Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MEK-6 Aktivatoren

Gängige MEK-6 Activators sind unter underem PD 98059 CAS 167869-21-8, U-0126 CAS 109511-58-2, Anisomycin CAS 22862-76-6, Sorafenib CAS 284461-73-0 und Doramapimod CAS 285983-48-4.

MEK-6, die Abkürzung für Mitogen-aktivierte Proteinkinase-Kinase 6, ist Teil des komplizierten Netzes von Kinasen, die für die Zellsignalisierung, insbesondere im MAPK/ERK-Signalweg, verantwortlich sind. MEK-6-Aktivatoren sind chemische Verbindungen, die die Aktivität dieser Kinase stimulieren oder verstärken können, was zu einer verstärkten Ausbreitung nachgeschalteter Signale führt. Da die Welt der Zellbiologie immer tiefer in die Komplexität der zellulären Kommunikation eindringt, wird das Verständnis der Funktionsweise solcher Aktivatoren immer wichtiger. Diese Aktivatoren können den Wissenschaftlern helfen, die zugrundeliegenden Mechanismen zellulärer Funktionen aufzuklären und Einblicke in verschiedene physiologische Prozesse zu gewinnen.

Die chemische Struktur und die Eigenschaften von MEK-6-Aktivatoren können sehr unterschiedlich sein. Einige sind kleine Moleküle, während andere Peptide oder sogar größere Verbindungen sein können. Die Spezifität dieser Aktivatoren für MEK-6 gegenüber anderen Kinasen ist von größter Bedeutung, um die gezielte Aktivierung zu gewährleisten und Off-Target-Effekte zu verringern. Die Wechselwirkung zwischen dem Aktivator und MEK-6 beinhaltet in der Regel die Bindung an eine bestimmte Stelle der Kinase, was wiederum deren Aktivität fördert. Diese Bindung kann entweder eine Konformationsänderung in der Proteinstruktur bewirken, die sie für die Substratbindung empfänglicher macht, oder sie kann die Interaktion mit anderen Proteinen in der Signalkaskade erleichtern. In der Forschung ermöglicht der Einsatz dieser Aktivatoren eine kontrollierte Aktivierung von MEK-6 und trägt so dazu bei, seine spezifischen Rollen und Interaktionen innerhalb des breiteren zellulären Signalgefüges zu entschlüsseln.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Resveratrol ist ein bekannter MEK-Inhibitor, der zwar in erster Linie auf MEK1/2 abzielt, aber durch seine breiteren Auswirkungen auf den MAPK-Signalweg auch MEK6 beeinflussen könnte.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Dabei handelt es sich um einen JNK-Aktivator, der auch den p38-MAPK-Signalweg stimulieren kann, was sich möglicherweise auf MEK6 auswirkt.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Ein Kinase-Inhibitor, der auf mehrere Kinasen abzielt, darunter einige im MAPK-Signalweg, und der die Aktivität von MEK6 beeinflussen könnte.

Doramapimod

285983-48-4sc-300502
sc-300502A
sc-300502B
25 mg
50 mg
100 mg
$149.00
$281.00
$459.00
2
(1)

Ein dualer Inhibitor der p38α- und p38β-MAP-Kinasen. Er könnte durch seine Wirkung auf p38 indirekt die Aktivität von MEK6 beeinflussen.

Apigenin

520-36-5sc-3529
sc-3529A
sc-3529B
sc-3529C
sc-3529D
sc-3529E
sc-3529F
5 mg
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$32.00
$210.00
$720.00
$1128.00
$2302.00
$3066.00
$5106.00
22
(1)

Ein Naturprodukt, das nachweislich den MAPK-Signalweg hemmt und möglicherweise MEK6 beeinflussen könnte.

Trametinib

871700-17-3sc-364639
sc-364639A
sc-364639B
5 mg
10 mg
1 g
$112.00
$163.00
$928.00
19
(1)

Ein MEK-Inhibitor, der in erster Linie auf MEK1/2 abzielt, aber seine breiteren Auswirkungen auf den MAPK-Signalweg könnten MEK6 beeinflussen.

Manumycin A

52665-74-4sc-200857
sc-200857A
1 mg
5 mg
$215.00
$622.00
5
(1)

Ein Hemmstoff der Ras-Farnesyltransferase, der indirekt die Ras-Raf-MEK-Signalkaskade beeinflussen kann.

ERK Inhibitor II, FR180204

865362-74-9sc-203945
sc-203945A
sc-203945B
sc-203945C
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$108.00
$162.00
$234.00
$924.00
45
(2)

Ein ERK1/2-Inhibitor, der auf eine Komponente des MAPK-Stoffwechselwegs abzielt und somit Auswirkungen auf MEK6 haben könnte.