Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MCT2 Inhibitoren

Gängige MCT2 Inhibitors sind unter underem Phloretin CAS 60-82-2, AR-C155858 CAS 496791-37-8, UK 5099 CAS 56396-35-1, α-Cyano-4-hydroxycinnamic acid CAS 28166-41-8 und Quercetin CAS 117-39-5.

MCT2-Inhibitoren, kurz für Monocarboxylat-Transporter-2-Inhibitoren, gehören zu einer bestimmten Klasse chemischer Verbindungen, die ihre Wirkung auf ein lebenswichtiges Transportsystem im menschlichen Körper ausüben. Monocarboxylat-Transporter (MCTs) sind integrale Membranproteine, die für den Transport von Monocarboxylaten wie Laktat und Pyruvat durch die Zellmembranen verantwortlich sind. Unter den verschiedenen Isoformen von MCTs sticht MCT2 durch seine Bedeutung bei der Regulierung des Transports dieser kleinen organischen Säuren hervor, insbesondere im Zusammenhang mit dem Energiestoffwechsel und der metabolischen Homöostase.

MCT2-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie selektiv auf die Aktivität von MCT2 abzielen und diese hemmen, wodurch der Transport von Monocarboxylaten durch Zellmembranen moduliert wird. Auf diese Weise können diese Inhibitoren verschiedene physiologische Prozesse beeinflussen, darunter die Energieerzeugung, die Zellsignalisierung und die pH-Regulierung. Der genaue Mechanismus der MCT2-Hemmung kann die Bindung an das Transporterprotein, die Veränderung seiner Konformation oder die Beeinträchtigung seiner Transportfunktion umfassen. Die Entwicklung und Erforschung von MCT2-Inhibitoren ist vielversprechend für die Erweiterung unseres Verständnisses des zellulären Stoffwechsels und kann Auswirkungen auf verschiedene Bereiche haben, wie z. B. die Krebsforschung, neurologische Störungen und Stoffwechselstörungen, indem sie die Stoffwechselwege verändern, die auf dem Monocarboxylat-Transport beruhen. Weitere Forschung ist erforderlich, um das gesamte Spektrum der Wirkungen und Anwendungen von MCT2-Inhibitoren in verschiedenen biologischen Kontexten zu erforschen.

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phloretin

60-82-2sc-3548
sc-3548A
200 mg
1 g
$63.00
$250.00
13
(1)

Phloretin ist eine bemerkenswerte Verbindung, die für ihre Rolle als selektiver Inhibitor des MCT2-Transporters bekannt ist. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit der Bindungsstelle des Transporters, was die Substrataffinität und die Transportkinetik beeinflusst. Die hydrophoben Bereiche des Wirkstoffs erleichtern die Membranpermeabilität, während seine Hydroxylgruppen Wasserstoffbrückenbindungen eingehen und so seine Interaktion mit zellulären Komponenten verstärken. Diese Dualität im molekularen Verhalten unterstreicht seine Bedeutung bei der Modulation von Transportprozessen.

AR-C155858

496791-37-8sc-480179
sc-480179A
sc-480179B
sc-480179C
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$362.00
$764.00
$1280.00
$3743.00
(0)

AR-C155858 ist ein starker und selektiver Inhibitor von MCT2. Er hemmt den Laktattransport durch Blockierung des MCT2-Transporters und verhindert so die Aufnahme von Laktat in die Zellen.

UK 5099

56396-35-1sc-361394
sc-361394A
10 mg
50 mg
$154.00
$633.00
5
(1)

UK5099 ist ein bekannter Inhibitor von MCT1 und MCT2. Es unterbricht den mitochondrialen Pyruvatträger und hemmt indirekt den Laktattransport.

α-Cyano-4-hydroxycinnamic acid

28166-41-8sc-254923
2 g
$42.00
2
(1)

CHC (α-Cyano-4-hydroxycinnamat) ist ein bekannter nicht-selektiver Inhibitor von MCT1 und MCT2 und stört den Laktattransport.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin ist ein natürliches Flavonoid, das MCT2 hemmt und so möglicherweise den Laktattransport in Krebszellen beeinträchtigt.

Lonidamine

50264-69-2sc-203115
sc-203115A
5 mg
25 mg
$103.00
$357.00
7
(1)

Lonidamin ist ein starker MCT2-Inhibitor, der den Laktattransport reduziert und den Stoffwechsel der Krebszellen stört.