MDM1-Aktivatoren sind Chemikalien, die entweder direkt oder indirekt die Aktivität oder Lokalisierung von MDM1, einem Mikrotubuli-bindenden Kernprotein, das für die Zentriolenduplikation wesentlich ist, verstärken können. Einer der wichtigsten Pfade, an denen MDM1 beteiligt ist, ist die Regulierung und Interaktion mit Mikrotubuli. Viele der aufgelisteten Chemikalien zielen auf die Dynamik der Mikrotubuli ab, indem sie sie entweder stabilisieren oder destabilisieren.
Paclitaxel und Epothilon B zum Beispiel stabilisieren Mikrotubuli und depolymerisieren sie. Eine Umgebung mit stabilisierten Mikrotubuli könnte die Assoziation von MDM1 mit diesen Strukturen fördern. Im Gegensatz dazu unterbrechen Wirkstoffe wie Colchicin, Nocodazol und Vinblastin die Mikrotubuli, indem sie deren Polymerisation hemmen oder direkt an Tubulineinheiten binden. Diese Wirkstoffe schaffen ein zelluläres Umfeld, in dem die Mikrotubuli-Dynamik verändert wird, was indirekt die Aktivität von MDM1 oder seine Lokalisierung an den Zentriolen beeinflussen kann. Darüber hinaus sind Chemikalien wie Podophyllotoxin und Combretastatin A-4 ein weiteres Beispiel für die Vielfalt der Moleküle, die mit dem Mikrotubuli-Netzwerk interagieren. Jedes hat seinen eigenen Mechanismus, aber alle können die Funktion von MDM1 durch ihren Einfluss auf die Mikrotubuli verändern. Der komplizierte Tanz zwischen der Mikrotubuli-Dynamik und Proteinen wie MDM1 unterstreicht das empfindliche Gleichgewicht, das für zelluläre Prozesse wie die Zentriolenduplikation und die Zellteilung erforderlich ist. Wenn man also versteht, wie diese Chemikalien MDM1 beeinflussen, kann man Einblicke in den breiteren Kontext der Regulierung des Zellzyklus und der Aufrechterhaltung der Zellarchitektur gewinnen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und verhindert ihre Depolymerisation. Da MDM1 an Mikrotubuli bindet, kann Paclitaxel seine Assoziation und möglicherweise seine Aktivität verstärken. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin bindet Tubulin und hemmt die Mikrotubuli-Polymerisation. Diese Wirkung kann die Mikrotubuli-Dynamik verändern und sich indirekt auf Proteine wie MDM1 auswirken, die mit Mikrotubuli assoziiert sind. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol unterbricht Mikrotubuli durch Bindung an β-Tubulin. Veränderungen in der Mikrotubuli-Dynamik können indirekt die Assoziation und Funktion von MDM1 modulieren. | ||||||
Vinblastine | 865-21-4 | sc-491749 sc-491749A sc-491749B sc-491749C sc-491749D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $100.00 $230.00 $450.00 $1715.00 $2900.00 | 4 | |
Vinblastin bindet Tubulin und hemmt die Bildung von Mikrotubuli. Eine Veränderung der Mikrotubuli-Dynamik kann möglicherweise die Aktivität oder Lokalisierung von MDM1 verändern. | ||||||
Epothilone B, Synthetic | 152044-54-7 | sc-203944 | 2 mg | $176.00 | ||
Epothilon B stabilisiert die Mikrotubuli auf ähnliche Weise wie Paclitaxel. Eine erhöhte Mikrotubuli-Stabilität kann indirekt Proteine wie MDM1 beeinflussen, die mit Mikrotubuli assoziiert sind. | ||||||
Podophyllotoxin | 518-28-5 | sc-204853 | 100 mg | $82.00 | 1 | |
Podophyllotoxin hemmt die Mikrotubuli-Polymerisation durch Bindung an Tubulin. Veränderungen der Mikrotubuli-Struktur und -Dynamik können sich indirekt auf die Funktion von MDM1 auswirken. | ||||||
Combrestatin A4 | 117048-59-6 | sc-204697 sc-204697A | 1 mg 5 mg | $45.00 $79.00 | ||
Combretastatin A-4 bindet an Tubulin, was zu einer Depolymerisation der Mikrotubuli führt. Solche Veränderungen in der Mikrotubuli-Dynamik können nachgelagerte Auswirkungen auf die Funktion oder Lokalisierung von MDM1 haben. | ||||||
Laulimalide | 115268-43-4 | sc-507261 | 100 µg | $200.00 | ||
Laulimalid fördert den Zusammenbau von Mikrotubuli und stabilisiert Mikrotubuli. Da MDM1 mit Mikrotubuli assoziiert ist, könnte sich eine erhöhte Mikrotubuli-Stabilität indirekt auf MDM1 auswirken. | ||||||
Maytansine | 35846-53-8 | sc-507510 | 100 mg | $1000.00 | ||
Maytansin hemmt den Zusammenbau von Mikrotubuli. Die Veränderung der Mikrotubuli-Dynamik kann daher potenziell Proteine beeinflussen, die mit Mikrotubuli assoziiert sind, wie MDM1. | ||||||
Griseofulvin | 126-07-8 | sc-202171A sc-202171 sc-202171B | 5 mg 25 mg 100 mg | $83.00 $216.00 $586.00 | 4 | |
Griseofulvin stört die Funktion der Mikrotubuli durch Wechselwirkung mit polymerisierten Mikrotubuli. Diese Veränderung kann sich auf Proteine auswirken, die mit Mikrotubuli assoziiert sind, was sich möglicherweise auf MDM1 auswirkt. |