihre Wechselwirkungen mit Feuchtigkeit und anderen Lösungsmitteln. Dieses Verhalten macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen katalytischen Prozessen und der Materialsynthese.

Terbium(III) nitrate hexahydrate

13451-19-9sc-253621
2 g
$80.00
(0)

Terbium(III)-nitrathexahydrat ist ein Seltenerdmetallsalz, das sich durch seine einzigartige Koordinationschemie und Hydratationsdynamik auszeichnet. Die Anwesenheit von Wassermolekülen beeinflusst seine Löslichkeit und Stabilität und erleichtert die Bildung verschiedener Koordinationskomplexe. Seine ausgeprägte elektronische Struktur ermöglicht faszinierende optische Eigenschaften, die es zu einem interessanten Objekt für Leuchtstoffe machen. Darüber hinaus weist die Verbindung eine bemerkenswerte thermische Stabilität auf, was sich auf ihr Verhalten bei Hochtemperaturanwendungen auswirkt.

Nickel(II) iodide

13462-90-3sc-236171
5 g
$41.00
(0)

Nickel(II)-iodid ist eine faszinierende Verbindung in der Metallkunde, die für ihre geschichtete Kristallstruktur bekannt ist, die einzigartige Wechselwirkungen zwischen den Schichten ermöglicht. Diese Anordnung ermöglicht einen effektiven Ladungstransfer und beeinflusst seine elektronischen Eigenschaften. Die Verbindung weist ein ausgeprägtes Redoxverhalten auf, was sie zu einem Untersuchungsgegenstand der Reaktionskinetik macht. Ihre Fähigkeit, mit verschiedenen Liganden Komplexe zu bilden, erhöht ihre Vielseitigkeit in der Koordinationschemie und ermöglicht Einblicke in die Dynamik der Metall-Liganden-Bindung.