Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MEGF11 Aktivatoren

Gängige MEGF11 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, Ionomycin CAS 56092-82-1 und PMA CAS 16561-29-8.

MEGF11-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von MEGF11 über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse verstärken. Forskolin und Rolipram aktivieren durch die Erhöhung des cAMP-Spiegels PKA, was indirekt die Rolle von MEGF11 bei der Zell-Zell-Kommunikation und -Adhäsion verstärken kann. Diese Verstärkung wird durch die Modulation von Signalwegen erleichtert, bei denen MEGF11 als entscheidender Vermittler fungiert, insbesondere bei Prozessen, die Zelloberflächeninteraktionen beinhalten. In ähnlicher Weise kann EGCG durch seine kinasehemmende Wirkung indirekt die Funktionalität von MEGF11 bei der Zelladhäsion und -kommunikation unterstützen, indem es die kinasevermittelten Signalwege moduliert, in denen MEGF11 eine Schlüsselkomponente ist. Ionomycin, das den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, und PMA, das die PKC aktiviert, tragen weiter dazu bei, die Rolle von MEGF11 bei zellulären Interaktionen zu stärken, indem sie die Kalzium-abhängigen bzw. PKC-vermittelten Signalkaskaden beeinflussen.

Darüber hinaus spielt SB203580, das auf den p38-MAPK-Signalweg abzielt, eine wichtige Rolle bei der Verschiebung des Gleichgewichts von Zellsignalen, die an Adhäsion und Kommunikation beteiligt sind, und fördert damit indirekt die Beteiligung von MEGF11 an diesen Prozessen. Trichostatin A (TSA), das die Genexpressionsmuster verändert, und Sildenafil, das den cAMP/cGMP-Spiegel erhöht, tragen ebenfalls zur Funktionssteigerung von MEGF11 bei. TSA erreicht dies durch die Beeinflussung der Expression von Genen in Signalwegen, in denen MEGF11 funktioniert, während Sildenafil die PKA- und PKG-Aktivität erhöht und damit die Signalwege beeinflusst, die an Adhäsion und Kommunikation beteiligt sind. Darüber hinaus verändern Resveratrol, das über SIRT1 die Proteinacetylierung und die Genexpression moduliert, und BAY 11-7082 durch Hemmung der NF-κB-Aktivierung die zelluläre Signaldynamik.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel. Erhöhter cAMP-Spiegel aktiviert PKA, das an der Phosphorylierung von Zielen beteiligt ist, die in Zellsignalwege involviert sind. Dies kann die Rolle von MEGF11 bei der Zell-Zell-Kommunikation und -Adhäsion durch Modulation von Signalwegen, bei denen MEGF11 ein entscheidender Mediator ist, verstärken.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt Phosphodiesterase 4, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Dies kann PKA aktivieren, was die Funktion von MEGF11 durch Beeinflussung von Signalkaskaden, die die Zelladhäsion und -kommunikation regulieren, verbessern kann. MEGF11 ist aufgrund seiner Rolle bei Zelloberflächeninteraktionen an diesen Prozessen beteiligt.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG hemmt verschiedene Proteinkinasen. Durch die Hemmung dieser Kinasen könnte EGCG indirekt die Rolle von MEGF11 bei der Zellsignalisierung im Zusammenhang mit Adhäsion und Kommunikation verstärken, da es die Kinase-vermittelten Signalwege modulieren kann, bei denen MEGF11 als Schlüsselkomponente fungiert.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel und aktiviert kalziumabhängige Signalwege. Dies kann die Rolle von MEGF11 bei der Zell-Zell-Kommunikation und -Adhäsion verstärken, indem es kalziumabhängige Signalkaskaden moduliert, bei denen MEGF11 an der Vermittlung zellulärer Interaktionen beteiligt ist.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC). Die Aktivierung der PKC kann die Zelladhäsion und die Kommunikationssignale beeinflussen. Dies kann die Rolle von MEGF11 in diesen Prozessen verstärken, indem die Signalkaskaden moduliert werden, an denen MEGF11 beteiligt ist, insbesondere diejenigen, die an zellulären Interaktionen und Oberflächenkommunikation beteiligt sind.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 hemmt p38 MAPK. Durch die Beeinflussung von Zellsignalwegen, insbesondere solcher, die an der Zelladhäsion und -kommunikation beteiligt sind, kann es die Rolle von MEGF11 in diesen Prozessen verstärken, da MEGF11 ein Mediator in Zelloberflächeninteraktionen und Signalnetzwerken im Zusammenhang mit der zellulären Kommunikation ist.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

TSA ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Durch die Veränderung von Genexpressionsmustern kann TSA die Signalwege der Zellen beeinflussen und möglicherweise die Rolle von MEGF11 bei der Zell-Zell-Kommunikation und -Adhäsion verstärken, da es die Expression von Genen beeinflussen kann, die an den Signalwegen beteiligt sind, in denen MEGF11 wirkt.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, eine NAD+-abhängige Deacetylase. Durch die Modulation der Proteinacetylierung und Genexpression kann es die Zelladhäsion und Kommunikationswege beeinflussen. Dies kann die Rolle von MEGF11 in diesen Prozessen verstärken, insbesondere in Signalnetzwerken, in denen MEGF11 an zellulären Interaktionen beteiligt ist.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

BAY 11-7082 hemmt die Aktivierung von NF-κB durch Blockierung der IκBα-Phosphorylierung. Dies kann die zelluläre Signaldynamik verschieben und möglicherweise die Rolle von MEGF11 bei der Zelladhäsion und -kommunikation verstärken, indem es die Signalwege beeinflusst, in denen MEGF11 wirkt, insbesondere diejenigen, die an zellulären Interaktionen beteiligt sind.