MDC-Aktivatoren beziehen sich auf eine Klasse chemischer Verbindungen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, die Expression von Makrophagen-Chemokin (MDC), einem CC-Chemokin, das an verschiedenen Aspekten der Chemokin-Immunbiologie beteiligt ist, zu induzieren. Diese Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum an chemischen Strukturen und Ursprüngen, von denen jeder auf einzigartige Weise mit zellulären Signalwegen interagiert, um die MDC-Expression zu erhöhen. Typischerweise sind MDC-Aktivatoren durch ihre Interaktion mit Immunzellen, insbesondere Makrophagen, gekennzeichnet, wo sie die Expression von MDC entweder direkt oder indirekt durch Modulation von Signalwegen beeinflussen. Zu dieser Kategorie gehören sowohl natürlich vorkommende Stoffe als auch synthetische Verbindungen, die jeweils eine bestimmte Rolle in den biochemischen Pfaden spielen, die zur Expression von MDC führen. Natürliche Verbindungen, wie Lipopolysaccharid (LPS) aus bakteriellen Zellwänden, sind bemerkenswerte Beispiele. LPS stimuliert direkt die Immunzellen, was zu einer erhöhten MDC-Expression führt. Auch andere natürliche Verbindungen wie Beta-Glucan, das für seine immunstimulierenden Eigenschaften bekannt ist, fallen in diese Kategorie, da sie die MDC-Expression in Makrophagen fördern können.
Neben den natürlichen Stoffen bilden auch synthetische Verbindungen einen wesentlichen Teil der Klasse der MDC-Aktivatoren. Dazu gehören Moleküle wie Dexamethason, ein synthetisches Kortikosteroid, das die MDC-Expression beeinflussen kann, indem es mit spezifischen zellulären Rezeptoren interagiert und die Genexpressionsmuster verändert. Andere synthetische Aktivatoren, wie z. B. Imiquimod, wirken durch die Modulation von Toll-like-Rezeptor-Signalwegen, die für die angeborene Immunreaktion von entscheidender Bedeutung sind und möglicherweise zu einer verstärkten MDC-Expression führen. Ein weiteres Beispiel für die Vielfalt innerhalb dieser Klasse sind Verbindungen wie Forskolin, das Veränderungen des intrazellulären cAMP-Spiegels hervorruft, was auf einen eher indirekten Weg der MDC-Hochregulierung hindeutet. MDC-Aktivatoren stellen daher eine breite und vielfältige Klasse von Verbindungen dar, die jeweils über unterschiedliche biochemische Mechanismen und Wege zur Modulation der MDC-Expression beitragen. Ihre Rolle wird in erster Linie im Zusammenhang mit der Zell- und Molekularbiologie verstanden, insbesondere im Hinblick auf die Regulierung von Chemokinen und deren Einfluss auf das Verhalten von Immunzellen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lipopolysaccharide, E. coli O55:B5 | 93572-42-0 | sc-221855 sc-221855A sc-221855B sc-221855C | 10 mg 25 mg 100 mg 500 mg | $96.00 $166.00 $459.00 $1615.00 | 12 | |
LPS könnte Immunzellen direkt stimulieren, was zu einer Hochregulierung der MDC-Expression als Teil einer Immunreaktion führt. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann die MDC-Expression in bestimmten Kontexten der Immunreaktion durch Beeinflussung von Entzündungswegen hochregulieren. | ||||||
b-Glucan, Saccharomyces cerevisiae | 9012-72-0 | sc-203832 | 25 mg | $301.00 | ||
Beta-Glucan, das für seine immunstimulierenden Eigenschaften bekannt ist, könnte die MDC-Expression in Makrophagen fördern. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, das dafür bekannt ist, den cAMP-Spiegel zu erhöhen, könnte die MDC-Expression indirekt über intrazelluläre Signalwege induzieren. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2, das an Entzündungsprozessen beteiligt ist, könnte die Expression von MDC als Teil seiner immunmodulatorischen Rolle induzieren. | ||||||
Polyinosinic-polycytidylic acid potassium salt | 31852-29-6 | sc-202767 | 5 mg | $194.00 | ||
Poly(I:C), ein synthetisches Analogon der doppelsträngigen RNA, könnte die MDC-Expression im Zusammenhang mit viralen Immunreaktionen induzieren. | ||||||
Imiquimod | 99011-02-6 | sc-200385 sc-200385A | 100 mg 500 mg | $66.00 $278.00 | 6 | |
Imiquimod, ein Immunantwortmodifikator, könnte die MDC-Expression im Rahmen seiner Wirkung auf Toll-like-Rezeptoren hochregulieren. | ||||||
Zymosan | 9010-72-4 | sc-296863 sc-296863A | 100 mg 1 g | $97.00 $587.00 | 1 | |
Zymosan, das in Hefezellwänden vorkommt, könnte die MDC-Expression durch die Aktivierung von Immunantworten stimulieren. |